Seite 14 von 15

Verfasst: 25. Apr 2021 15:27
von Shub-Niggurath
Rammstein-Cosplay ist für ein Wochenende bestimmt ganz witzig, vor allem, weil die ja viel mehr Zirkus als Rockband sind. Aber auf Dauer? Rrrramstein. Ein Mensch bbbrennt. Pyromania!

Verfasst: 25. Apr 2021 17:32
von illith
genau das.

Verfasst: 25. Apr 2021 21:55
von die uli
Ich oute mich als Rammstein-Fan seit 96/97 und sage mal, das geht gar nicht.
Das erinnert mich an einen DVD Player von Baupunkt oder eine Waschmaschine von Blauknecht.
Von weitem meint man: ah das ist doch... Äh, nein doch nicht.
Der Sound an sich ok, das ist Handwerk sowas nachzuspielen, keine Kunst.

Aber spätestens beim Einsatz des Gesangs bin ich raus.
Ob man ihn mag oder nicht, Lindemann hat eine einzigartige Stimme, Klangfarbe, Intonation.

Btw. hoffe ich dass nächstes Jahr das zweifach verschobene Rammstein Konzert in Lyon meine Post-Covid Konzert Premiere wird.

Verfasst: 25. Apr 2021 22:33
von Akayi
Ich glaube das hat auch viel mit diesem Live Fummel zu tun. Wenn man meint dass es nur live richtig "scheppert" (oder was man in der Szene so sagt) dann ist so eine Cover Truppe halt besser als die "Konserve".

Verfasst: 26. Apr 2021 09:36
von die uli
Hmm, ich bin ja ein großer Fan von Coverversionen (gab´s da nicht mal nen Thread von mir?). Bei mir lief gestern wieder den ganzen Tag Rock Antenne Coverversions als Stream.
Aber für mich heißt etwas covern, ein Stück zu seinem eigenen zu machen. Das muss nicht immer gelingen, so fand ich dieses "Ain´t nobody"-Cover, das vor ein paar Sommern herum geisterte ganz arg grauenvoll.
Aber nur weil es mir nicht gefällt erkenne ich trotzdem an, dass dieses Cover eine gewisse schöpferische Tiefe aufweist und eben eine neue Version darstellt.

Das ist bei den Rammstein Jungs halt gar nicht der Fall. Da hab ich den Eindruck, man versucht so nah wie möglich ans Original zu kommen und das klappt irgendwie nicht richtig.

Ich könnte mir eher vorstellen, mit genug Bier im Kopf klingen die irgendwann ähnlich genug.

Ich hab mir übrigens viel Gedanken ums Covern und um Originale gemacht, als ich mir für die Harfe "Hurt" von Nine Inch Nails bzw. Johnny Cash hergenommen habe. Das Original hat für mich persönlich viel mehr Bedeutung und gerade durch die Dissonanzen, die Johnny Cash rausgebügelt hat, wird der Schmerz spürbar.
Johnnys Version ist geschmeidiger, eingängiger und war für mich auf der Harfe leichter zu erlernen. Aber trotzdem ruft etwas in mir danach dem ursprünglichen Schöpfer des Kunstwerks zu ehren und zu versuchen seine Version umzusetzen...

Ach sorry, ich gerate ins Sabbeln, ich sollte eigentlich Arbeiten und hab keine Lust zu...

Verfasst: 26. Apr 2021 09:47
von Akayi
Wollte nur sagen dass dein Avatar mit der Schilderung im letzten Absatz ein bisschen lebendig wurde und in meinem Kopf "Hurt" gespielt hat.

Verfasst: 26. Apr 2021 09:47
von Murphy
Ich vermisse den Hello Fitti-Avatar.

Verfasst: 26. Apr 2021 09:59
von die uli
Der wäre dem aktuellen Status aber nicht angemessen... das müsste eher mal ein neuer Titel her ...

Verfasst: 26. Apr 2021 12:02
von illith
Uli, stimmt, das ist auch noch ein zentraler Punkt, ob 1:1-Kopie oder Adaption.
wobei ich in aller Regel die Version, die ich als erstes kennengelernt hab, am besten finde und alles danach blöd :D

Verfasst: 21. Okt 2022 22:39
von illith
sagt mal, gibt es eine Möglichkeit, irgendwo nachzugucken, was an einem bestimmten Tag (also auch Jahre her) auf einem bestimmten Sender im linearen deutschen Fernsehen lief...?