Seite 37 von 41

Verfasst: 12. Aug 2023 11:32
von Murphy
Die neoliberalen Schweine und ihre stiefelleckenden Freunde in der Politik absetzen und einsperren wär der erste Schritt.

Verfasst: 12. Aug 2023 14:25
von Wunderblümchen
Klar, aber das wären glaube ich ziemlich viel Leute.. Allen voran Hubert Aiwanger (Freie Wähler) der im Wahlkampf für den Landtag in Bayern am 08.10.23 sich der Sündenbock-Themen Arbeitsloigkeit bzw Müßiggang-Unterstellung bedient.

Machen es aber Veränderungen wie Kooperationsvertrag statt Eingliederungsvereinbarung nicht einfacher?


:down:

Verfasst: 12. Aug 2023 16:14
von Flachländer
Wir können schon froh sein, dass mit der Einführung des Bürgergeldes ein paar Daumenschrauben des vorherigen Hartz IV gelockert wurden. Aber solange immer noch in den Köpfen von vielen Stammtischlern rumspukt, wer Bürgergeld beziehe, sei nur zu faul zum Arbeiten, haben Neoliberale leichtes Spiel. Und blockiert wurde beim Thema Sanktionen von der Union im Bundesrat.

Verfasst: 12. Aug 2023 17:55
von Wunderblümchen
Ja! Arme sanktionieren in ihrem Existenzminimum, damit bedrohen und kleinhalten, aber wer sanktioniert diese 💩 die den Steuern Zahlenden aufgebürdet werden!!??
Das Wiesbadener Finanzamt ist 2022 in ein neu angemietetes Gebäude umgezogen. Für alte Problem-Immobilien und das neue Finanzamt zahlt das Land Doppelmiete in Höhe von geschätzten sieben Millionen Euro im Jahr. Jetzt beschäftigt sich der Haushaltsausschuss des Landtags mit dem Thema
.
https://www.hessenschau.de/politik/leo- ... n-102.html
!!

Verfasst: 12. Aug 2023 19:08
von Obilan
Viel mehr. Keine Kürzungen. Keine bullshit Trainings. Keine bullshit Jobs vermitteln.

Verfasst: 12. Aug 2023 19:44
von Murphy
Die haben mich mit Anfragen bombardiert und die Zahlungen eingestellt, weil ich nicht hintergekommen bin. Ich bin krankgeschrieben und erhalte Bürgergeld um aufs Existenzminimum zu kommen. Wüsste nicht, wie mir eine Eingliederungsvereinbarung dabei helfen soll.

Verfasst: 12. Aug 2023 22:04
von Wunderblümchen
@ Oblian:ja

@ Murphy: liest sich kompliziert. Wirst bürokratisch wohl am Ball bleiben müssen.. :?: was wollen die denn noch alles wissen? Und ist das dein erster Antrag??

Verfasst: 14. Aug 2023 10:05
von Akayi
Wunderblümchen hat geschrieben:
12. Aug 2023 14:25
Klar, aber das wären glaube ich ziemlich viel Leute.. Allen voran Hubert Aiwanger (Freie Wähler) der im Wahlkampf für den Landtag in Bayern am 08.10.23 sich der Sündenbock-Themen Arbeitsloigkeit bzw Müßiggang-Unterstellung bedient.
Bei allem Verständnis, aber die Sozialgesetzgebung die von einer rot-grünen Bundesregierung eingeführt und von schwar-rot bzw. gelber Bundesregierung weitergeführt und verantwortet wurde kann man nur schwerlich einem "Freien Wähler" aus Bayern anlasten. Das wäre ein sprichwörtliches "Bauernopfer".

Verfasst: 14. Aug 2023 14:47
von Wunderblümchen
Er tut aber auch nichts dagegen und nutzt die Sätze die Erwerbslosen persönlich und sozialgesellschaftlich schaden für seinen Wahlkampf weiter! Und spinnt Hassideologie weiter damit!
Das übrige stimmt.

Hinzu kommt, dass andere, die Möglichkeiten haben, nicht auf den Arbeitsmarkt gelassen oder nach der Ausbildung abgeschoben werden sollen.

Verfasst: 14. Aug 2023 19:53
von Flachländer
@Murphy
Die entsprechende Gesetzgebung ist kompliziert und natürlich kannst du an Sachbearbeiter geraten, die Freude an Machtausübung haben. Es gibt aber auch andere. Vielleicht solltest du dir mal einen Termin holen und damit schon mal „beweisen“, dass du bereit bist „mitzuwirken“. Irgendwann wird deine Krankschreibung enden und dann ist es schon wichtig zu klären, wie viele Stunden du überhaupt arbeiten kannst.