Seite 1 von 4

Bekannte Shops

Verfasst: 1. Sep 2015 18:41
von pearl2015
Hallo,
wie ist es eigentlich bei den bekannten Shops: H&M, C&A, Ernstings Family, Esprit, New Yorker, Takko etc. ? Kann man da Klamotten und Schuhe kaufen oder sollte man die eher meiden (vegan, Fair Trade) ? Oder Desigual ?
Wenn ich in meiner Kleinstadt einkaufen gehe gibt es da die bereits genannten Läden.
Gibt es online eine Liste der grossen Läden + ihre Einstellung zu vegan und fair trade ? Ich habe nichts gefunden.

Verfasst: 1. Sep 2015 19:44
von Vampy
nee, bloß Statements zu pelz. wenn der Anspruch bloß ist vegan, kannst du baumwollshirts, Badehose, Jeans etc auch bei den genannten kaufen. einige haben auch bio-baumwolle, wobei nicht ganz sicher ist, wie bio das wirklich ist. und ein fair trade Label haben die glaube alle nicht. da muss man dann schon gezielt online kaufen; in normalen läden hab ich noch nie fair trade Klamotten gesehn.

Verfasst: 1. Sep 2015 19:57
von untitled
Vampy hat geschrieben:wobei nicht ganz sicher ist, wie bio das wirklich ist.
In der Regel kann man das nachlesen, Vampy. C&A verwendet bspw. den GOTS und den OCS: http://www.c-and-a.com/de/de/corporate/ ... altigkeit/
Für beides kannst du dir die Standards im Internet ansehen. GOTS: http://www.global-standard.org/de/the-standard.html - OCS: http://www.textileexchange.org/standard ... t-standard

Verfasst: 1. Sep 2015 20:03
von Roger Wilco
Oh cool, GOTS ist ja weit mehr als nur ein Bio-Label.

Hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info. Laut C&A sind bereits 40% Bio-Baumwolle und 2020 sollen es 100% sein. :up:

Verfasst: 1. Sep 2015 20:05
von Lee
c&a, ich hätte vermutet dass die die allerschlimmsten sind...

Aber das hört sich ja RICHTIG gut an, danke.

Verfasst: 1. Sep 2015 20:08
von Vampy
das meinte ich nicht, die frage ist eher, ob das gut genug kontrolliert wird. da gabs ja mal die skandalmeldung: http://www.stern.de/wirtschaft/news/hyp ... 33736.html

Verfasst: 1. Sep 2015 20:11
von Roger Wilco
Ich kann übrigens fairtragen in Bremen empfehlen: http://www.fairtragen.de/

Verfasst: 1. Sep 2015 20:14
von untitled
Vampy hat geschrieben:das meinte ich nicht, die frage ist eher, ob das gut genug kontrolliert wird.
Das weißt du bei Bio-Bauern trotz Bio-Label aber auch nicht.

Verfasst: 1. Sep 2015 20:25
von Vampy
das ist aber das eu-biosiegel und wird staatlich kontrolliert, da hab ich mehr vertrauen.

Verfasst: 1. Sep 2015 20:27
von Roger Wilco
Bei den wenigen Kontrolleuren...