Mirana - unsere ukrainische Sofaprinzessin

Aktion & Praxis
Forumsregeln
Denkt dran: Keine Aufrufe & Anstiftungen zu illegalen Handlungen!
Benutzeravatar
Gmühs
Hamsterbacke
Beiträge: 4950
Registriert: 09.12.2013
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Gmühs » 24. Mär 2021 16:46

Aber was, wenn sie uns nicht mag :helmut: :cry2:

Benutzeravatar
Rosiel
confirmed cookie-copping killerqueen
Beiträge: 17415
Registriert: 30.05.2013
Wohnort: Schloss Dunwyn

Beitrag von Rosiel » 24. Mär 2021 18:44

Also, wenn sie prinzipiell freundlich zu Menschen ist, wird das gar nicht schlimm werden. ;)

Benutzeravatar
Motte42
Beiträge: 3983
Registriert: 07.09.2018

Beitrag von Motte42 » 24. Mär 2021 19:22

Natürlich mag sie Euch!
Ihr könntet auch was zum Bestechen mitnehmen. Irgendwelche Leckerli besorgen. 😊

Benutzeravatar
Rena
Fluffigkeitsexpertin
Beiträge: 6324
Registriert: 02.05.2013

Beitrag von Rena » 25. Mär 2021 07:21

Soll der Hund mit dem Hamster aufeinander treffen?

Hab jetzt nicht alles gelesen. Hat schon jemand ein Sicherheitsgeschirr angemahnt? :D

Ich hab ne rumänische Hündin und die ist echt unkompliziert. Meine Mutter hat immer so vier rumänische Senioren ,die bisher alle völlig problemlos waren (Haus mit viiielen Katzen, Kaninchen etc) und ich glaube inzwischen dass Auslandshunde tatsächlich die einfacheren sind.

Meine beiden deutschen Hunde,die ich als Welpen bekam sind die einzigen,die Stress verursachen!
Wer garniert ist zu doof zum anrichten.

Benutzeravatar
Gmühs
Hamsterbacke
Beiträge: 4950
Registriert: 09.12.2013
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Gmühs » 25. Mär 2021 10:55

Danke ihr Lieben :)

Rena, der Plan ist, dass sie eben nicht aufeinandertreffen.. Aber in den gleichen Räumen halten sie sich auf. Und momentan hat unsere eine Goldhamsterdame vom Gehege einen Ausgang in einen Auslauf auf dem Boden - der hat eine Wand, aber ist nach oben hin offen. Den will ich ihr auch nicht wegnehmen, aber ich muss ihn irgendwie absichern, damit der Hund nicht auf die Idee kommt, da gäbs Running Sushi.
Ich bin mir allerdings etwas unsicher, wie stabil das Ganze werden muss - die Wände sind halt auch nur dünne Holzplatten. Das so stabil zu bauen, dass sie da nicht ran kommt, wenn sie unbedingt will, wird vermutlich schwer.
Wir haben aber auch noch bisschen Zeit, das zu bauen.

Shiva hat bei ihrer Pflegefamilie die Doppelsicherung Sicherheitsgeschirr + Halsband und am Samstag gehen wir ja einfach nur alle zusammen spazieren.
Wobei ich gar nicht weiß, ob sie das nach 4 Wochen in Deutschland jetzt noch so braucht.

Oh toll, du hast auch eine Rumänin. :heart: Ich bin echt sehr gespannt auf Shiva und ihre Pflegefamilie.

Benutzeravatar
Rena
Fluffigkeitsexpertin
Beiträge: 6324
Registriert: 02.05.2013

Beitrag von Rena » 25. Mär 2021 11:07

Ein Sicherheitsgeschirr würde ich auch nach vier Monaten noch nutzen,bis ich wüsste,dass sie sich nicht erschreckt und ausserdem sicher abrufbar ist. Tut ja nicht weh!

Was den Hamster angeht,so würde z.B mein 10kg Terrier jeden handelsüblichen Käfig,jeden Hühnerdraht oder Sperrholzplatten innerhalb von Sekunden überwinden und ein Blutbad anrichten. Ich könnte Kleintiere nicht mal in nem extra Zimmer zuverlässig sichern. Kommt halt echt auf den Hund an.

Ich hab übrigens auch noch nen Hund aus Spanien und einen ,den ich von meinem verstorbenen Nachbarn,dem Chrystaldealer übernommen habe 😄 also in Hundefragen bin ich inzwischen ganz gut.
Wer garniert ist zu doof zum anrichten.

Benutzeravatar
Gmühs
Hamsterbacke
Beiträge: 4950
Registriert: 09.12.2013
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Gmühs » 25. Mär 2021 11:30

Ok gut zu wissen :)
Rena hat geschrieben:
25. Mär 2021 11:07
Was den Hamster angeht,so würde z.B mein 10kg Terrier jeden handelsüblichen Käfig,jeden Hühnerdraht oder Sperrholzplatten innerhalb von Sekunden überwinden und ein Blutbad anrichten. Ich könnte Kleintiere nicht mal in nem extra Zimmer zuverlässig sichern. Kommt halt echt auf den Hund an.
Ja, also so ein Hund sollte es schonmal nicht sein. Wir haben 2 Zimmer und in beiden stehen Hamster und Mäuse, damit muss der Hund klar kommen. Gefährdet vom Einbrechen her ist aber eigentlich nur der eine Auslauf.
Aber weiß ich, wie der Hund auf sie reagiert, bevor er mal hier ist?

Benutzeravatar
Rena
Fluffigkeitsexpertin
Beiträge: 6324
Registriert: 02.05.2013

Beitrag von Rena » 25. Mär 2021 14:43

Naja,nur wenn man dort schon Erfahrungen sammeln kann.
Wer garniert ist zu doof zum anrichten.

Benutzeravatar
Gmühs
Hamsterbacke
Beiträge: 4950
Registriert: 09.12.2013
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Gmühs » 25. Mär 2021 14:52

Also den Hamster nehmen wir dahin nicht mit :D

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 25. Mär 2021 15:58

Rena hat geschrieben:
25. Mär 2021 11:07
Tut ja nicht weh!
Der Halterin schon, wenn ich micht recht erinnere :ugh:
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten