Veganomicon-Verlosung
Geocachen
Ich mache Geocachen, diese moderne Schnitzeljagd mit GPS-Geräten und Satellitennavigation.
Das ist einfach alles in einem.
Man kann mit dem Auto zur nächsten Leitplanke fahren und da einen Cache finden. *gähn*
Oder eine kürzere bis längere Runde durch die Gegend laufen. Unser Ziel für in 8 Jahren ist die Wanderung München-Venedig, mal nur schlappe 550 km für einen Cache.
Oder man macht eine (hoffentlich) interessante Stadtführung, wo man noch nie war.
Meinen ersten Paternoster habe ich live in Hamburg ausprobiert, ohne Cache hätte ich natürlich nicht gewusst, dass es in diesem Bürohaus einen gibt.
Oder man geht baden in einem 14° warmen Mittelgebirgssee, weil man da eine Zahl finden muss. Oder macht Nachtwanderungen, durchstöbert Industrieruinen, kriecht in spinnenverseuchten Hohlräumen rum, lernt alte Weltkriegsbunker kennen, macht Radtouren, löst Rätsel und guckt sich tolle Bastelarbeiten der Leute an, die den jeweiligen Cache versteckt haben.
(Oder auch viele total uninteressante, immer gleiche Langweilerverstecke, aber da war man wenigstens unterwegs.)
Oder lernt Klettern und Abseilen. Auf dem Foto sehe ich zwar aus wie von der Bergrettung geborgen, aber das sieht wirklich nur so aus. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich damals noch nie von "vegan" gehört hatte.

Das ist einfach alles in einem.
Man kann mit dem Auto zur nächsten Leitplanke fahren und da einen Cache finden. *gähn*
Oder eine kürzere bis längere Runde durch die Gegend laufen. Unser Ziel für in 8 Jahren ist die Wanderung München-Venedig, mal nur schlappe 550 km für einen Cache.
Oder man macht eine (hoffentlich) interessante Stadtführung, wo man noch nie war.
Meinen ersten Paternoster habe ich live in Hamburg ausprobiert, ohne Cache hätte ich natürlich nicht gewusst, dass es in diesem Bürohaus einen gibt.
Oder man geht baden in einem 14° warmen Mittelgebirgssee, weil man da eine Zahl finden muss. Oder macht Nachtwanderungen, durchstöbert Industrieruinen, kriecht in spinnenverseuchten Hohlräumen rum, lernt alte Weltkriegsbunker kennen, macht Radtouren, löst Rätsel und guckt sich tolle Bastelarbeiten der Leute an, die den jeweiligen Cache versteckt haben.
(Oder auch viele total uninteressante, immer gleiche Langweilerverstecke, aber da war man wenigstens unterwegs.)
Oder lernt Klettern und Abseilen. Auf dem Foto sehe ich zwar aus wie von der Bergrettung geborgen, aber das sieht wirklich nur so aus. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich damals noch nie von "vegan" gehört hatte.


nur für euch bin ich gerannt!!! 
Und jetzt wo ich das Bild endlich klein genug bekommen habe, darf es auch hier rein.
Mein Lieblingssport ist eigentlich Tanzen, da gibt es aber keine Bilder von mir, deswegen muss dieses Bild her halten.
Auf Laufen stehe ich gar nicht, das liegt aber eher dran, dass meine Knie das gar nicht toll finden, sonst würde ich glaube ich schon gerne draussen Joggen gehen (also wenn mir das Wetter dann gerade mal taugt)...

Und jetzt wo ich das Bild endlich klein genug bekommen habe, darf es auch hier rein.
Mein Lieblingssport ist eigentlich Tanzen, da gibt es aber keine Bilder von mir, deswegen muss dieses Bild her halten.
Auf Laufen stehe ich gar nicht, das liegt aber eher dran, dass meine Knie das gar nicht toll finden, sonst würde ich glaube ich schon gerne draussen Joggen gehen (also wenn mir das Wetter dann gerade mal taugt)...
don´t worry, eat curry!
- Nullpositiv
- Zugvogel
- Beiträge: 21205
- Registriert: 26.07.2011
- Wohnort: In the rain.