Was ich damit erreichen will: Glycin kurbelt die Kollagenproduktion an und soll bei Sehnen- und Gelenkproblemen helfen. Eine meiner Schultern nervt mich immer wieder, und das seit 25 Jahren. Vielleicht wird sie dadurch weniger anfällig. Glycin ist quasi der "aktive" Inhaltsstoff aus Gelatine, der ebenfalls knorpelbildende Eigenschaften nachgesagt werden. Aber reines Glycinpulver wird meist aus Pflanzen synthetisiert und ist vegan.
Double whammy: Glycin soll auch die Schlafqualität verbessern, indem es den Serotoninspiegel hebt, und den Histaminspiegel senkt.
Zusätzlich werden Glycin noch sämtliche anderen Gesundheitswirkungen nachgesagt, zum Beispiel Lebensverlängerung. Das wurde aber nur an Ratten gezeigt, und dazu noch bei extrem hoher Zufuhr - also Kappes. Die oben erwähnten Vorteile wurden hingegen in Humanstudien belegt, die ich hier explizit nicht verlinke (zu faul).
Zwar waren meine letzten beiden Nächte gut und auch meine Schulter hat mich nicht genervt, das kann aber auch purer Zufall sein. Immerhin vertrage ich das Pulver tadellos, und als Bonus schmeckt es zuckersüß, ohne komischen Nach-/Nebengeschmack (zumindest für meine unsensible Zunge). Manche Leute benutzen es laut amazon-reviews als alternativen Süßstoff.
Also, wenn ihr mal wieder Lust auf ein neues Supp habt - probiert das mal, nach erstem Eindruck verhalten
