Seite 7 von 7

Verfasst: 17. Dez 2019 10:42
von Taekki
Das ist bei mir ähnlich. Ein verspannter Muskel ist ja verkürzt und zieht dadurch die Gelenke näher aneinander oder so was in der Richtung. Auf alle Fälle läuft die Bewegung dann unrund und mit Widerstand und in meinem Fall müssen dann andere Muskeln Jobs übernehmen für die sie nicht geschaffen sind, verspannen sich dann usw. usw.
Hab ich seit Jahren mal mehr mal weniger. Die Faszienrolle hilft da sehr gut. Und Gummibälle.

Verfasst: 17. Dez 2019 12:38
von illith
ah, das wäre schon mal eine Erklärung, theoretisch!
dass sich nämlich Faszien nach einer bestimmten Übung zack verklebt haben, erscheint mir nämlich irgendwie nicht überzeugend^^

HV, weißt du Näheres?

Verfasst: 17. Dez 2019 16:30
von human vegetable
Taekkis Erläuterung trifft es gut! Wenn ein Muskel verspannt ist, überträgt sich der Zug natürlich auch auf die Sehne, und wenn mehrere Muskeln an einem Gelenk ziehen läuft dieses dann eventuell nicht mehr in der Spur.

Eine bessere Erklärung als Taekki kann ich auch nicht liefern; ich bin nicht vom Fach und habe lediglich Erfahrung mit eigenen Wehwehchen, und diversen Selbsthilfeansätzen um diese loszuwerden. Triggerpunktmassage ist gut, gegen Rückenschmerzen helfen mir sämtliche Varianten des "Aushängens" (d. h. Wirbelsäule in die Länge ziehen) noch besser.

Mit einer Rolle lässt sich natürlich auch Druck auf Triggerpunkte aufbauen; da der Druck aber großflächig verteilt wird und deswegen nur wenig ankommt, kann ein kleineres Werkzeug hilfreich sein (insbesondere bei kleinen Muskeln an unzugänglichen Körperstellen).