Vegan und Kita ??

Schwangerschaft, Kinder & Familienleben
Kugellotte
Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2012

Vegan und Kita ??

Beitrag von Kugellotte » 15. Feb 2012 13:21

Hallo. Ich bin neu hier. Habe eine Tochter 3 Jahre und wir leben vegan.
Nun ist es so, dass sie in den Kindergarten geht und dort wird höchstens vegetarisch gegessen.
Wie macht ihr das, also ich traue da der Kita nicht. Die geben auch Soßen raus wo Milch enthalten ist.
Und das möchte ich nicht für meine kleine. Habt ihr ne Kita wo vegan gegessen wird, oder eher nicht und ihr müsst euch da blind auf die anderen verlassen, dass die sich daran halten ? Ich mein die geben den Türken ja auch kein Schwein...
Und bei uns ( Kita) machen die da so ne Unterschiede. So umständlich wäre das ja nicht mal.
Am liebsten wäre mir ein Kindergarten der vegan ernährt, aber gibt es das ?
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Wir kommen aus Hamburg.

Benutzeravatar
copvine
Beiträge: 128
Registriert: 11.02.2012
Wohnort: Hof

Re: Vegan und Kita ??

Beitrag von copvine » 15. Feb 2012 13:50

ich kann nur meine erfahrungen mit dir teilen wie wir mit diesem "problem" in unserer einrichtung umgegange sind (aus der sicht eines erzieher quasi) bei uns gab es kinder die z.b aus religiösen gründen vegan waren oder kein schwein essen bzw es noch sind... wir konnten uns immer auf unsere köche die uns das essen lieferten verlassen... es gab dann halt "normales" essen und vegan für z.b. türkische kinder, judische kinder oder indische kinder... bei uns hats super funktioniert (hatten allerdings kein extra geschirr und beteck zum essen. kann also vorgekommen sein das am vortag fleisch damit gegessen wurde, aber wird ja immer super aufgespühlt, damit kamen die eltern und auch ich gut zurecht) ist halt aber auch eine sehr große einrichtung...
vertrauen spielt bei kitas ja immer eine große rolle. aber wir haben das vertrauen der eltern nie verletzt und penibel drauf geachtet... wie das bei euch so läuft weiß ich nicht, aber ich denke mal es lässt sich über alles reden und der erzieher an sich ist ja meist sehr sozial und will ja auch nur des besste für kind und elternverhältnis... (frag doch mal nach obs vielleicht n elternabend zu dem thema mal gibt bei euch)
wenn wir selbst gekocht haben z.b. gemeinsames frühstück oder im sommer grillen dann waren wir dafür verantwortlich und habens genau so gemacht...

also von nem veganem kindergarten hab ich leider noch nie gehört aber schau doch mal weng rum, haburg is ja ne große stadt...

wenn icht kannst du ja vielelcht nachfragen ob du essen mitgeben kannst und sie es dann aufwäremen vor dem mittag... bei uns brauchte ein kind immer spezielle abgewogene und gleiche essensrationen mit bestimmten brennwerten und eigenschaften wegen diabetis, da haben wirs dann immer warm gemacht und dann hatte sie halt anderes essen... störte aber weder uns noch die anderen kinder noch des kind selbst. wenns für dich auch ok wär, wärs zumindest ne alternative würd ich sagen, nich?
müsstest halt z.b. ne kühlbox mit mittagesen jeden tag mitgeben beim bringen aber des is ja nich so der große akt :)

hoffe konnte dir weng weiterhelfen...

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18842
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Vegan und Kita ??

Beitrag von Kim Sun Woo » 15. Feb 2012 13:52

kenne auch nur das Beispiel einer vegetarischen Kita (dafür wird dort sogar nur eine Mahlzeit gekocht, das heißt es läuft darauf hinaus, daß alle Kids vegetarisch essen) und glaub sowas funktioniert vor eigentlich nur dann, wenn einer oder mehrere der dort Beschäftigten selbst mindestens vegetarisch lebt (und quasi das Achten auf die Ernährung von besagtem Kind zu seiner Sache macht).

ansonsten siehe copvine: selbst mitbringen.
.... Und sonst so?

Kugellotte
Beiträge: 12
Registriert: 15.02.2012

Re: Vegan und Kita ??

