Seite 2 von 3

Verfasst: 26. Nov 2015 21:26
von Kefir
Vampy hat geschrieben: ich betrachte es nicht als frieden wenn einer auf die kacke haut und der andere kuscht, bloß damit nicht diskutiert wird. das ist Diktatur.
Die Frage ist einfach, ob ich immer Lust habe auf Diskussionen. Im Normalfall schon, meine enge Familie kommt mit meiner Ernährung auch gut klar. An Weihnachten hingegen, wenn der Kreis grösser wird, mag ich vielleicht einfach nicht ständig erklären, wie ich mich ernähre und esse schon mal ein Gemüse ohne zu fragen, ob da Butter dran ist.

Frieden ist für mich zu akzeptieren, dass andere anders Denken als ich und mich nicht verstehen müssen. Schön, wenn sie es trotzdem tun.

Verfasst: 26. Nov 2015 21:48
von Vampy
Familie sollte sowas auch ohne große Erklärungen akzeptieren. "ich möchte das nicht" sollte ausreichen, ohne große Rechtfertigung. gilt nicht nur fürs vegane essen. ein einfaches "nein danke" ist doch voll normal? nein danke, ich möchte kein zweites stück kuchen. da kommt doch kein "was fällt dir ein? du bist ja soooo undankbar!!! der schöne kuchen, ich hab extra viel Schoko reingemacht wegen dir, jetzt musst du auch mindestens die hälfte essen!!"

Verfasst: 26. Nov 2015 21:54
von Kefir
Und jetzt schreib ich meiner Mama grad eine E-Mail und bespreche mit ihr, wie wir einen Teil des Weihnachtsmenüs veganisieren könnten. Muss ihr zuerst erklären, um was es geht, sie ist immerhin schon 84...

Verfasst: 26. Nov 2015 23:26
von VegSun
Du könntest doch auch etwas mitbringen und dann deins essen, oder findest du das zu unhöflich ?
Ist immer schwierig wenn andere das machen müssen, die sonst normal kochen.

Verfasst: 27. Nov 2015 00:02
von Kefir
Ja, ich habe ihr beide Varianten angeboten. Sie ist schon gerne Gastgeberin möchte ihre Gäste selber bekochen. Vielleicht fühlt sie sich mit vegan aber schlichtweg überfordert. Ich bin gespannt auf ihre Antwort.

Verfasst: 27. Nov 2015 09:17
von Kefir
Meine Mutter hat mich gebeten mein eigenes Essen mitzubringen. Das ist mir ehrlich gesagt am liebsten, dann kann ich sie entlasten, weiss was ich esse und vielleicht schmeckt es ja auch den anderen, wenn sie davon kosten.

Verfasst: 27. Nov 2015 20:35
von Vampy
na dann am besten doppelte Portion machen; und vom nachtisch extra-viel ;)

Verfasst: 27. Nov 2015 20:53
von Kefir
Meine Familie ist extrem ablehnend, glaube nicht, dass es das braucht!

Verfasst: 27. Nov 2015 21:18
von Vampy
bei süßkram sind die leute am ehesten aufgeschlossen, dem sieht man seine vegane Herkunft meistens nicht so an und zucker+fett+schoko reizt jeden.

Verfasst: 27. Nov 2015 21:40
von Kefir
Ja, da hast du recht. Nur ist die Süssspeise schon traditionell vorgegeben. Zuerst frische Ananas, dann Weihnachtskekse. Kommt noch aus der guten alten Zeit als eine Ananas eine luxuriöse exotische Besonderheit war, die man sich höchstens an einem Festtag leistete. Heute wird sie für ein paar Euro das ganze Jahr über angeboten...