Beitrag
von schwarz » 24. Jun 2020 19:19
Mh ok, ich versuche es mal:
Ich fände es völlig logisch, dass z.B. Syrien, Russland und andere Verbündete da nicht oder kaum finanzieren, wenn sie damit rechnen müssen, dass seitens White Helmets (vermeintliche) Kriegsverbrechen angeprangert werden.
Insbesondere, da die ja nur in Rebellengebieten sind, wo es am meisten kracht. Dass sich da Assad-nahe Verbündete auf den Schlips getreten fühlen und da nichts finanzieren wollen, erscheint mir zunächst mal klar. Assad-kritische Staaten wiederum haben ja nichts zu verlieren, wenn sie die White Helmets unterstützen, im Gegenteil, sie stehen gut da. Plus, die von dir genannte Destabilisierung, bei der mir aber immer noch nicht klar ist, wie die durch Rettung unterstützt wird, abgesehen vielleicht von der eindeutigen Positionierung der finanzierenden Staaten.
enter the void.