Beitrag von Kugellotte » 15. Feb 2012 14:31

Ja bei uns wird auch vegetarisch gegessen.
Da hast du wohlmöglich recht mit Kim. Denn eine erzieherin hat die gleiche wie meine Tochter ( verträgt u.a keine milch)und sie hat immer sehr drauf geachtet, was sie bekommt, aber die ist leider nicht mehr da.

copvine hat geschrieben:ich kann nur meine erfahrungen mit dir teilen wie wir mit diesem "problem" in unserer einrichtung umgegange sind (aus der sicht eines erzieher quasi) bei uns gab es kinder die z.b aus religiösen gründen vegan waren oder kein schwein essen bzw es noch sind... wir konnten uns immer auf unsere köche die uns das essen lieferten verlassen... es gab dann halt "normales" essen und vegan für z.b. türkische kinder, judische kinder oder indische kinder... bei uns hats super funktioniert (hatten allerdings kein extra geschirr und beteck zum essen. kann also vorgekommen sein das am vortag fleisch damit gegessen wurde, aber wird ja immer super aufgespühlt, damit kamen die eltern und auch ich gut zurecht) ist halt aber auch eine sehr große einrichtung...
vertrauen spielt bei kitas ja immer eine große rolle. aber wir haben das vertrauen der eltern nie verletzt und penibel drauf geachtet... wie das bei euch so läuft weiß ich nicht, aber ich denke mal es lässt sich über alles reden und der erzieher an sich ist ja meist sehr sozial und will ja auch nur des besste für kind und elternverhältnis... (frag doch mal nach obs vielleicht n elternabend zu dem thema mal gibt bei euch)
wenn wir selbst gekocht haben z.b. gemeinsames frühstück oder im sommer grillen dann waren wir dafür verantwortlich und habens genau so gemacht...

also von nem veganem kindergarten hab ich leider noch nie gehört aber schau doch mal weng rum, haburg is ja ne große stadt...

wenn icht kannst du ja vielelcht nachfragen ob du essen mitgeben kannst und sie es dann aufwäremen vor dem mittag... bei uns brauchte ein kind immer spezielle abgewogene und gleiche essensrationen mit bestimmten brennwerten und eigenschaften wegen diabetis, da haben wirs dann immer warm gemacht und dann hatte sie halt anderes essen... störte aber weder uns noch die anderen kinder noch des kind selbst. wenns für dich auch ok wär, wärs zumindest ne alternative würd ich sagen, nich?
müsstest halt z.b. ne kühlbox mit mittagesen jeden tag mitgeben beim bringen aber des is ja nich so der große akt :)

hoffe konnte dir weng weiterhelfen...
Ja die Kita ist auch Ansich echt toll. Nur bekomme ich mit, dass die im Punkt essen, nicht so daran halten.
Beispielsweise bekommt sie Freitags immer Eis. ( mit Milch) in der woche andere produkte mit milch. ich bin auch grad dabei ne liste zu machen, auch damit die Kita weis, was für Alternativen sie haben. Einer ihrer Freunde, hatte auch seine Ernährung umgestellt. Und eine erzieherin sagte halt zu jemanden, ja er bekommt das bei uns. Man kann ihn ja nicht zugucken lassen und es schadet ja nicht. ( naja denkt jeder anders darüber) auf jeden fall sind das so Gründe, die mir nicht passen.
Gesprochen habe ich schonmal mit denen, da wurde es vermehrkt und meine Tochter erzählte mir dann, dass sie es wieder bekam. Ich möchte zb beim nächsten Gespräch vorschlagen, dass meine Tochter wassereis haben darf, was ich aber dann dahin bringe. Wenn ein anderes Kind eins möchte, stört mich das auch nicht.
Denn das haben die auch mal gesagt, ja dann wollen die anderen Kinder auch. Aber so ist das leben, man kann ja nicht alles haben wie andere und das können die da doch schon lernen, oder sehe ich das falsch?
Wie gesagt ich bin sonst sehr zufrieden mit der Kita bis auf die eine Sache....
Ich hoffe die Kita wird es nach dem nächsten Gespräch auch lockerer sehen.
Es ist ja nichts dabei... Es ändert sich ja nur wenig, vegetarisch essen die da ja eh schon.
Danke dir!

