Seite 10 von 11

Verfasst: 5. Nov 2012 22:53
von Vampy
HomoGermanicus hat geschrieben:Meine Vorurteile, sind mit ziemlicher Sicherheit völlig gleichwertig wie dein affirmative Pauschaleinschätzung der Kurzbeschreibung.
mit dem unterschied, dass ich explizit um weitere ausführungen gebeten habe, anstatt wie du zu sagen "bei dem titel kann das doch eh nur kacke sein"
HomoGermanicus hat geschrieben:Obwohl ein (Vor)Urteil habe ich ja gar nicht gefällt; wie auch ohne das Buch gelesen zu haben!?
ein vorurteil wird immer gebildet, wenn man was rausposaunt, ohne ne ahnung zu haben.

Verfasst: 5. Nov 2012 23:01
von Curumo
ein vorurteil wird immer gebildet, wenn man was rausposaunt, ohne ne ahnung zu haben.
That's what she said.

Re: Problem mit Familie

Verfasst: 6. Nov 2012 14:34
von Ankin Weldys
Beruhigt euch mal wieder ^-^

Sooo, war gut, dass ich noch gewartet hab.
Sie akzeptiert's zwar immer noch nicht so wirklich und gibt andauernd blöde Kommentare von sich, aber immerhin bekomme ich nun vegane Lebensmittel :)

Achja und mein veganes Blöde-Sprüche-Bingo ist fast voll ( http://kreaktivisten.org/dumme-spruech-bingo )
[Hat irgendwer zu euch jemals "Hitler war Vegetarier" gesagt? o.o ]

Liebe Grüße und danke an alle, die sich Zeit genommen haben :)

Verfasst: 6. Nov 2012 16:45
von illith
na siehste! :) das ist doch schön.

der hitler-spruch hat natürlich ein bärtchen. dazu kann man sinngemäß aber einfach erwidern "ja, echt! aber zum glück bin ich ja kein vegetarier". ;)

Verfasst: 6. Nov 2012 16:56
von vegansmarties
illith hat geschrieben: der hitler-spruch hat natürlich ein bärtchen.
:kopfkratz:
... und das bedeutet?

Verfasst: 6. Nov 2012 17:18
von Akayi
"hat einen Bart" = ist alt.

Verfasst: 6. Nov 2012 17:33
von phantom
illith hat geschrieben:na siehste! :) das ist doch schön.

der hitler-spruch hat natürlich ein bärtchen. dazu kann man sinngemäß aber einfach erwidern "ja, echt! aber zum glück bin ich ja kein vegetarier". ;)
Ja, echt? Ok, ich wusste nicht, dass Vegetarier Würstchen und gebratene Tauben essen.
Dass Hitler Vegetarier war, ist nicht nur ein Spruch mit Hitler-Bärtchen, sondern auch nach heutigem Verständnis von Vegetarismus falsch.

Re: Problem mit Familie

Verfasst: 6. Nov 2012 18:28
von xeper
Soweit ich weiß, hat der nur zeitweise aus gesundheitlichen Gründen kein Fleisch gegessen. Die Nazi-Propaganda hat ihn deshalb als rein, asketisch usw. dargestellt. Zu seinen Lieblingsgerichten gehörte irgend etwas mit Fleisch.

Hitler war fanatischer Nichtraucher. Muss ich jetzt also Kettenraucher sein, um mit ihm nichts zu tun zu haben? Dieses Hitler-Argument ist wirklich dähmlich. Allerdings hat man in den KZ´s am Anfang gerne ehemalige Schlachter u.ä. eingesetzt. Vermutlich weil die Quälen und Töten schon gewohnt waren.

Verfasst: 6. Nov 2012 18:53
von xeper
illith hat geschrieben:von dem hab ich ja noch nie gehört :?
magst paar sätze dazu sagen?
Ich habe mich schon ein paar mal gewundert, dass das Buch nicht bekannter ist. Die angesprochenen Probleme hat sicher jeder, der sich veg. ernährt. Obwohl ich das schon einige Jahre mache und mittlerweile mit dem blöden Geschwätz gut klar komme, habe ich durch das Buch viele interessante Ideen bekommen. So banal wie das klingt, aber ich fand z.B. das Kapitel sehr hilfreich, in dem es darum geht, dass man nicht immer mit Fleischessern diskutieren muss. Dass man das Recht hat, eine Diskussion jederzeit zu beenden! Oft will der Gegenüber ja gar nicht wirklich diskutieren. Wie erkennt man das? Wo zieht man seine Grenze ab wann Schluss ist?

Gerade das "Durchspielen" mancher Situationen macht das Buch interessant. Im Vergleich zu dem, was sich manche Veg. anhören mussten, scheine ich bisher noch Glück gehabt zu haben. Teilweise sind die Reaktionen der Fleischesser am Dummheit kaum zu überbieten. Dadurch hat man beim Lesen auch etwas zu lachen. Es geht auch um die Sabotage mancher Fleischesser, die also immer wieder versuchen, dass man (auch unbemerkt) Fleisch isst. Und warum diese Personen das machen. Weiterhin gibt es Gesprächsstrategien für verschiedene Situationen, Verhaltenstipss bei Geschäftsessen, Beziehungen zu Fleischessern, Kochen mit/für Fleischesser usw. Als letztes gibt es noch zahlreiche Rezepte. Ich fand´s auf jeden Fall sehr gut.

Hier gibt´s noch ein paar Infos:

http://www.tierbefreier.de/tierbefreiun ... ssern.html

Verfasst: 7. Nov 2012 03:36
von Akayi
phantom hat geschrieben: Ja, echt? Ok, ich wusste nicht, dass Vegetarier Würstchen und gebratene Tauben essen.
Dass Hitler Vegetarier war, ist nicht nur ein Spruch mit Hitler-Bärtchen, sondern auch nach heutigem Verständnis von Vegetarismus falsch.
Gleichzeitig scheint es aber auch die einhellige Meinung unter HistorikerInnne zu sein, so weit ich weiß. Mit dem heutigen Verständnis geht das zwar nicht zusammen, da hast du recht, aber trotzdem wäre der Satz legitim (hat sich als Vegetarier gesehen, sich für vegetarische Ernährung ausgesprochen, hatte ethische Gründe für Vegetarismus).