Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
"Ich lese gerade"-Bücherthread
Forumsregeln
Keine Links zu illegalen Stream-Seiten und dergleichen bitte.
Spoiler-Tags großzügig verwenden.
Keine Links zu illegalen Stream-Seiten und dergleichen bitte.
Spoiler-Tags großzügig verwenden.
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
Keramikvasen geh'n jetzt wieder viel leichter kaputt.
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
Im Gegensatz zu den ideensprühenden und vernüglichen Känguru-Büchern, die voller Gags stecken, eine ziemlich phantasielose Angelegenheit, die sich am bleiernen Zeitgeist der 2020er entlanghangelt, zu allem Übel auch noch in einer verhuscht skizzierten Kriminalgeschichte. Ich rate ab.
Keramikvasen geh'n jetzt wieder viel leichter kaputt.
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
Seit Aids ins letzte Alpental vorgedrungen ist und «die infiziert, die in der Liebe für den Wechsel sind», muß der Fabrikdirektor auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wieder auf seine Frau Gerti zurückgreifen. Gerti will den sexuellen Attacken entfliehen, der routinemäßigen, langweiligen, tödlichen Wiederholung des Immergleichen. Sie ist oft abgängig, landet, bisweilen betrunken, auf der Gendarmerie. Ihre Sexualität kann sie nicht ausleben als Mutter; Mutterschaft und Sexualität löschen einander aus. Gerti verliebt sich in das Götterbild Michael, einen Studenten, der sie auf einer ihrer Fluchten aufliest, nach allen Regeln seiner jungen Aufreißer-Kunst verführt und demütigt.
Keramikvasen geh'n jetzt wieder viel leichter kaputt.
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
In seinem wohl berühmtesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks zusammenhängen. »Man kann, was hier ausfällt, im Begriff der Aura zusammenfassen und sagen: was im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerks verkümmert, das ist seine Aura. Der Vorgang ist symptomatisch; seine Bedeutung weist über den Bereich der Kunst hinaus.«
In den 1950er- und 1960er-Jahren erforschten Wissenschaftler die Wirkweise psychedelischer Substanzen. Psychiater betrachteten sie gar als Wundermittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Bald lösten Stoffe wie LSD und Psilocybin jedoch moralische Panik aus. Psychedelika wurden verboten, die Forschung eingestellt. Seit zehn Jahren wird allerdings wieder geforscht. Michael Pollan greift die aktuellen Erkenntnisse auf und zeigt, wie Erkrankungen wie Depressionen, Angstneurosen und Sucht alternativ behandelt werden könnten. Durch Selbstversuche erkundet er zudem die spirituelle Dimension veränderter Bewusstseinszustände. Damit liefert Pollan ein umfassendes Bild der Psychedelika-Forschung.
Keramikvasen geh'n jetzt wieder viel leichter kaputt.
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
- Shub-Niggurath
- Asylant
- Beiträge: 3036
- Registriert: 01.01.2020
- Wohnort: Bonn
Kerstin kommt zu spät: Ihre Großmutter ist bereits beerdigt und das Fotoalbum, welches ihr versprochen wurde, ist nicht zu finden. Sie kommt nicht mehr weg aus der alten Dorfschule, in der ihre Großmutter Russischlehrerin war und in der sie aufwuchs. Kerstin wird von Effi heimgesucht, der sie noch die Einlösung eines Schwurs schuldig ist und Sternemann&Greiff, die – mit Rachegedanken ins Dorf zurückgekehrt – erfahren, wer sie damals wirklich ins Heim gebracht hat.
Dem Buch sei eine Warnung vorangestellt: Es wird gefressen, sich vermehrt, zersetzt, geschlagen und Plasma gesungen. Niemand entkommt der rasenden Gewalt des veteranischen Wesens. Hermaphroditen, Kannibalen, Geschöpfe, die weder Tier noch Pflanze sind, gehen im Taumel der blütenlosen Hochzeit sofort in andere Formen des organischen Lebens über. „Genossin Kuckuck“ ist eine fantastische und zugleich autobiografische Bilderzählung, die den Bogen über eine Kindheit im Dorf Pritschitanow der 1960er Jahre bis zur Privatisierung von Volkseigentum in den 1990ern spannt. Anke Feuchtenberger hat unter dem Arbeitstitel „Ein deutsches Tier im deutschen Wald“ über ein Jahrzehnt an dieser Geschichte gearbeitet.
Keramikvasen geh'n jetzt wieder viel leichter kaputt.