Seite 52 von 129

Verfasst: 10. Mai 2022 21:20
von Nullpositiv
Die Region Kharkiv ist so langsam komplett für Ruzzland verloren. Damit wird (bzw. ist schon) der Nachschub für Izyum bedroht.
Dazu dann so Suizidmanöver wie die Pontonbrücken bei Bilohorivka.

Da kann man den Gerüchten um meuternde Einheiten dann auch Glauben schenken.

Selbst mit den kleinen Geländegewinnen im Donbass klingt das jetzt für die russische Seite nicht so besonders.

Der einzige Punkt in dem sie Erfolge erzielen ist die Vernichtung von Lebensmittellagern, Wasser- und E-Werken.

Verfasst: 10. Mai 2022 22:07
von Nullpositiv

Verfasst: 10. Mai 2022 22:27
von Nullpositiv
Und die UAF haben bei Kharkiv die Grenze erreicht. Das ist zwar, durch die geographischen Gegebenheiten, nur symbolisch. Aber immerhin.

Verfasst: 11. Mai 2022 12:07
von Shub-Niggurath
https://magazin.klassik.com/news/teaser.cfm?ID=17546

Stadt Lindlar cancelt Jugendorchester-Auftritt wegen Musik von Tschaikowski
► Text zeigen

Verfasst: 11. Mai 2022 16:24
von hansel
Peinlich und dumm

Verfasst: 11. Mai 2022 17:16
von Sappho
Shub-Niggurath hat geschrieben:
11. Mai 2022 12:07
https://magazin.klassik.com/news/teaser.cfm?ID=17546

Stadt Lindlar cancelt Jugendorchester-Auftritt wegen Musik von Tschaikowski
► Text zeigen
Ich bin ja nun 100% auf der Seite der Ukraine .... aber das ist so blöd.

Verfasst: 12. Mai 2022 16:51
von hansel
Man muss das ja auch mal von einer anderen Seite betrachten:
In den letzten Jahren hat kaum ein Staatsmann so viel eigenes Kriegsgerät der Vernichtung zugeführt, soviel Munition durch Verschießen delaboriert und so stark seine Truppenstärke reduziert wie der Friedenszar Putin:
https://www.welt.de/satire/article23864 ... stung.html

Verfasst: 14. Mai 2022 16:05
von Sappho
Du hast einen brutalen Sinn für Humor ...

Verfasst: 15. Mai 2022 16:29
von Sappho
https://www.zeit.de/news/2022-05/15/weg ... gle.com%2F

Campino meint, heute würde er wohl den Wehrdienst nicht mehr verweigern ... . Aha.

Für Deutschland hat sich insgesamt die Bedrohungslage doch gerade verbessert. Ok ... die Bundeswehr existiert nur auf dem Papier, anders als 1983 als Campino verweigerte. Aber Russland beweist doch gerade eindrücklich, dass es konventionell keine Bedrohung für die NATO darstellt. Möchte Campino jetzt nicht mehr verweigern, weil es jetzt ungefährlicher wäre?

Ansonsten wäre das zu vermutende Argument, dass er dem WP keine Aggressionsabsicht unterstellte und er das jetzt bei Putin anders sieht. Interessante Denkweise ... aber wahrscheinlich höchst verbreitet ab SPD in linker Richtung.

Verfasst: 15. Mai 2022 17:15
von Nullpositiv
Hatte der WP nicht sogar mehr Länder überfallen (darunter auch welche die zum WP gehörten) als Russland.

Der Unterschied ist doch aber klar. Der 'kalte' (zumindest in Europa) Krieg im Gegensatz zum aktuellen Konflikt vor der Haustür.
Schön das er da seine Meinung überdenkt.

Ich frag mich im Moment ob perspektivisch wieder die Wehrpflicht eingeführt wird. Die Ukraine, und bspw. Finnland, zeigen ja das die gerade im Hinblick auf Feritgkeiten in der breiten Bevölkerung schon Sinn macht.
Daher halte ich auch Argumente dagegen wie zu teuer, keine nötigen Strukturen mehr vorhanden odder zu geringe Akzepttanz in der Bevölkerung für vorgeschoben.
Zumal das dann nebenbei auch positive Aspekte im Rettungsdienst und den Altenheimen/Krankenhäusern haben könnte.