Seite 1 von 1

Vegane Hyaluronsäure???

Verfasst: 4. Okt 2012 08:44
von MarionR
Hallo!

Ich habe mir gestern eine Gesichtspflege gekauft, mit Veganblume drauf. Deshalb im Laden nicht mehr genauer die Inhaltsstoffe gelesen. Zuhause, natürlich nach Auspacken und der ersten Benutzung, lese ich, dass da Hyaluronsäure drinnen ist.
Ich kenne Hyaluronsäure bis jetzt nur als Bestandteil von Gelenkflüssigkeit, Knorpel und Bindegewebe. Aber wie passt das mit der Veganblume zusammen?

LG Marion

Re: Vegane Hyaluronsäure???

Verfasst: 4. Okt 2012 08:54
von Nullpositiv
Hi,

Wikipedia sagt:
Medizinisch verwendet wird das Natrium-Salz der Hyaluronsäure (Natriumhyaluronat). Hyaluronsäure wird aus tierischem Ausgangsmaterial (z. B. Hahnenkamm) oder biotechnologisch aus Streptokokken-Kulturen gewonnen. Eine spezielle Modifikation stellen stabilisierte Hyaluronsäuren – beispielsweise mittels der sogenannten NASHA-Technologie (NASHA steht für „Nicht animalische stabilisierte Hyaluronsäure“) – dar, die je nach Hersteller zwischen weniger als 1 % und bis zu ca. 20–30 % verändert werden. Für die Haltbarkeit der Produkte spielt der Prozentsatz der Stabilisierung keine große Rolle, wichtig ist die Art der Stabilisierung. Bei aus Hahnenkämmen gewonnenen Hyaluronsäureprodukten kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wenn eine Allergie gegen Vogelproteine besteht.

und

Bei Produkten auf Basis nicht-animalischer (aus Bakterien) gewonnener Hyaluronsäure sind keine Tests vorab notwendig, da sie keine tierischen Eiweiße enthält und daher allergische Reaktionen ausgeschlossen sind. Bei Produkten auf Basis von aus Hahnenkämmen gewonnener Hyaluronsäure können jedoch allergische Reaktionen auftreten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hyalurons%C3%A4ure

Spricht also viel dafür, das die mikrobiell gewonnene H-Säure aufgrund der Vorteile weiter verbreitet ist.

Re: Vegane Hyaluronsäure???

Verfasst: 4. Okt 2012 10:24
von kiara
Dass ein Stoff in der Natur (nur) in Tieren vorkommt, heißt nicht, dass es nicht synthetisierbar ist. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Harnsäure. Die wurde im 19. Jahrhundert, wenn ich mich recht entsinne, zum ersten Mal synthetisch hergestellt.

Wenn man solche Substanzen aus Bakterien gewinnt, schleust man den Bakterien das Gen dafür ein, so dass diese die Substanz produzieren. Das wird z.B. bei Insulin so gemacht - vorher nahm man Schweineinsulin. Ich schätze, Hyaluronsäure wird auf ähnliche Weise aus Mikroorganismen gewonnen.

Ansonsten: what Nullpositiv said.

Verfasst: 6. Okt 2012 09:43
von MarionR
Danke!

Wusste nicht, dass man Hyaluronsäure auch synthetisieren kann. Hatte bis jetzt nur mit dem aus Hahnenkämmen hergestellten Medikament zu tun :(

Verfasst: 6. Okt 2012 11:15
von Lissy
Darf ich mal fragen, was das denn für eine Gesichtspflege ist? Name, Marke, etc? :)

Re: Vegane Hyaluronsäure???

Verfasst: 6. Okt 2012 18:51
von Vampy
bei qvc hatten sie gestern wieder gesichtscreme mit hyaluronsäure für 27,99€ :mrgreen:

Verfasst: 7. Okt 2012 11:57
von MarionR
Nee, nix Teures.
Der Augen-Roll on von Alterra/Rossmann mit Aloe Vera und der Gesichtsreiniger von derselben Serie.

Verfasst: 7. Okt 2012 22:51
von illith
der hier: :roll: ?

:xd: sorry.