Hallo zusammen, freut mich sehr, als Neuling hier im Forum mit dabei zu sein!
Aktuell befinde ich mich in einem Gründungsprozess meiner neuen Firma. Ich bin im Gespräch mit einigen Herstellern und entwickle mein eigenes Proteinpulver, bei dem ich qualitativ und geschmacklich einen neuen Standard setzen möchte.
Nun befinde ich mich in der Marktanalyse. Nämlich, was ist Konsumenten von veganem Proteinpulver besonders wichtig?
Daher würde es mich sehr freuen, wenn du mir ein paar Fragen ehrlich beantworten kannst:
1. Was ist dir bei Proteinpulver wichtig?
2. Worauf achtest du beim Kauf von veganem Proteinpulver?
3. Was für ein Geschmack gefällt dir besonders gut?
4. Was stört dich an herkömmlichen veganen Proteinpulver?
5. Was würde ein für dich perfektes Proteinpulver bedeuten?
6. Gibt es etwas, was du mir in dem Bezug mitteilen möchtest?
7. Was ist deine Meinung zu dem veganen Proteinpulver, welches bisher auf dem Markt ist?
Ich bin für jeden Input dankbar!!!!
Probleme mit veganes Proteinpulver
- slartibartfaß
- ★FoodPornStar★
- Beiträge: 11275
- Registriert: 09.05.2013
Ich denke du kannst das Rad nicht neu erfinden. Gängige vegane Proteine haben nun mal die Eigenschaften wasserunlöslich, ausgeprägt im Eigengeschmack, und eindickend zu sein. Das (und noch weitere) sind genau die Kontrapunkte i.V. zum (ergo populären) "Whey". Es gibt reltiv neu Hydrolysate aus Erbsenprotein, sehr teuer und den Eigengeschmack bekommt man trotzdem nicht weg. Darum nutze ich nur EAA, die haben vorgenannte Probleme nicht (wenn man sich das richtige Produkt aussucht).
Edit: Und wenn ich Wünsche äußern darf: Ich hätte gerne Protein- und EAA Produkte die aromatisiert aber nicht gesüsst sind. Süssstoffe sind problematisch und auch sonst möchte ich lieber selbst entscheiden, ob, womit und wie viel ich süssen möchte.
zeit minus eins