Seite 6 von 11

Verfasst: 14. Dez 2014 14:18
von Murphy
Martin, dein Problem habe ich auch. Wenn man noch meine Randbedingungen (schmaler Geldbeutel, relativ "breite" Fußform + Gr. 46-47) ins Spiel bringt, wird es erst recht unmöglich. Ich lande daher meist bei Plastik, die im Winter für mich akzeptabel sind. Aber ich finde sie prinzipiell unangenehm zu tragen. :(

Verfasst: 14. Dez 2014 15:19
von Pinschling
Da stimme ich zu, nicht vegane Produkte mit veganen, aber gleich aussehenden oder wirkenden Produkten zu ersetzen ist nicht der beste Weg und führt auch nicht unbedingt zu einem besseren Verständnis der Mitmenschen für das Thema.

Aber gerade wir Anzugsträger müssen uns, den Anforderungen des Berufslebens entsprechend, den modischen Grundsätzen schon ein wenig unterwerfen. Ich persönlich würde mich sehr freuen wenn es modisch gute, nicht in Lederoptik gestaltete Schuhe geben würde, welche ich zum Anzug tragen kann. Mangels Alternativen sind aber die Vegetarian Shoes und andere vegane Business-Schuhe immer noch besser als Lederschuhe.

Ansonsten bleiben als Material für Schuhe nur pflanzliche Stoffe wie Baumwolle übrig und die sind sich in Ihrer Optik meist sehr ähnlich.

Im Ganzen vermisse ich auch eine gute Auswahl vernünftiger, veganer Schuhe die nicht wie Lederschuhe aussehen. Bis es die Auswahl gibt sollte meiner Meinung nach dennoch der Weg über Schuhe und Produkte von Herstellern wie Vegetarian Shoes u.ä, gegangen werden um den Wandel in der Wirtschaft zu unterstützen.

Verfasst: 14. Dez 2014 15:26
von Obilan
Wie sollen die denn sonst aussehen?
Die glatte Oberfläche, sei es nun Leder oder Kunststoff bietet sich ja nunmal an, gerade bei Winterschuhen.
Stoffschuhe sind leider unrauchbar und ich habe keinerlei bedenken bezüglich der Lederoptik.

Verfasst: 14. Dez 2014 15:35
von BodyBuilder
Pinschling hat geschrieben:Aber gerade wir Anzugsträger müssen uns, den Anforderungen des Berufslebens entsprechend, den modischen Grundsätzen schon ein wenig unterwerfen
"Eigentlich" sollte ich das auch bei diversen Business-Meetings so tun, tu's aber nicht!

Soweit ich das bisher sehe, hat sich noch keiner daran gestört, dass ich mit Stoff-Schuhen (von mir nochmal sauber "Business-schwarz" gefärbt) und schwarzem Stoffgürtel (also auch erkennbar kein Leder und auch kein ähnlich aussehendes Kunstleder) in förmlichen Meetings erscheine.
Mach ich einfach so und scheint bisher OK zu sein, trotz anfänglicher Bedenken, die ich auch mal hatte.

Verfasst: 14. Dez 2014 15:42
von BodyBuilder
Obilan hat geschrieben:Wie sollen die denn sonst aussehen?
Meine derzeitigen Textil-Schuhe, die hinreichend wasserdicht sind durch (pflanzliche) Schuhcreme, sind da für mich schon die bessere Wahl:
Die Textil-Struktur ist sichtbar und das mag ich so erheblich lieber wie Kunstleder-Optik weil man ihnen schon beim ersten Blick ansieht, dass es kein Leder ist.

Problem ist also nicht die prinzipielle Verfügbarkeit eines geeigneten Obermaterials, sondern dass es keine Schuhe gibt, die gleichzeitig aus solchem Textilgewebe sind und deren sonstige Eigenschaften (Schafthöhe / Fütterung) den Ansprüchen genügen, die ich an Winterschuhe stellen würde.

Verfasst: 14. Dez 2014 17:45
von Pinschling
BodyBuilder hat geschrieben:
Pinschling hat geschrieben:Aber gerade wir Anzugsträger müssen uns, den Anforderungen des Berufslebens entsprechend, den modischen Grundsätzen schon ein wenig unterwerfen
"Eigentlich" sollte ich das auch bei diversen Business-Meetings so tun, tu's aber nicht!

Soweit ich das bisher sehe, hat sich noch keiner daran gestört, dass ich mit Stoff-Schuhen (von mir nochmal sauber "Business-schwarz" gefärbt) und schwarzem Stoffgürtel (also auch erkennbar kein Leder und auch kein ähnlich aussehendes Kunstleder) in förmlichen Meetings erscheine.
Mach ich einfach so und scheint bisher OK zu sein, trotz anfänglicher Bedenken, die ich auch mal hatte.
Je nach dem wen man im Meeting gegenüber sitzen hat ist das machbar, aber gerade erfahrenere Entscheider in höheren Positionen reagieren da eher skeptisch wie meine Erfahrung zeigt, leider. Da die Auswahl an veganen Schuhe jedoch immer größer wird, werden wir zukünftig sicherlich auch eine bessere Auswahl für solche Situationen haben :)

Verfasst: 14. Dez 2014 20:44
von Vampy
zum anzug sehen auch chucks super aus:

Bild

letztens erst bei nem kollegen gesehen; aber vor gericht stehen ist eh ein obenrum-Job. bei konservativen kontakten leider eher nicht so ratsam.

Verfasst: 14. Dez 2014 21:52
von M&L
Anzug und Sneaker gehen überhaupt nicht!
Jeans + Sneaker + Hemd geht, aber im kompletten Anzug sieht das lächerlich aus.

Verfasst: 14. Dez 2014 21:55
von untitled
Ich würde sagen, dass das aufs Alter und den Habitus der Person ankommt.

Edit: Um das mal zu verdeutlichen: Bei Akayi kann ich mir das auch nicht vorstellen. Bei Lantha schon.

Verfasst: 14. Dez 2014 21:58
von Lee
ich kann mir in alle Zehen meines linken Fußes beißen. :banana: