Seite 5 von 20

Verfasst: 20. Jun 2012 15:19
von Akayi
Cool. Wegen dem Link z.B. ;)

Re: Veganes Auto

Verfasst: 20. Jun 2012 15:25
von kiara
Wenn man neu in ein Forum kommt und gleicn unter den 10 ersten Beiträgen ein (evtl Werbe-)Link dabei ist, macht man sich als Werbeaccount verdächtig.

Wenn das bei dir aber nicht der Fall ist, bist du natürlich willkommen. :)

Verfasst: 29. Sep 2014 12:50
von BlackLP
Der Thread ist zwar schon ewig alt, aber da gibts wirklich ein Auto das vegan ist^^ Also was anderes als einfach nur Plastik und Stoffausstattung. Der Fisker Karma. In der Eco-Standard und der Eco-Chic Version ist das Ding Tierfrei. Und sonst wird auch auf Nachhaltigkeit Wert gelegt. Auch Recycling-Produkte kommen rein, was schon in der Produktion viele CO2 Emissionen reduziert.

Naja, je nach Ausstattung zwischen 115 und 130 000 Euro...

Verfasst: 29. Sep 2014 18:14
von mervon
Das Thema Auto wurde auch schon bei Wildunfällen angesprochen.
Die Herstellungsmaterialien sind ein Aspekt unter vielen. Heute werden für die Autoherstellung Mineralien abgebaut und Lebensräume zerstört (ZB. in Südamerika)
Aber noch mehr Lebensräume werden für die "Benzin"gewinnung geopfert. Bekanntlich werden immer neue Ölförderungsgebiete erschlossen - vor allem auf Kosten der dort lebenden Tiere.
Bei Elektroautos würde das wegfallen.
Aber es bleibt immer noch der Bedarf an Straßen und Parkplätzen. Das wird meistens übersehn. Jeder Straßenbau ist auch ein gewaltsamer Eingriff in Tierlebensräume. Und dann werden Straßen zur Tierfalle.
Bei der Bahn ist dieser Eingriff wesentlich geringer, denn sie braucht weniger Platz.
Habe vor kurzem eine Schreckensmeldung gelesen; Bis 2050 werden noch 25 Millionen KM neue Straßen gebaut (weltweeit)

Eine vegane Sichtweise sollte auch die Auswirkungen auf Lebensräume mit einbeziehn. Denn auch den Wildtieren sollte es gut gehn.

Aus diesen Gründen leb ich ohne Auto auf dem Land, ist aber nur möglich weils eine Bahn in der Nähe gibt.

Verfasst: 29. Sep 2014 18:50
von Vampy
Strom ist aber nu auch ganz bestimmt nicht vegan.

Verfasst: 30. Sep 2014 00:41
von Akayi
Und Straßen sind verdammt wichtig. Musste letzthin wieder stundenlang über Feldwege ruckeln...

Verfasst: 30. Sep 2014 05:12
von mervon
"Über Feldwege ruckeln" : mit dem Auto ?

Angenommen es gäbe eine alternative Verkehrswelt, dann wären gute Rad- und Wanderwege (ebenmäßig ) überall vorhanden. Diese müssten nicht asphaltiert sein. Gute Beispiele gibts ja schon.

Verfasst: 30. Sep 2014 06:21
von Akayi
Ja, mit einem Kleinbus. Und versuch Du mal Lebensmittel per Rad zu transportieren.

Verfasst: 30. Sep 2014 08:27
von mervon
Doch, habe schon größere Mengen Lebensmittel, Bäume, selbst Möbel ca. 20km weit mit dem Rad transportiert.

Offenbar hast du zu jemand , der abgeschieden in der Natur wohnt, was hintransportiert - oder ?

Aber durch Autofahrten zu den schönen entlegenen Orten trägt man dazu bbei, dass auch dort dann Straßen gebaut oder ausgebaut werden. Und dann siedeln sich weitere Hausbauer dort an und dann ist es auch dort nicht mehr so schön...

Bevor man irgendwo hinzieht sollte man überlegen ob man dort ohne Auto leben kann. Bzw. das Auto nur ab und zu für Transporte nutzen muss.

In einer besseren Welt sollt rechtzeitig so geplant werden, dass Autoverkehr vermieden wird.

Wenn´s mir nach ginge hätte man das Bahnnetz ausbauen sollen, sodass jeder einen Bahnanschlusss in Reichweite hätte, auch auf dem Land.
Das Transportieren von Sachen sollte auch in Bahnen ermöglicht werden.

Verfasst: 30. Sep 2014 11:14
von Rosiel
Ich fänds ganz sympathisch, wenn Bahnfahren billiger wäre. Je nach Strecke würde ich mit Hund meistens das 3-fache zahlen (im Vergleich Ticket - Geld für Benzin) und wäre dann auch meistens nicht da,wo ich hin will und müsste dort mit dem Auto abgeholt werden.