Seite 46 von 57

Verfasst: 1. Mai 2021 00:18
von illith
das ist lieb Somebody, mach dir aber bitte nicht zu viele Umstände!
ich werde beim nächsten Mal gezielt darauf achten, wann die Ausfälle nach Neustart kommen.
gestern hatte es gefühlt seinen Negativ-Höhepunkt, heute war noch fast gar nichts.
neustarten muss ich eh öfter mal, weil meine Garmin sonst nicht mit der App connectet. das Problem hatte ich aber glaub ich beim letzten Taschencomputer aber auch schon.
... das macht ja alles richtig Spaß. xD

Verfasst: 1. Mai 2021 22:31
von somebody
illith, schaute vorhin kurz:

Dein Problem scheint bei ZTE Blade relativ häufig zu sein. Empfehlung des ZTE Supports ist Reset.

Ich bin bzgl Nutzen des Resets etwas skeptisch. Reset wird auch vom Support anderer Marken empfohlen, wenn die Ursache des Problems nicht eingegrenz werden kann. Würde bei ZTE eher Fehler beim Software- &/oder Chipdesign vermuten.

Verfasst: 1. Mai 2021 23:52
von illith
somebody hat geschrieben:
1. Mai 2021 22:31
Empfehlung des ZTE Supports ist Reset.
ist das nicht die Empfehlung JEDES Supports zu JEDEM computerähnlichem Gerät? :'D
bekommt BF auch jedesmal zu hören, wenn es wieder Probleme mit seinem Android-TV gab - auch wenn er gesagt hat, dass er den schon 3x zurückgesetzt hat^^

toi-toi-toi - bisher gabs noch keine nennenswerten Ausfälle wieder. das Teil hat wohl mitbekmmen, dass ich im Netz schon mal nach Ersatz geguckt hab. :mg:

Verfasst: 29. Jan 2022 21:47
von illith
illith hat geschrieben:
30. Apr 2021 12:10
jetzt seit Kurzem ist es aber so, dass manchmal über Sekunden bis Minuten alles komplett hängt - nur Display an/ausschalten geht dann noch un Screenshots glaub ich xD ich kann dann oft nicht mal mehr Neustarten/Runterfahren und muss erstmal warten. :roll:
achso, ich konnte übrigens vor einigen Monaten lösen, wo der Hase im Pfeffer liegt: Signal!
nicht immer, aber regelmäßig wenn ich eine Notification bekomme (also so ein 'Benachrichtungsbanner' im oberen Bildschirmrand, wenn mir jemand schreibt) friert das eben das komplette Handy ein. der Notification-Banner bleibt dann oben stehen (normalerweise verschwindet der nach ein paar Sekunden) und mit Glück kann ich die darunterliegende Seite noch bedienen - aber eben keine der Menübuttons oder sonstwas. manchmal dauert es nur einige Sekunden, dann schaltet das Handy auf den Sperrbildschirm und alle Notifications poppen darauf auf und alles geht wieder - manchmal bleibt es stundenlang stehen. sehe ich dann, wenn ich zB morgens aufwache und es immer noch eingefroren ist und die angezeigte Uhrzeit etliche Stunden zurücklilegt. dann muss ich neustarten.

das nervt ETWAS, vor allem, da Signal mittlerweile mein Haupt-Messenger ist (der ist von der Funktionalität her ja auch top!).
zusätzliches Problem: das Backup ist ja lokal und umfasst mittlerweile über 2GB each (und es werden ja meistens 2-3 Backup-Files vorgehalten). und mein Speicherplatz ist doch schon immer so am Limit :drop2: (eine Micro-SD konnte ich bisher noch nicht zum Laufen bekommen) verflichte iPhone-FreundInnen mit ihren hochauflösenden Kameras :'DDD

________________

kennt jemand ein mittelpreisiges Android-Phone mit a.) sehr guter Kamera und b.) Fingerprint-Sensor auf der Rückseite?

Verfasst: 29. Jan 2022 21:52
von Rosiel
illith hat geschrieben:
29. Jan 2022 21:47
Fingerprint-Sensor auf der Rückseite?
Wooaa, flashback!

Verfasst: 29. Jan 2022 22:10
von illith
wie ich so sehe, gibts das ja praktisch überhaupt nicht mehr?! warum -.-

Verfasst: 29. Jan 2022 23:33
von Obilan
Xiaomi sollte doch was haben oder haben die mittlerweile alles unterm Display?

Verfasst: 30. Jan 2022 00:44
von illith
sieht nicht so aus... :\

hat jemand Erfahrungswerte mit dem OnePlus Nord 2?
https://amzn.to/3HfJfds
ich check nicht richtig, ob das jetzt regulär Android hat oder nicht (mit diesem OxygenOS)? kann man normal alles im Play-Store runterladen und so? der Nova Launcher scheint darauf zu gehen, wenn ich das richtig sehe?

Verfasst: 30. Jan 2022 08:10
von Murphy
Oxygen ist ein Android Skin

Verfasst: 30. Jan 2022 11:38
von illith
ALTER! wieso haben denn Handys jetzt keine Klinken-Ports mehr??
das würde für mich wahlweise bedeuten, dass ich entweder ein Zweithandy mit Klinkenstecker habe, das ich zum Sport mitnehme oder ein Extraset an Bluetooth-Kofhörern mitnehmen muss - wobei ich von diesen kabellosen In-Ears keine Freundin bin und Over-Ears mir fürs Training zu warm sind. :fuuu:
mein geliebter Trainings-iPod hat nämlich natürlich Kabelkopfhörer.