Wo kann man gärtnern? Wo gärtnert Ihr?
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 18605
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: Burg Eulenstein
in den großen Kisten wachsen verschiedene Salate, Rucola, Eichblatt, Hirschhornwegerich und andere
2 letztes Jahr gekaufte Erdbeerpflanzen haben sich durch Ausleger noch auf über 20 vermehrt (nicht alle imBbild), werden zum Teil bald ausgepflanzt
bei den Tomaten ist jeder Samen gekeimt :-) 7 verschiedene Sorten, 45 Pflanzen, nicht alle im Bild.
der Basilikum ist gekauft, der Gesäte will noch nicht so recht.
Zucchini, Erbsen und Gurken kommen jetzt auch noch mit dazu
und dann wirds auch bald eng auf der Dachterrasse, sobald auch die Tomaten größere Töpfe bekommen
außerdem probiere ich gerade im Garten (unseres Vermieters) im Teich Brunnenkresse aus, und dann noch kaukasischen Rankspinat, bislang entwickelt sich beides vielversprechend
2 letztes Jahr gekaufte Erdbeerpflanzen haben sich durch Ausleger noch auf über 20 vermehrt (nicht alle imBbild), werden zum Teil bald ausgepflanzt
bei den Tomaten ist jeder Samen gekeimt :-) 7 verschiedene Sorten, 45 Pflanzen, nicht alle im Bild.
der Basilikum ist gekauft, der Gesäte will noch nicht so recht.
Zucchini, Erbsen und Gurken kommen jetzt auch noch mit dazu
und dann wirds auch bald eng auf der Dachterrasse, sobald auch die Tomaten größere Töpfe bekommen

außerdem probiere ich gerade im Garten (unseres Vermieters) im Teich Brunnenkresse aus, und dann noch kaukasischen Rankspinat, bislang entwickelt sich beides vielversprechend
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 18605
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: Burg Eulenstein
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 18605
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: Burg Eulenstein
Mit dem Nutzhanf-Sahen ausstreuen würd ich lassen,
da braucht man auch ne Genehmigung zu.
Edit: Mit den Dattelkernen der Versuch läuft. Sollte das nicht gelingen werd ich mir die halbtrockenen Datteln holen,
+die werden eh im Laden gekühlt gelagert (zumindest fühlten sie sich an als seien sie vor kurzem im Kühlhaus gewesen), da keimen die vielleicht besser.
da braucht man auch ne Genehmigung zu.
Edit: Mit den Dattelkernen der Versuch läuft. Sollte das nicht gelingen werd ich mir die halbtrockenen Datteln holen,
+die werden eh im Laden gekühlt gelagert (zumindest fühlten sie sich an als seien sie vor kurzem im Kühlhaus gewesen), da keimen die vielleicht besser.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."
Wer keinen Garten hat, aber eine erdige Ecke an der Garage oder einem anderen Gebäude,
dann wäre jetzt die Zeit, eine Hausweinrebe zu setzen,
aber bitte auf eine pilzresistente Sorte achten (meist rote Trauben), das spart Ärger.
Und Erdbeer-Pflanzen kann man auch wunderbar in Blumenampeln (3-5 l je Topf) setzen.
Mein Nachbar hat letztes Jahr solche Töpfe über das Garagentor gehängt (Seil gespannt).
dann wäre jetzt die Zeit, eine Hausweinrebe zu setzen,
aber bitte auf eine pilzresistente Sorte achten (meist rote Trauben), das spart Ärger.
Und Erdbeer-Pflanzen kann man auch wunderbar in Blumenampeln (3-5 l je Topf) setzen.
Mein Nachbar hat letztes Jahr solche Töpfe über das Garagentor gehängt (Seil gespannt).
Man muss nicht über jedes Stöckchen springen ....
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 18605
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: Burg Eulenstein