Benutzeravatar
copvine
Beiträge: 128
Registriert: 11.02.2012
Wohnort: Hof

Re: Vegan und Kita ??

Beitrag von copvine » 15. Feb 2012 15:20

wobei ich echt sagen muss manchmal is schon schwer als erzieher darauf zu achten... ein beispiel? also z.b. die geburtatgasituaton ein kind hat geburtstag und bringt z.b. gummibärchen mit und du musst dann dem kind sagen "ne, weißt du darfst des nich essen, die sind nich so wie zu hause da is gelantine drin"
solche situationen find ich echt blöd wenn ich ehrlich bin...
oder ein kind at selbst gebackenen kuchen dabei und dann kanns nich jeder essen...
ich bin der meinung das kinder in dem alter leben sollen und nich immer nur zurückstecken denn solche situationen gibt es relativ häufig... :( aber wie gesagt des sieht jeder anders und natürlich akzeptier ich des wenn eltern es wollen... ich finde nur das es ok ist wenn meine kinder obwohl sie größtenteils vegan leben werden, ab und zu mal was essen was nich vegan is... meine kinder sollten das dann eben als besonders sehn und ich denk im kiga is es ja dann fürs kind n unterschied...

wie sieht das denn dein kind? möchte es denn z.b. mal sowas essen? oder sagt sie von sich aus des se vegan leben will?

bin übrigens auch für kinderkonferenzen wozu kiga-kinder schon fähig sind :)

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 16. Feb 2012 03:56

Kugellotte hat geschrieben:Ich mein die geben den Türken ja auch kein Schwein...
darauf würd ich ja nicht wetten... (allgemein)
copvine hat geschrieben:wie sieht das denn dein kind? möchte es denn z.b. mal sowas essen? oder sagt sie von sich aus des se vegan leben will?
wollt ich auch grade fragen.
ich persönlich halte ja überhaupt nichts davon, kinder die eigenen ideologien oder dogmen oder was auch immer überzustülpen, seiens nun religiöse oder gesundheitliche oder sonstwas (verkürzt gesagt. "everything goes" vertrete ich auch nicht)
würdest du die erzieherInnen denn dann instruieren, dass sie unveganes zeug deinem kind nicht geben *dürfen*, wenn es danach fragt (jetzt zb eben beim milcheis)? das würde ich kritisch sehen, sowohl in hinblick auf das kind, als auch auf die erzieherInnen.

aber kindererziehung ist ja eh ein sensibles und bestimmt nicht einfaches thema....
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 16. Feb 2012 13:29

warum darf dein kind in der kita kein fleisch essen?
ansonsten ist waldorf oft vegetarisch!
i'll be back...

Benutzeravatar
Road Sweet Road
Der Scheidenmann
Beiträge: 1086
Registriert: 06.02.2011
Wohnort: S-H

Beitrag von Road Sweet Road » 16. Feb 2012 20:41

Ich versteh's ehrlich gesagt auch nicht richtig. Soßen mit Milch... Ist sie allergisch oder wie?
I’d kneel down by the jukebox
Close my eyes and fold my hands
Praying to the gods of rock’n roll
In every lonely hour and through every heavy storm
Keeping faith that rock’n roll can save us all

Benutzeravatar
copvine
Beiträge: 128
Registriert: 11.02.2012
Wohnort: Hof

Re: Vegan und Kita ??

Beitrag von copvine » 17. Feb 2012 00:59

gibt halt eltern die das gern wolln...
ich denke jeder muss das für sich selbest und für eine kinder entscheiden... (eltern wollen ja schließlich nur das beste für ihr kind und überlegen sich das ja auch bestimmt gut)
außerdem sind die kinder ja auch in der lage ihner meinung dazu zu äußern, mit 3 jahren wird sie das schon zu ihren eltern sagen können :)

wichtig ist nur: grad bei kindern z.b. vitamin b12 nich vergessen und regelmäßige bluttests! aber des wird se bestimmt eh scho wissen,gel?

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 17. Feb 2012 10:09

Man kann Kinder ja auch zu Hause fuer Fehlverhalten woanders bestrafen ;)
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten