Seite 1 von 1

Was könnte man gegen Sklaverei tun?

Verfasst: 27. Okt 2008 20:30
von Gary
Disclaimer: Falls ihr "Zwangsarbeit bzw. Lohnsklaverei in Deutschland" diskutieren wollt, dann macht bitte eine neuen Tread auf.

Es gibt ja auf der Welt immernoch Sklaverei:

http://www.tagesschau.de/ausland/sklaverei100.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei#Gegenwart

Da hier zielloses Flyern in deutschen Fussgängerzonen nicht sonderlich viel bringen wird bzw. ich kein Freund von "nach Spenden betteln" bin. Wollte ich mal fragen ob jemand von euch eine Idee hat, was man zur Behebung dieses Probelms beitragen könnte.

Verfasst: 28. Okt 2008 01:53
von Jonny
Welches Problem hättest Du denn gerne diskutiert?
Das da von Deinem ersten Link bettrifft die BRD ja nur sekundär falls überhaupt.


Zwangsarbeit bzw. Lohnsklaverei in Deutschland"
DAs ist ein Thema für sich, haste aber schon selber erkannt.
Da hier zielloses Flyern in deutschen Fussgängerzonen nicht sonderlich viel bringen wird bzw. ich kein Freund von "nach Spenden betteln" bin. Wollte ich mal fragen ob jemand von euch eine Idee hat, was man zur Behebung dieses Probelms beitragen könnte.
Ja bitte und zu welchem Problem?
Möchtest Du was wissen zu Deinem ersten Link?
Oder möchtest Du was zu Arbeitslohndumping in der BRD wissen?

Aus zwei linken, aus zwei rechten Schuhen kann kein Paar werden, also was genau magst Du nun wissen wollen?

LG
Jonny

Verfasst: 28. Okt 2008 12:32
von Gary
Da meine Zeit schon recht knapp ist werde ich mich mit Lohndumping beschäftigen.

Ich würde gern etwas dagegen unternehmen. Allerdings kann ich schlecht vor Ort reisen um Menschen zu befreien. Von Emails an Politiker schreiben halte ich auch nicht viel.

Verfasst: 29. Okt 2008 10:16
von Akayi
grundsätzlich meine ich, dass es am sinnvollsten ist sich gemeinsam mit anderen zusammen zu tun und auf einer solidarischen ebene mit den betroffenen zu agieren. das heißt zum einen sich in netzwerken oder organisationen zu engagieren, die eine gewisse schlagkraft haben und zum anderen zu versuchen zumindest vermittelt gemeinsam nach lösungen zu suchen.

spontan fällt mir die international labour organization ein, die verfolgen ansätze auf besagtem gebiet. dei einzelnen deutschen gewerkschaften sind auch teilweise involviert, da fehlt mir aber der überblick. im zweifel die internationalen abteilungen mal ansprechen. meines wissens hat die ig metall jugend einen schwerpunkt auf südamerika. will man es lieber niedrigschwelliger angehen würde ich mich bei der örtlichen attac-gruppe informieren, da gibt es oft arbeitskreise zu bestimmten themen. es würde mich nicht wundern, wenn etwas zum thema arbeitsbedingungen etc. mit dabei wäre. ähnliches gilt für 3. welt initiativen oder auch fair trade gruppen.

Verfasst: 29. Okt 2008 10:55
von Gary
Danke dann schau ich mal