Vit. B12-Mangel trotz natürlicher (veganer)Ernährung

Vitamine, Mineralstoffe & sekundäre Pflanzenstoffe
Benutzeravatar
BodyBuilder
Beiträge: 844
Registriert: 07.06.2014

Beitrag von BodyBuilder » 15. Mai 2016 20:46

newVeggia hat geschrieben:Der Mensch ist kein reiner Pflanzenfresser.
Das dürfte zwar stimmen, aber einen kausalen Zusammenhang mit der Dauer der B12-Speicherfähigkeit sehe ich da nicht.

Lange Speicherfähigkeit spricht jetzt eher für eine Anpassung an unzuverlässige Verfügbarkeit eines Nährstoffes und damit eigentlich sogar eher gegen den regelmäßigen oder häufigen Verzehr von Fleisch als Nahrung.

Bitte nicht missverstehen. Ich möchte damit nicht aussagen, dass der Mensch doch ein reiner Pflanzenfresser sei.

Der Mensch trägt Merkmale eines opportunistischen Omnivoren.

Ebenfalls in die Kategorie "opportunistischer Omnivor" fallen beispielsweise Wildschweine.
Ebenso wie diese, so ist auch der Mensch auf einen B12-Gehalt in der Nahrung angewiesen.
Das heißt aber nicht per se, dass dieses B12 aus dem Fleischanteil der Nahrung kommt.

Beispielsweise hätten es Wildschweine auch ziemlich schwer, über ihren durchschnittlichen Verzehr von tierischer Nahrung auch nur ansatzweise ihren B12-Bedarf zu decken, denn bei Wildschweinen ist im Mittel nur 0,9% der Nahrung tierischen Ursprungs. Also ein völlig vernachlässigbarer Anteil.
Dagegen nehmen Wildschweine mit ihrer pflanzlichen Nahrung erhebliche Mengen bakteriell durchsetzten Erdboden mit auf.

http://www.environmental-studies.de/Rad ... s__11.html

---------------

Um auf das Thema des Threads "Vit. B12-Mangel trotz natürlicher (veganer)Ernährung" zurückzukommen:

Wenn man eine stark mit Bodenbakterien "verseuchte" vegane Ernährung als "natürliche" vegane Ernährung ansieht, dann geht es wohl wirklich, sich mit ausreichend B12 zu versorgen. Also sozusagen "ganz natürlich vegan".

Allerdings habe ich so viel Natüüürlichkeit gar nicht so gerne. Auch wenn das aus B12-Sicht wohl ginge.

Da habe ich doch lieber die unnatürliche Sterilität unserer Zivilisation und schmeiße mir das B12 als steriles Supplement extra auf's Essen.
Auch wenn's anders gehen würde. Aber so viel Natürlichkeit brauche ich dann doch nicht. ;)

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 16. Mai 2016 01:57

Ich denke die Einschätzung als "opportunistischer Omnivor" haut nicht hin, da es die soziale Fähigkeiten des Menschen wie Kooperation bei Jagd und Fallenbau außer Acht lässt. Das ist ja eine zielgerichtete soziale Interaktion zum Zweck des Fleischkonsums.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

newVeggia
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2016

Beitrag von newVeggia » 17. Mai 2016 15:07

@kaktus kann wirklich sein dass ich etwas durcheinander gebracht habe bezüglich der Aussage mit der Erde, aber es war bei großer Not durchaus üblich.
Habe nochmal im Internet Seiten gewälzt und mir viel auf das man zum Thema Mittelalter weitere Aspekte wie hochaltertum oder die Unterteilung der Zivilgruppen und des jeweiligen Statuses beachten sollte. Zum größten Teil wurden Getreide verspeist und wenn man sich fleisch leisten konnte dann eher häufig Schwein, ziege,Lamm und Geflügel. Häufiger als fleisch, Milch/Produkte.

newVeggia
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2016

Beitrag von newVeggia » 17. Mai 2016 15:09

http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Speisen_der_Bauern

@kaktus da sind die Essgewohnheiten mit aufgelistet

newVeggia
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2016

Beitrag von newVeggia » 17. Mai 2016 15:14

@bodybuilder
Habe da nichts mehr zuzufügen ✌dann lieber Tabletten als durch und durch Natur.

Naturfreund
Beiträge: 16
Registriert: 19.05.2016

Beitrag von Naturfreund » 19. Mai 2016 16:39

Ich habe vor kurzem in einer Vitamintabelle gelesen, dass in folgenden Pflanzen Vitamin B12 vorhanden sein soll:

Luzerne, Beinwell, Algen, Katzenminze

naturheilt.com/Inhalt/Vitamine.htm
Zuletzt geändert von Naturfreund am 19. Mai 2016 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BodyBuilder
Beiträge: 844
Registriert: 07.06.2014

Beitrag von BodyBuilder » 19. Mai 2016 16:47

no risk, no fun.

Oder spricht sonst noch was dafür, auf eine verlässliche B12-Quelle zu verzichten?

Naturfreund
Beiträge: 16
Registriert: 19.05.2016

Beitrag von Naturfreund » 19. Mai 2016 16:57

Idealismus. Glaube daran das Richtige zu tun. Mitleid.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 19. Mai 2016 16:59

Mitleid mit den armen B12 Kapseln?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Naturfreund
Beiträge: 16
Registriert: 19.05.2016

Beitrag von Naturfreund » 19. Mai 2016 17:05

Vertrage ich nicht. Was immer da 'drin ist, es geht mir ganz übel unter die Haut.

Ich halte auch von veganen Fertigprodukten nichts, bzw. vertrage das meiste nicht.

So natürlich wie möglich halte ich für richtig.

Antworten