Seite 3 von 5

Verfasst: 16. Apr 2015 13:08
von passante
schwarz hat geschrieben:Man kann aber auch generell nicht sagen, dass Käse und Joghurt gesund sind.
Bitte epidemiologische studien bringen, am besten mit meta-analysen um die gebrauchte statistisc robustness zu haben, das beweisen, das mehr als 1 glas milch & ein portion jogurt (beide fälle biomilch & jogurt, so zu entfernen die schaden vom pestiziden & ormonen & medikamente in milch) gesundheit schädlich sind.
Ich habe bis jetzt nicht gefunden, aber vielleicht ich bin falsch.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:09
von schwarz
Ja, Du bist falsch.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:11
von passante
Bitte beweisen mir, das milch & jogurt, in mengen vom 1 glass millch pro tag & 1 jogurt pro tag, ungesund sind.
Ich habe kein problemen meine meinungen zu ändern, wenn die beweisen da stehen

Verfasst: 16. Apr 2015 13:12
von schwarz
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Käse und Joghurt ungesund sind.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:15
von passante
schwarz hat geschrieben:Man kann aber auch generell nicht sagen, dass Käse und Joghurt gesund sind.

Wie bitte?

Verfasst: 16. Apr 2015 13:15
von schwarz
Lies doch vielleicht noch 3 oder 4 Mal.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:16
von Martin
Es wäre schön, wenn es wieder um das Thema ginge. Danke.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:28
von passante
Aber es ist in thema. De thema ist "war richtig oder falsch Milch & jogurt wie gesiund zu nennen?
Wenn mann kann beweisen, das milch gesundheitschädlich ist, die authorin kann der wissenschaftliche artikeln drucken & in die schule bringen zum den lehrer um ihn zu beweisen, das nicht ankreuzen war die richtige antwort.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:32
von tibo
Es gibt ein Buch von der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts, es heißt Perspektivrahmen Sachunterricht. Das niedersächsische Kerncurriculum ist daran z.B. angelehnt und in den anderen Bundesländern sollte es auch ein Standardwerk zum Sachunterricht sein. Grundlegend sind da vor allem die Perspektiven, die im Sachunterricht behandelt werden sollen. Darin findet sich zum Thema Gesundheit zwar auch ein bisschen, aber nicht speziell in Bezug auf Milchprodukte. Anders ist es bei den beispielhaften Lehrsituationen, welche sich an die Perspektiven anreihen und natürlich daran angelehnt sind. Dort ist eine Beispielaufgabe, Lebensmittel nach "geduldet" und "empfohlen" zu unterteilt. Käse ist eindeutig in der Spalte "geduldet, weil viel Fett und/ oder Zucker" enthalten, angesiedelt.
Wie gesagt sollte dieses Buch ziemlich grundlegend für viele Bundesländer sein und ist damit eine gute Argumentationshilfe.

Verfasst: 16. Apr 2015 13:36
von Martin
@passante: ich wollte die Diskussion zurück auf das Thema des Thread-Erstellers lenken und eure Streitereien stoppen, bevor sie eskalieren.

Bitte höre auf, ganze Beiträge zu zitieren, wenn es nicht nötig ist - bitte lies dazu: Unnötige Fullquotes/Vollzitate