Seite 3 von 3

Verfasst: 26. Okt 2016 13:44
von schwarz
Deo-Ersatz würde ich nicht sagen, aber es hat einen massiven Einfluß auf eine Knoblauchfahne^^ Außerdem riecht man tatsächlich sich selbst nicht mehr, wenn man 4 oder 5 Pillen geschluckt hat. Zumindest war das bei mir so.
Chlorophyll würde ich nicht als schädlich einstufen, gefühlt.

Verfasst: 29. Okt 2016 14:38
von Scyza
@isakocht - Das mit dem Chlorophyll ist interessant, habe ich noch nicht vorher gehört! Kommt für mich aber als Deo "Ersatz" nicht wirklich in Frage, da in den meisten Tabletten irgendein Quatsch als Bindemittel usw. drin ist... wenn's nicht sein muss, verzichte ich daher auf solche Sachen lieber. Interessant zu wissen wäre aber, ob man diesen positiven Effekt von Chlorophyll auch hat, wenn man z.B. grüne Smoothies trinkt oder sonstwie viel grünes Blattzeugs isst? Riechen wir Veganer vielleicht sogar generell besser als Fleischesser, weil wir mehr Grünes verputzen? :mg:

Nach einigen Tagen Benutzung kann ich nun übrigens berichten, dass das self-made Natron-Deo hervorragend funktioniert! Lt. den Nasen meines Bekanntenkreises entstanden keine unangenehmen Gerüche bei normaler Alltagsbelastung (Uni, Radfahren, Hausarbeit). Das leichte Brennen, das ich bei der ersten Anwendung verspürt habe, ist auch verschwunden - offenbar hat sich die Haut an das Deo schnell gewöhnt.

Ich bin begeistert und werde es weiterhin verwenden - günstiger und chemiefreier geht's ja fast nicht.

LG

Verfasst: 29. Okt 2016 15:34
von Akayi
Chemiefreies Natron. Darauf muss man erstmal kommen.

Verfasst: 29. Okt 2016 15:43
von Scyza
Du hast aber auch echt zu allem einen spitzfindigen Kommentar auf Lager, oder? ;)

Aber natürlich hast du vollkommen recht... "chemiefrei" ist selbstverständlich nicht wortwörtlich zu nehmen, es war gemeint im Vergleich zu dem ganzen Blödsinn, der in käuflichen Deos üblicherweise enthalten ist.

LG