Seite 2 von 6

Verfasst: 23. Aug 2014 12:04
von Wuseljule
Hallo VegSun,
so wie ich das verstanden habe, sind jetzt alle vermittelt, weil sie geschrieben haben, dass die Rettungsaktion abgeschlossen sei.
Aber sonst schreib eine E-Mail (siehe unten)! Denn einige haben, weil die Zeit so drängt, angeboten einen zur Pflege aber nur vorübergehend aufzunehmen. Vielleicht kannst du dann (wenn du bei dir alles geklärt hast) einen aus einer Pflegestelle aufnehmen. Ich habe mit der Organisation nichts zu tun, bin über Facebook darauf aufmerksam geworden und habe den Aufruf geteilt, um möglichst viele Leute zu erreichen. Melde dich am besten unter nothamster*at*web.de, da stehe ich mit einer Rebecca in Kontakt.

Verfasst: 23. Aug 2014 12:06
von Rosiel
Kleintierdraht sollte übrigens Kleintierkram heißen.

Guck mal auf http://www.diebrain.de da gibt's viele gute Infos zu verschiedenen Kleintieren. Du kannst ihnen natürlich auch einen Selbstbau gestalten.
Mein Dsungare hatte eine Aquarium, das mit Kokoshumus gefüllt war und darauf einen Käfigaufsatz, der über zwei Etagen verfügte. Ein Hamster mag halt buddeln, aber auch laufen (Roman Romanowitsch Raskolnikow kletterte auch gerne, das ist aber wohl eher die Ausnahme).

Bei dem Aqua musst du halt gucken, dass es eine ausreichend große Grundfläche hat.

Wichtig ist halt, dass es ausbruchsicher ist, einfangen bedeutet enormen Stress fürs Tier, da Hamster eher wenig Bindung aufbauen. Auf die Hand kommen war hier das höchste der Gefühle (weshalb mir auch Ratten lieber sind).

Falls du generell einen Hamster möchtest, die Tierheime sind meistens überbordend voll davon... :(

Verfasst: 23. Aug 2014 12:14
von Wuseljule
Ja genau... Vor 12 Stunden wurde das hier gepostet:
Nothamster Hannover hat geschrieben:[...]
Leute, ihr seid unglaublich! Es sind alle Hamster unter, wenn alles glatt geht (ich ordne gerade noch meine Liste) sogar alle hier in Niedersachsen. VIELEN Dank für eure Hilfe!
Für diejenigen die keinen Hamster adoptieren konnten, weil es zu kurzfristig war oder die Entfernung zu groß:
Die großen Hamsterhilfen (Hamsterhilfe Nord, Hamsterhilfe NRW, Hamsterhilfe Südwest und Hamster in Not) haben ebenfalls viele Hamster in der Vermittlung, die ein liebevolles Zuhause suchen. Auch viele private Pflegestellen (wie wir) sind mehr als "voll ausgestattet" mit Notfellchen, die sich ein Zuhause wünschen. Schaut dort oder im Tierheim vorbei, anstatt die Massenzuchten in Zoohandlungen zu unterstützen - die Tiere und die Menschen dahinter danken es euch!
[...]

Verfasst: 23. Aug 2014 12:24
von Rena
Ich finde ja jeder der kann sollte nen hamster haben :heart:
Die sind so unfassbar niedlich. besonders die grossen dicken Goldhamster. Die stellen sich auf den Po und fallen dann um uns solche Sachen,das ist echt zum knutschen!

Freut mich,dass alle unter sind.

Verfasst: 23. Aug 2014 19:32
von somebody
Beruhigt mich sehr, dass alle Hamster vermittelt wurden. :)

Hamster/Ratte/Frettchen ist schon länger angedacht. Hannover wäre mit mindesten 2 Stunden Autofahrt für die einfache Strecke für mich leider zu weit weg gewesen, um dort Montag schnell einen Hamster abholen zu können.

Verfasst: 23. Aug 2014 20:34
von Rosiel
Bei den von dir aufgezählten Tieren gibt's aber Riesenunterschiede bei der Haltung bzw. Inwiefern die Tiere mit dir interagieren. So Hamster hat man halt hauptsächlich. Der ist froh, wenn er ein tolles Gehege hat und alles schön gleich beim alten bleibt. Da sind Ratten und Frettchen ganz anders.

Verfasst: 23. Aug 2014 21:13
von Rena
Das dachte ich auch gerade.
Ein Freddel ist ja mehr wie ne eingezäunte Katze und ein Hamster wie ein Zierfisch :)

Verfasst: 23. Aug 2014 21:35
von Curumo
Rena hat geschrieben:Ich finde ja jeder der kann sollte nen hamster haben :heart:
Die sind so unfassbar niedlich. besonders die grossen dicken Goldhamster. Die stellen sich auf den Po und fallen dann um uns solche Sachen,das ist echt zum knutschen!
Jetzt nicht böse gemeint, aber so in etwa war es das dann auch schon, was so ein Hamster kann - bis darauf einem dem Schlaf zu rauben. Meine Cousine hatte früher 3 Stück und deren Nachaktivität hat sie trotz aller Liebe doch sehr genervt. Und mir kam es immer so vor als wäre Nagerhaltung doch recht übelriechend(Zur Verteidigung dieser Tierchen: Ich finde auch die Geruchspalette von Katzen(die Erinnerung an diese Stinkbombe von Katzenklo der Katze meiner Mutter :urgh: )- und Hundehaltung zu streng, als dass ich mich dafür begeistern könnte).

Verfasst: 23. Aug 2014 21:41
von Vampy
hamster sind zwar ganz niedlich, aber
- man kann nicht mit ihnen kuscheln
- sie stinken, selbst wenn man den käfig häufig saubermacht
- sie sind nachtaktiv, d.h. rumpeln die ganze nacht rum
- wenn man nicht aufpasst, saugt man sie mitm staubsauger ein

im Prinzip muss man die ganze zeit putzen, um sich was hübsches angucken zu können. für mich wär das nix

Verfasst: 23. Aug 2014 21:45
von Rena
Jaa,kommt sicher drauf an,was man so hat und gewohnt ist.
Ich hatte schon immer viele Tiere um mich. Immer Lärm und Katzenklos. Da war genug zu kuscheln und auch ausreichend Nerven. Da sind sie dann irgendwie nur süss,auch wenn sie nix können.
Mein Freund hat zwei Schlangen und dagegen sind Hamster echte Entertainer!