Seite 1 von 2

Olivenöl als Gesichtscreme Ersatz?

Verfasst: 17. Nov 2012 01:24
von anon1190
Ich kaufe mir meine Produkte von Duschgel, Haarshampoo über Zahnpflege etc. alles bei DM der eigenen Marke Alverde. Die Gesichtscreme ist nun nicht Vegan und wie ich öfter gelesen habe gibts wohl nur zu 95% vegane Gesichtspflege Produkte da mehr wohl nicht ginge?
Ich habe mir schon öfter einfach etwas Olivenöl ins Gesichts geschmiert. Ist das überhaupt ein äquivalenter Ersatz oder eher nicht ratsam?
Im alten Rom und Griechenland hat man damals auch Olivenöl als Körperpflegemittel genutzt.

Verfasst: 17. Nov 2012 01:33
von illith
hm - sind cremes nicht immer eher emulsionen...?

Verfasst: 17. Nov 2012 01:41
von anon1190
Auf der Alverde Creme fehlt die vegane Sonnenblume und hinten steh drauf, dass sie zu 95% natürlichen Ursprunges ist.
Ob Creme immer eine Emulsion ist, da bin ich überfragt, wahrscheinlich aber schon.

Re: Olivenöl als Gesichtscreme Ersatz?

Verfasst: 17. Nov 2012 02:35
von kiara
Das hat folgenden Hintergrund:
=> Seifen und seifenhaltige Waschmittel arbeiten nach dem Prinzip, dass das Fett, was von der Haut abgesondert wird, abgewaschen wird. Da der Dreck, mit dem man tagsüber so ganz normal in Kontakt kommt, vom Fett aufgenommen wird bzw. daran klebenbleibt, wird mit dem Abwaschen des Fetts auch der Dreck abgewaschen.
=> Das hat zur Folge, dass die Haut zwar sauber von sichtbarem Dreck ist, aber kein Fett mehr hat. Das kann dazu führen, dass die Haut spannt.
=> Angeblich hat Olivenöl eine ähnliche Fettsäurenverteilung wie das natürlich abgesonderte Fett der Haut. Daher wurde es auch schon in der Antike benutzt.
=> Ob das jetzt hauttechnisch ein Vorteil zu Hautcremes in Läden ist, weiß ich nicht, ein Nachteil könnte sein dass man etwas nach Olivenöl riecht. Wenn man das Gesicht nicht mit seifenähnlichen Substanzen wäscht, braucht man eigentlich auch kein fetthaltiges Pflegemittel.

=> Zu 95% natürlicher Ursprung heißt ja nicht, dass es zu 95% vegan ist. Fleisch ist natürlichen Ursprungs, aber ist unvegan. Wenn die Veganblume drauf ist, kann man mit eher hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass es 100% vegan ist. Mit dem "natürlichen Ursprung" ist wohl gemeint, dass die Inhaltsstoffe aus Pflanzen sind und nicht im Labor hergestellt werden oder so.

Verfasst: 17. Nov 2012 02:40
von illith
die veganblume FEHLT aber ;)

wie kommtn das btw, dass sich meine haut immer trocken und gepsannt anfühlt, wenn ich mir nachm händewaschen wasser ins gesicht klatsch und mit dem handtuch trockenrubbel?
der fettschicht sollte das wasser ja egal sein ("gleiches löst sich in gleichem"?) und ich glaub, wenn ich mein gesicht ohne wasser abrubbelte, der effekt nicht so stark wäre (ohne dass ich das mal versucht hätte, also spekulation). erklärung?

Re: Olivenöl als Gesichtscreme Ersatz?

Verfasst: 17. Nov 2012 09:23
von kiara
ah ups, ich hatte übersehen das die veganblume fehlt!

Das Handtuch hat durch die rauhe Struktur eine sehr große Oberfläche, und die Fasern nehmen unpolare und polare Stoffe (also sowie Wasser wie auch Öl, Fette) auf. Wenn du zusätzlich rubbelst, ermöglichst du deiner Haut sehr viel Kontakt mit den Fasern, nimmst also viel Fett auf. Dadurch, dass dann sehr wenig Fett auf deinem Gesicht ist (und möglicherweise durch die größere Durchblutung wegen dem Rubbeln) spannt die Haut.

Möglicher Lösungsvorschlag: wenn du das Rubbeln magst, mach das beim "Wasser"-Schritt, und beim Abtrocknen-Schritt legst du das Handtuch einmal nur kurz auf dein Gesicht, so dass das überschüssige Wasser aufgesogen wird, aber ohne zu rubbeln. Mach ich inzwischen auch so, weil ich das sonst auch hab.

Re: Olivenöl als Gesichtscreme Ersatz?

Verfasst: 17. Nov 2012 10:19
von Katniss
Es gibt sehr viele vegane Gesichtscremes. Muss ja nicht unbedingt bei Alverde sein. Von Balea z.B. ist grundsätzlich das meiste vegan, auf der DM Internetseite steht bei jedem Produkt sogar dabeo ob Vegan oder nicht, was ich wirklich toll finde. Auf vielen veganen Produkten befindet sich keine Veganblume, hat sich vermutlich einfach noch nicht so etabliert.

Re: Olivenöl als Gesichtscreme Ersatz?

Verfasst: 17. Nov 2012 10:43
von .u.
auf meiener alverde-creme z.b. ist sogar ne veganblume drauf.
und ja, cremes sind emulsionen.

Verfasst: 17. Nov 2012 11:56
von Curumo
Die meisten Haut"unreinheiten" sind ohnehin Stoffwechselfehler durch ungünstige Ernährung in der Verbindung mit
dem Hauttyp.
Was zum Beispiel massiv hilft ist gengügend zu trinken(Osmoseprinzip des Stoffwechsels). 30 Ml pro Kg Körpergewicht als Faustregel.
Ich hatte früher ziemliche Probleme mit Akne/fettiger Haut und habe das mit meinem Hautarzt besprochen
und von ihm diesen Rat bekommen(anhand vom Blutbild, Schilderung meiner Ernährungsgewohnheiten).

Verfasst: 17. Nov 2012 12:45
von illith
HomoGermanicus hat geschrieben:Die meisten Haut"unreinheiten" sind ohnehin Stoffwechselfehler durch ungünstige Ernährung in der Verbindung mit
dem Hauttyp.
Was zum Beispiel massiv hilft ist gengügend zu trinken(Osmoseprinzip des Stoffwechsels). 30 Ml pro Kg Körpergewicht als Faustregel.
gilt leider nicht für jedeN >.>
als ich mal eine waterboarding-kur gemacht hab, gings hautdesastermäßig erst richtig ab (ob nun ein causaltitätszusammenhang besteht oder nicht) und von der ernährung scheint sie auch unbeeindruckt *seufz*
haupteinfluss sind bei mir hormone (zyklus), wobei das seit einiger zeit auch unabhängig davon schwankt. da muss leider harte chemie ran