Die Kinderfrage & ihre Rolle als Trennungsgrund

Politische Diskussionen ohne Tierrechtsbezug
Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Die Kinderfrage & ihre Rolle als Trennungsgrund

Beitrag von Kim Sun Woo » 22. Dez 2012 00:26

abgetrennt von hier: vegansmarties @ Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

-------

wieso gilt das eigentlich als so "normal" sich aufgrund der "K-Frage" zu trennen?
.... Und sonst so?

VeggieMaus
Beiträge: 91
Registriert: 25.09.2012

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von VeggieMaus » 22. Dez 2012 00:35

Ist die "K" Frage die Kinder Frage???
Die religiöse Erfurcht vor dem, was unter uns ist, umfaßt natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe zu ehren und zu schonen. (Goethe)

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von Kim Sun Woo » 22. Dez 2012 00:37

in diesem Fall ja :mg:
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70351
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 22. Dez 2012 00:41

vlt weils bei sowas schwierig ist, nen kompromiss oder ne einigung hinzukriegen?^^ oder was wäre dein ansatz?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

VeggieMaus
Beiträge: 91
Registriert: 25.09.2012

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von VeggieMaus » 22. Dez 2012 00:43

gut, ich war nämlich leicht verwirrt...
Würde mich da illith anschließen... wenn der eine unbedingt Kinder will, der andere absolut gar nicht, würde ich sagen passt das nicht, einer von beiden wird mit der Situation unglücklich sein...und oft stellt sich das ja erst später raus, man fragt ja nicht bei den ersten Dates: "Und willst du Kinder haben"? und selbst wenn kann sich ja auch die eigene Eistellung dazu verändern (bestes Beispiel bin)...
Die religiöse Erfurcht vor dem, was unter uns ist, umfaßt natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe zu ehren und zu schonen. (Goethe)

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von Kim Sun Woo » 22. Dez 2012 00:51

allein diesen Ansatz "will unbedingt Kinder haben" (also bezogen auf das "unbedingt") kann ich schon nicht nachvollziehen. bei anderen Sachen würde ein Großteil der Bevölkerung doch nur mit dem Kopf schütteln ("wir müßten uns leider trennen, sie hat nämlich gesagt, daß sie lieber ihr Leben lang zur Miete wohnen möchte anstatt wie ich unbedingt ein eigenes Haus zu haben").

ich meine, natürlich ist das besser, man trennt sich, bevor man gefrustet ist. aber dieser Frust an sich ist ja schon irgendwie lächerlich. sagen wir man ist seit mehreren Jahren mit jemandem zusammen und eigentlich kann man sich problemlos vorstellen, auch RICHTIG LANGE (oder mal übertrieben ausgedrückt: "das restliche Leben lang") zusammenzubleiben. und dann schmeißt man das aufgrund eines unerfüllten Kinderwunsches weg? (der Witz daran ist vor allem, daß man im Zweifelsfall "doppelt verliert". denn es ist schließlich nicht gesagt, daß nochmal so ein "Idealpartner" im Leben auftaucht. dann endet man womöglicherweise sowohl ohne eigenen Kinder als auch ohne langjährige Partnerschaft)
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von Kim Sun Woo » 22. Dez 2012 00:54

letzteres ist übrigens deshalb wichtig, weil es den meisten ja nicht um "Kinder kriegen", sondern "eine Familie haben" geht. denn Kinder kriegen könnte man bspw. auch mit jemandem anderen als dem momentanen Partner.

edit: generell würde ich die Situation natürlich anders bewerten, wenn die Partnerschaft noch relativ "frisch" ist, weil dann die "Fallhöhe" auch viel niedriger ist.
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70351
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 22. Dez 2012 01:08

aber was soll denn ein (het-)pärchen machen, bei dem sich diese diskrepanz auftut?^^ kinderwunsch ist ja nunmal für total viele leute ne ganz essentielle bis existentielle kiste. aber soll der part ohne kinderwunsch dann aus rücksichtsnahme eins zeugen/austragen oder wie? das finde ich eine haareraufende vorstellung.

die gesellschaftlich sehr tief verankerten komischen beziehungs-konventionen sind bei der sache natürlich auch keine hilfe^^
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18850
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Kim Sun Woo » 22. Dez 2012 01:14

illith hat geschrieben:kinderwunsch ist ja nunmal für total viele leute ne ganz essentielle bis existentielle kiste.
deswegen schrieb ich ja: diese "Überhohung" davon ist an sich doch schon irgendwie seltsam.

und wenn die Leute nicht so verbohrt wären, gäbe es selbstverständlich mögliche Kompromisse. der naheliegendste wäre z.b. die Aufnahme eines Pflegekindes.
.... Und sonst so?

VeggieMaus
Beiträge: 91
Registriert: 25.09.2012

Re: Die tollsten, schönsten, [...] Trennungslieder

Beitrag von VeggieMaus » 22. Dez 2012 01:16

wenn der andere aber gar kein Kind will, dann macht doch auch das Pflegekind keinen Sinn...
Glaube aber das auch n Thema über das kann man endlos diskutieren, weil es eben eine ganz persönliche und mit gEfühlenbehaftete Einstellungsfrage ist...
Die religiöse Erfurcht vor dem, was unter uns ist, umfaßt natürlich auch die Tierwelt und legt den Menschen die Pflicht auf, die unter ihm entstehenden Geschöpfe zu ehren und zu schonen. (Goethe)

Antworten