Calcium- und Cholesterinmangel??

Vitamine, Mineralstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe
Benutzeravatar
Baarn
Beiträge: 149
Registriert: 20.09.2013
Wohnort: Bremen

Beitrag von Baarn » 7. Okt 2013 14:22

Ich kann diese Studie nicht finden, weder bei scholar.google noch direkt in Google. Ich behaupte sogar mal, dass es keine Studie, sondern nur ein Thesenpapier war, was zu diesem Kongress eingereicht wurde. Das reine Abdrucken eines solchen Papieres bestätigt noch lange nicht, dass der Inhalt korrekt ist.

Mit Cherry-Picking wird man seine Behauptungen immer belegen können. Es werden oft Studien gemacht, deren Ergebnisse später widerlegt oder relativiert werden. Eine Studie allein reicht nicht aus um eine Behauptung zu stützen. Vorallem nicht, da die Bedingungen unter denen die Studie durchgeführt wurde absolut unklar sind (Probandenzahl, Testverfahren etc).

Ich finde keine aktuelle Studie, die die Behauptungen, dass man mit rein pflanzlicher Ernährung genug Vitamin B12 aufnimmt, stützt.
Auch die Behauptung, dass Menschen, die sich raw-vegan ernähren, trotzdem genug B12 konsumieren ist falsch.
Metabolic Vitamin B12 Status on a Mostly Raw Vegan Diet with Follow-Up Using Tablets, Nutritional Yeast, or Probiotic Supplements

Übigens war es wohl auch schon 1978 Konsenz, dass man als strikter Vegetarier B12 supplementieren sollte.
A Syndrome of Methylmalonic Aciduria, Homocystinuria, Megaloblastic Anemia and Neurologic Abnormalities in a Vitamin B12-Deficient Breast-Fed Infant of a Strict Vegetarian
adapt or die

Rolf
Beiträge: 96
Registriert: 28.10.2012

Beitrag von Rolf » 7. Okt 2013 18:02

Hallo Barn,
danke für die Links. Aber wie du schon schriebst:
Es werden oft Studien gemacht, deren Ergebnisse später widerlegt oder relativiert werden..
Wenn man danach geht müßten wir alle Fleisch und Tierprodukte essen, denn die meisten Studien behaupten das dies unabdingbar
für die Gesundheit sei.
Und trotzdem sind wir Teilnehmer in einem Vegan-Forum.
Manchmal muß man auch einfach nur den gesunden Menschenverstand einsetzen.

Wenn Bevölkerungs- und Glaubensgruppen vegan leben und nicht supplementieren, müssten diese nach geraumer Zeit krank werden und letztlich
aussterben. Warum passiert das nicht ? (Es gibt zB. Richtungen im Buddhismus (zB innerhalb des Zen) die streng pflanzlich essen, auch z.B. die "7 Tag Adventisten").

Davon ab ist mir aber gar nicht wichtig hier Jemanden zu überzeugen. Und auch der Zeitaufwand scheint mir aufgrund einiger vorheriger Beiträge nicht
gerechtfertigt.
Die Thread-Eröffnerin wird sich sicherlich ihren eigenen Eindruck bilden und nach eigenem Ermessen handeln.
Mit meinem Hinweis auf die Lektüre zum Thema vollwertige Ernährung ( die rechte Propaganda von Bruker .. :laugh: ) hab ich ihr eine mögliche
Quelle genannt, bei der sie sich (mit Millionen anderer Leser) informieren kann wenn sie möchte.

In diesem Sinne verabschiede ich mich aus diesem Thema - ich geh jetzt meine Supplemente einwerfen .. :D
Rolf

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 7. Okt 2013 18:16

Rolf hat geschrieben:Es gibt zB. Richtungen im Buddhismus (zB innerhalb des Zen) die streng pflanzlich essen, auch z.B. die "7 Tag Adventisten".
Hast du für den Punkt Belege? Das entspricht nicht unbedingt den Infos die ich bisher so von den beiden Gruppen hatte. Selbst bei den Jainisten sind nicht mal alle Veganer.
Be the nation russian propaganda says you are.

Zardoz
gesperrt
Beiträge: 283
Registriert: 15.07.2011

Re: Calcium- und Cholesterinmangel??

Beitrag von Zardoz » 8. Okt 2013 17:22

von den Jainisten weiß ich nur, dass es da wohl verschiedene, nennen wir es Zirkel gibt, und der Zrkel der Erleuchteten wohl die Schmutzaufgaben auf das niedere Volk übertragen hat; i. e. der Mob macht die Viecher tot, wofür sich der inne Zirkel zu fein ist ; davon, dass die VEGAN leben, habe ich noch nichts gelesen

zu den Adventisten aus Wikipedia

Lebensführung

Die Siebenten-Tags-Adventisten fassen den menschlichen Körper als ein Haus Gottes auf (1 Kor 6,19–20 NGÜ), daher legen sie hohen Wert auf eine gesunde Lebensführung und sollen Alkohol, Tabak und andere Rauschmittel meiden. Zudem werden einige der biblischen Speisegebote (siehe 3. Mose, Kapitel 11 LUT ) eingehalten; Adventisten essen daher beispielsweise kein Schweinefleisch, kein Pferd, kein Kaninchen und keine Schalentiere (Muscheln, Krabben). Viele Siebenten-Tags-Adventisten ernähren sich vegetarisch.

Im 19. Jahrhundert gehörten die Siebenten-Tags-Adventisten zu den Vorreitern der Lebensreform-Bewegung. Der Erfinder der Cornflakes, J. H. Kellogg, war Adventist. Im Reformhaus sind bis heute viele Produkte von Firmen mit adventistischem Ursprung (Beispiel: De-Vau-Ge Gesundkostwerk[13]) erhältlich.

