Kleidung Leder oder nicht?

Kleidung, Schuhe & Accessoires
Dorade
Beiträge: 343
Registriert: 23.07.2015

Kleidung Leder oder nicht?

Beitrag von Dorade » 9. Okt 2015 21:26

Hi

Ich achte ja nun seid einer Weile sogut es geht auf Vegane ernährung, aber auch so versuche ich mit wenigen ausnahmen wie z.b. Mein Granitreiniger dürfte Unvegan sein :eh: darauf zu achten so gut es geht nur Vegane Produkte zu kaufen.

Nun zu meiner Frage, wie Ihr das Handhabt, ich kaufe mir öfters mal Jeans bei Esprit und manchmal steht in der Produktbeschreibung "Mit Lederlabel" die habe ich dann vor demnächst nicht mehr zu kaufen, aber bei manchen Jeans steht garnichts zum Label,und wenn die Hose kommt ist eins drann was Leder sein KÖNNTE, weil es so aussieht, aber nicht sein muß, kann ja auch Kunstleder sein, oder Kubstoff oder ws aus uch immer :kk:

Wie macht Ihr das in so einem Fall, kaufen oder nicht? :kk:

Gruß Dorade

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 9. Okt 2015 21:57

Nicht kaufen oder rausfinden beim Hersteller.
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Dorade
Beiträge: 343
Registriert: 23.07.2015

Beitrag von Dorade » 9. Okt 2015 23:18

Naja, aber bei jeder einzelnden Jeans ne anfrage schrreiben? :kk:

Gruß Dorade

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 9. Okt 2015 23:26

Wie oft kaufst du denn Jeans dass das ein Problem darstellt?
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Dorade
Beiträge: 343
Registriert: 23.07.2015

Beitrag von Dorade » 9. Okt 2015 23:55

Naja schon hin und wieder :oO:
Aber das Thema betrifft ja auch andere sachen, Kleidung allgemein und Tasvhen ect.
Kaufst Du z.b nur spezielle sachen, die als Vegan ausgewiesen sind, oder ließt du Dir z.b. Bei ner Tasche nur die Materialien durch und wenn nicht trauriges dabei ist nimmst du sie?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70297
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 10. Okt 2015 00:12

da ich superselten jeanshosen kauf (und seit baggys out sind und planet zugemacht hat, eigentlich gar nicht mehr) und da eh fast nie was finde, was mir gefällt, seh ich persönlich über etwaige lederlabels hinweg.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

tibo
Beiträge: 169
Registriert: 02.02.2014

Beitrag von tibo » 10. Okt 2015 00:37

Laut folgendem Artikel müsste doch in jeder Jeans mit Lederetikett (und allgemein tierische Materialien) eine Kennzeichnung gegeben sein:
Nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Neu ist insbesondere die Verpflichtung zur Kennzeichnung nichttextiler Teile tierischen Ursprungs. Erfasst ist hiervon zum Beispiel Leder, Fell oder Horn. Diese sind bei der Etikettierung oder Kennzeichnung unter Verwendung des Hinweises „Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs“ anzugeben.

Eine Vorgabe, welche Mindestmenge an solchen nichttextilen Teilen tierischen Ursprungs in dem Textilerzeugnis enthalten sein muss, wird nicht gemacht, so dass eine Kennzeichnung auch kleinsten Mengen erforderlich sein dürfte.
Quelle: http://www.textilkennzeichnungsverordnu ... 052012.php

Oder wo ist da der Haken? :skeptic:

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 10. Okt 2015 01:52

Sieht so aus. Levis z.B. ist vegan da Papier/Pappe. Wenn doch mal Leder steht es dabei.
Dorade: bei Schuhen habe ich tatsächlich fast nur gekennzeichnete Schuhe von Vegetarian Shoes und Lunge gekauft. Kleidung kaufe ich hauptsächlich im Armeebedarf oder bei Grundstoff.de ist quasi immer Vegan. Taschen kaufe ich eher nicht aber Rucksäcke z.B. von Deuter sind ja meist aus Plastik andere oft aus Baumwolle.
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Benutzeravatar
Rena
Fluffigkeitsexpertin
Beiträge: 6324
Registriert: 02.05.2013

Beitrag von Rena » 10. Okt 2015 07:21

Esprit jeans habe ich auch einige,weil es die überproportional viel bei ebay zu ersteigern gibt.
Da kauf ich meine Klamotten fast alle und selten über 4€ ;)

Bei gebrauchten seh ich darüber hinweg. Bei neuen würde ich drauf achten.
Wer garniert ist zu doof zum anrichten.

Benutzeravatar
mona1312
Beiträge: 618
Registriert: 27.11.2014

Beitrag von mona1312 » 10. Okt 2015 11:21

Ich benutz kein Leder. Wenn mir Stücke von Leichen zufallen beerdige ich sie.
Ungebrauchte Klamotten kauf auch so gut wie nie. :hi5:

Es gibt sooooo viel so günstig, in super Zustand, dass mir nicht einleuchtet wieso für mich noch mehr produziert werden sollte.
Jedes Herz...
...ist eine revolutionäre Zelle.

Antworten