Seite 1 von 1

head&shoulders

Verfasst: 11. Jul 2012 12:14
von Hakan-TR
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Wann immer es möglich ist versucht Procter & Gamble pflanzliche oder synthetische Stoffe einzusetzen um tierische Inhaltsstoffe zu ersetzen. In den Fällen wo tierische Inhaltsstoffe für das Produkt nötig sind, fordert Procter & Gamble von allen seiner Lieferanten, das die tierischen Inhaltsstoffe sämtlichen Regelungs- und Industrierichtlinien entsprechen.

Wann immer es durchführbar ist, werden für die Entwicklung neuer Produkte pflanzliche oder chemische Inhaltsstoffe in Betracht gezogen. Bei bereits bestehenden Produkten versucht Procter & Gamble die tierischen Inhaltsstoffe mit pflanzlichen oder chemischen Inhaltsstoffen zu ersetzen.

Die Deklaration der Inhaltsstoffe erfolgt auf den jeweiligen Produkten. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte, weshalb sich Zusammensetzungen von Zeit zu Zeit ändern können und das Produkt, welches aufgrund unserer Aussage gekauft wird, dann möglicherweise doch einen unerwünschten Stoff enthält. Daher empfehlen wir unseren Kunden vor dem Kauf die Inhaltsstoffangaben auf der jeweiligen Verpackung zu überprüfen.


Mit freundlichen Grüßen

Jutta Monses

Verbraucherberatung

Procter & Gamble Service GmbH

Re: head&shoulders

Verfasst: 11. Jul 2012 12:30
von Hakan-TR
Dass deren Produkte halal sind, können die also nicht versichern?

Verfasst: 11. Jul 2012 13:30
von Pueppi_
Macht P&G nicht eh in Tierversuche? :ehm:

Verfasst: 11. Jul 2012 13:43
von kiara
Lass mich das für dich übersetzen:
Wann immer es möglich ist versucht Procter & Gamble pflanzliche oder synthetische Stoffe einzusetzen um tierische Inhaltsstoffe zu ersetzen.
Wann immer es möglich ist = blablabla. Es ist immer möglich, tierproduktsfrei Shampoos herzustellen, es gibt ja jede Menge vegane Shampoos. Leere Klausel, um den Einsatz von tierischen Inhaltsstoffen zu rechtfertigen und gleichzeitig mit "wir tun unser bestes"-Phrase den Kunden zu besänftigen.
In den Fällen wo tierische Inhaltsstoffe für das Produkt nötig sind, fordert Procter & Gamble von allen seiner Lieferanten, das die tierischen Inhaltsstoffe sämtlichen Regelungs- und Industrierichtlinien entsprechen.
Was angesichts der Laschheit von Richtlinien, plus deren noch lascherer Durchsetzung, nicht wirklich in irgend einer Weise beruhigend ist. Plus: wiegesagt braucht man keine tierischen Inhaltsstoffe.
Wann immer es durchführbar ist, werden für die Entwicklung neuer Produkte pflanzliche oder chemische Inhaltsstoffe in Betracht gezogen.
In Betracht gezogen. Wie großzügig.
Die Deklaration der Inhaltsstoffe erfolgt auf den jeweiligen Produkten.
"Geh in den Laden und lies selber nach."
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte, weshalb sich Zusammensetzungen von Zeit zu Zeit ändern können und das Produkt, welches aufgrund unserer Aussage gekauft wird, dann möglicherweise doch einen unerwünschten Stoff enthält.
"Geh in den Laden und lies selber nach." "Außerdem wollen wir nicht für irgendwelche Aussagen in Rechenschaft gezogen werden."

Fazit:
=> Weder Interesse an tierproduktsfreien Shampoos noch eine Liste an tierproduktsfreien Shampoos.
=> Keine Erwähnung von Tierversuchen, daher vermutlich Tierversuche. (Firmen, die keine Tierversuche durchführen, werden dir das bei jeder Gelegenheit stolz berichten.)

Verfasst: 11. Jul 2012 13:44
von Madeleine
Hier kann man nachlesen was P&G "versichert"

http://www.pg.com/de_DE/downloads/stand ... Tieren.pdf

Verfasst: 11. Jul 2012 14:09
von Nyaasu
Madeleine hat geschrieben:Hier kann man nachlesen was P&G "versichert"
http://www.pg.com/de_DE/downloads/stand ... Tieren.pdf
Heutzutage kommen über 99 Prozent unserer Sicherheitsbeurteilungen ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Tierversuche aus.
Zusätzlich zu was? Zu den Versuchen, die alle VOR der Beurteilung gemacht werden? Pfff...

Verfasst: 16. Jul 2012 15:59
von illith
korandiskussion jetzt hier