Insgesamt sollen Adventisten ein Leben führen, das weder ausschweifend noch asketisch ist.


Hervorhebung von mir ...
Nach meinem Kenntnisstand hat es noch nie eine vegane Glaubens- oder Volksgruppe gegeben, schon allein deswegen, weil alle Leder verwenden, z. B.
Ich bin Nocturnal-Veganer

Frankfurter Kranz ohne echte Buttercreme sollte als Straftat ins StGB aufgenommen werden

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 9. Okt 2013 16:03

Zardoz hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand hat es noch nie eine vegane Glaubens- oder Volksgruppe gegeben, schon allein deswegen, weil alle Leder verwenden, z. B.
wobei das nicht unbedingt ein ausschließungsgrund wäre, man muss vegan ja nicht zwingend auf die Lebensweise beziehen, sondern vegan = vegane Ernährung definieren. aber selbst da wird's wohl dünne.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Baarn
Beiträge: 149
Registriert: 20.09.2013
Wohnort: Bremen

Beitrag von Baarn » 9. Okt 2013 23:04

Rolf hat geschrieben:Wenn man danach geht müßten wir alle Fleisch und Tierprodukte essen, denn die meisten Studien behaupten das dies unabdingbar
für die Gesundheit sei.
Womit sie ja auch garnicht falsch liegen. Rein vegane Ernährung, ohne Nahrungszusätze, ist für Menschen nicht empfehlenswert. Um sich trotzdem rein pflanzlich zu ernähren greifen daher ja viele Leute auf Tabletten zurück.
Rolf hat geschrieben:Wenn Bevölkerungs- und Glaubensgruppen vegan leben und nicht supplementieren, müssten diese nach geraumer Zeit krank werden und letztlich
aussterben. Warum passiert das nicht ? (Es gibt zB. Richtungen im Buddhismus (zB innerhalb des Zen) die streng pflanzlich essen, auch z.B. die "7 Tag Adventisten").
Gibt es diese Gruppen wirklich? Ich höre zwar immer wieder Zirkelrefenzierungen über irgendwelche angeblich veganen Völker (oder Gemeinschaften), einen verlässlichen Artikel über diese Gruppen, ihre Ernährungsweise und warum sie kein B12 benötigen habe ich aber noch nicht entdeckt.
adapt or die

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 9. Okt 2013 23:18

Zardoz hat geschrieben:von den Jainisten weiß ich nur, dass es da wohl verschiedene, nennen wir es Zirkel gibt, und der Zrkel der Erleuchteten wohl die Schmutzaufgaben auf das niedere Volk übertragen hat; i. e. der Mob macht die Viecher tot, wofür sich der inne Zirkel zu fein ist ; davon, dass die VEGAN leben, habe ich noch nichts gelesen
Naja Wikipedia klingt schon so als ob da ein größerer Anteil vegan lebt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Jainism#Non-violence

Passt imho auch zur Philosopie.
Be the nation russian propaganda says you are.

Benutzeravatar
Baarn
Beiträge: 149
Registriert: 20.09.2013
Wohnort: Bremen

Beitrag von Baarn » 9. Okt 2013 23:57

Ich finde Wikipedia hört sich eher so an, als ob der Größteil lacto-vegetarisch lebt.
WP: Jain_vegetarianism hat geschrieben:For Jains, lacto-vegetarianism (generally known simply as vegetarianism in India) is mandatory. Food which contains even small particles of the bodies of dead animals or eggs is absolutely unacceptable.[8] Some Jain scholars and activists support veganism, as the production of dairy products is perceived to involve violence against cows.
Der letzte Satz ist unbelegt und es fehlen Quellen. Ich könnte auch schreiben "Some german citizens and activists support veganism, as the production […]" falsch ist die Aussage nicht, aber sie sagt eben auch nicht wirklich etwas aus. Weder über die wirkliche Anzahl, ob diese B12 supplementieren und wie gesund die Leute dabei sind. Bei einer Religion, deren Mitglieder generell bereit sind sich in den Tod zu hungern (da dies eine der reinsten Formen des Todes ist), würde ich nicht unbedingt annehmen, dass sie sich sonderlich um gesundheitliche Aspekte ihrer Ernährung kümmern.
adapt or die

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 10. Okt 2013 00:02

☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
zed11
Beiträge: 76
Registriert: 17.03.2013

Beitrag von zed11 » 21. Okt 2013 03:21

Hi Sushi,

Dein Username ist zwar nicht vegan, aber klingt trotzdem irgendwie nett. :-)

Ich habe die Streiterei nicht komplett gelesen, aber ich hier nochmal was zur Ausgangsfrage:
Sushi hat geschrieben: Die eine begründete dies mit einem möglichen calciummangel (?),
Stimmt. Viele Leute (auch Fleischesser) nehmen zu wenig Kalzium auf. RDA ist 1.000 mg. Als Veganer muss man nochmal drauf achten, weil man keinen Käse/Milch ißt. Gute Quellen: Angereicherte Drinks (Reis, Soja, Orangensaft, etc), Tofu (nachschauen, es gibt verschiedene herstellverfahren), Tabletten in Kombi mit Vit. D.

Sushi hat geschrieben: der andere mit einem möglichen zu niedirgen cholesterinspiegel (?)
Es gab Einzfälle in der von Leuten, die komplett auf Öl verzichteten und ungesund niedrige Cholesterin-Spiegel hatten. (No-Fat, Raw-Food) Sollte aber normalerweise nicht passieren.


Und noch so als Tipp: Vertraue nicht auf die Foren, da steht viel Unsinn. Hol Dir besser die Infos von veganen Ärzten, da gibts ein paar gute auch im Netz.

Antworten