Seite 4 von 4

Verfasst: 26. Jun 2014 11:59
von Rena
Naja,ich halte es da mit dieser,ähmmm ...grübel :kk: ... Toleranz :mg:

Tut mir nicht weh,tut auch sonst keinem weh,macht anderen Spass..seih`s ihnen gegönnt. Sei ihnen auch gegönnt sich fürs erhalten ihres Spasses einzusetzen.

Verfasst: 26. Jun 2014 12:03
von untitled
Das ist richtig und auch vernünftig (das halte ich auch so), aber in dem konkreten Fall ging es ja um ein entweder-oder. Und in den Fall würde ich eben immer gegen Kleingärten stimmen. Selbst dann, wenn es um Wohnungen für Bonzen geht. Aber da ich dazu vermutlich niemals einen Stimmzettel in die Hand bekäme, ist ja alles gut.

Verfasst: 26. Jun 2014 12:28
von Rena
Naja,jeder hat halt so seine Hassobjekte.
Ich würde jederzeit gegen Kirchen und für...egal was ,stimmen :undweg:

Verfasst: 26. Jun 2014 12:30
von untitled
Da sind wir uns einig: Das würde ich auch tun :mg:

Verfasst: 26. Jun 2014 14:51
von Splendidus
Hab ich das bisher überlesen oder hast du noch keinen Grund genannt, wieso du so eine krasse Abneigung gegen Schrebergärten hast?

Sorry kann ich nicht nachvollziehen, wieso man lieber ein paar Leuten die eher der Naturverbunden sind ihr kleines Stück Natur wegnehmen möchte um dafür irgendwelche riesen Bauten hinzustellen.

Verfasst: 26. Jun 2014 15:51
von Kim Sun Woo
haters gonna hate. deshalb. ;)

Verfasst: 26. Jun 2014 17:10
von untitled
@Kim: Dummschwätzers gonna dummschwätz.
Splendidus hat geschrieben:Hab ich das bisher überlesen oder hast du noch keinen Grund genannt, wieso du so eine krasse Abneigung gegen Schrebergärten hast?
Das hast du überlesen. Und nebenbei ging es hier doch garnicht darum, Leuten ihren Spaß am Gärtnern und (aus meiner Sicht verklärter) Naturromantisierung zu vermiesen. Das können sie natürlich tun, doch gesellschaftliche Probleme der Nahrungsmittelproduktion etc. bekommt man damit nicht in den Griff. Das ist einfach zu kurz gedacht.

Im Übrigens habe ich vor allem gesagt, dass ich in Abstimmungen zwischen Wohnraum und Schrebergärten niemals für Schrebergärten stimmen würde - u.A. weil ich die schlichtweg bescheuert finde und mir der Wohnraum wichtiger ist. Das gefärdet nun allerdings niemandes Garten mit Gemüse aus Eigenproduktion als Bollwerk gegen die Moderne (ja, ich übertreibe hier bewusst deutlich), da ich vermutlich 1. ohnehin nicht darüber abstimmen darf und 2. die Erfahrung zeigt, dass die Abstimmungen dann eher in Richtung der Kleingärten geht. Macht euch also nicht so ins Hemd.

Verfasst: 10. Jul 2014 11:39
von Wunderblümchen
am 2.7. hatte die Bürgerinitative ein Treffen, wollte gerade mal sehen, ob die weitergekommen sind

http://www.oeynhausen-retten.de/

Treffen der Bürgerinitiative am 21.7.2014

Das nächste Treffen der Bürgerinitiative findet am Montag, 21.07.2014 um 19:30 Uhr im Vereinshaus, Friedrichshaller Str. 3-5, 14199 Berlin, statt.


Die eingetragenen Vereinsmitglieder kommen an diesem Tag bereits um 19:00 Uhr wegen der Vorstandswahlen.

Sonder-BVV am 8.7.2014: Veränderungssperre!!!

Wir sind einen weiteren Schritt voran gekommen: Heute beschloss eine Mehrheit aus CDU/Bündnis90-Die Grünen/Piraten u. Linken die Verordnung einer Veränderungssperre und bekräftigte damit die geäußerte Absicht, an der Umsetzung des B-Planentwurfs IX-205a im Sinne des Bürgerentscheids festzuhalten. Wir danken allen Akteuren!

Von seiten der SPD-Bezirkspolitiker wird nun allerdings der Versuch unternommen, diesen Beschluss für rechtwidrig zu erklären. Wir berichten weiter!


Näheres dazu siehe: http://www.kleingaertnerverein-oeynhausen.de/tagebuch/
Dort sind auch die Pressebericht zu lesen.