Welchen Mixer benutzt ihr?

Küchengeräte, Putzmittel & Gebrauchsgegenstände
Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 285
Registriert: 21.12.2012
Wohnort: NRW

Beitrag von Mac » 28. Jan 2013 14:45

Also was qualifiziert die beiden hochpreisgen Geräte gegnüber einem "normalen" Hochleistungsmixer?
Ob die Preise gerechtfertigt sind, sei mal dahingestellt, aber die können schon einige Sachen mehr als das ein reiner Mixer kann. Ich kenne jetzt den V-Mix nicht, aber der T-Mix kann halt auch dämpfen, kochen, du kannst auch einfach mal was temperieren (für Veganer vielleicht nicht so interessant). Wenn man aber nur mal ab und an nen Smoothie machen will o.ä., dann lohnt sich imho keiner der beiden Geräte. Die sind eher was für Leute, die daheim viel und regelmäßig kochen.
Die Henne ist nur die Methode, mit der ein Ei ein anderes Ei produziert.

Benutzeravatar
Socke
Beiträge: 61
Registriert: 13.11.2012

Re: Welchen Mixer benutzt ihr?

Beitrag von Socke » 28. Jan 2013 15:38

ok, dass der thermomix auch erwärmen oder köhlen kann, das wusste ich. mir ging es eher um die merkmale bezüglich des mix-/mahlwerkes: ist dieses schlagkräftiger, leistungsstärker, schärfer? was kann ich damit machen, was zb mit einem normalen, aber auch leistungsstarken mixer nicht geht?

meine anwendungsbereiche wären vor allem:
obst pürrieren, nüsse mahlen (am besten bis man nussmus hat) und auch schrot oder mehl aus quinoa, amaranth, reis und hirse herstellen.

Benutzeravatar
Phoenix
klug. ja.
Beiträge: 1147
Registriert: 06.02.2009

Beitrag von Phoenix » 29. Jan 2013 22:14

Socke hat geschrieben: Also was qualifiziert die beiden hochpreisgen Geräte gegnüber einem "normalen" Hochleistungsmixer?
IMO ist es die Drehzahl. Wir haben einen Phillipsmixer, der bringt die gleiche Wattzahl wie der Vitamix, aber nur 18k Umdrehungen, während der Vitamix 37k schafft.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Welchen Mixer benutzt ihr?

Beitrag von Vampy » 29. Jan 2013 23:05

mit niedrigerer wattzahl dauerts doch aber einfach nur bisi länger, oder? wär halt die frage ob man wg den paar sekunden zeitersparnis so viel geld zahlen will
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
VeganBadAss
The Vegan Bad Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29.01.2013
Wohnort: Hagen

Re: Welchen Mixer benutzt ihr?

Beitrag von VeganBadAss » 29. Jan 2013 23:34

Mir langt momentan mein Bosch Stabmixer MSM6300 für etwas über 40 € mit 600 W, der zerkleinert auch Nüsse, und für meinen Single Haushalt ideal.
Dis iratis natus! - mein Humor ist so schwarz, ...

Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 285
Registriert: 21.12.2012
Wohnort: NRW

Beitrag von Mac » 30. Jan 2013 02:04

Vampy hat geschrieben:mit niedrigerer wattzahl dauerts doch aber einfach nur bisi länger, oder? wär halt die frage ob man wg den paar sekunden zeitersparnis so viel geld zahlen will
Wenns länger dauert wird aber halt auch mehr Reibung und damit Hitze erzeugt. Ob das in der Praxis problematisch ist, keine Ahnung. Wenn du ne Geflügelfarce oder ein Wurstbrät machen willst, garantiert. :-)
Die Henne ist nur die Methode, mit der ein Ei ein anderes Ei produziert.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Welchen Mixer benutzt ihr?

Beitrag von Vampy » 30. Jan 2013 11:54

ich hab jetzt noch nie gehört, dass der mixer wegen zu langer benutzung geraucht hätte. das dürfte doch trotzdem ne sache von max. 2 min sein
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Mac
Beiträge: 285
Registriert: 21.12.2012
Wohnort: NRW

Beitrag von Mac » 30. Jan 2013 11:55

Vampy hat geschrieben:ich hab jetzt noch nie gehört, dass der mixer wegen zu langer benutzung geraucht hätte. das dürfte doch trotzdem ne sache von max. 2 min sein
Nö, nicht der Mixer, der Inhalt. Kann ja sein, dass der nicht allzu heiß werden darf. In der veganen Praxis fällt mir aber auch nichts ein, wo das ernszhaft problematisch werden könnte.
Die Henne ist nur die Methode, mit der ein Ei ein anderes Ei produziert.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Welchen Mixer benutzt ihr?

Beitrag von Vampy » 30. Jan 2013 11:58

mir auch nicht ^^ und wirklich "heiß"? glaub ich irgendwie auch nicht so ganz. hat irgendwer mal beobachtet, dass der inhalt überhaupt ansatzweise warm wurde?
Think, before you speak - google, before you post!

ophelia
Beiträge: 167
Registriert: 13.09.2011

Beitrag von ophelia » 30. Jan 2013 13:21

Wir benutzen den Vitamix jetzt seit Oktober letzten Jahres, er ist fast täglich im Einsatz. (Und das nicht nur damit er sich rentiert;)
Da wir sehr viel Rohkost essen ist das Teil für uns super. Suppen brauchen bei uns nicht wärmer als 42 Grad werden, obwohl der Vitamix durchaus auch schnell bei 100 Grad ist. Ich hacke damit Möhren und anderes Gemüse für Salate - das geht dank der niedrigsten Stufe super, bereite leckere, samtige Smoothies zu, ohne dass ich die Zutaten vorher irgendwie erst zerkleinern muss (Äpfel können z.B.im ganzen rein-welcher andere Mixer schafft das?), ich mahle Getreide und sogar Reis zu Reismehl (das schafft auch kein anderer) und das Rohkosteis ist auch super. Achso, Kuchenteig wird auch nur noch im Vitamix geknetet.
Der Rovoblend soll angeblich genauso gut sein, hat aber nur die übliche Garantiezeit, also keine 7 Jahre.
Gottseidank ist es ja jedem selbst überlassen, wofür er sich entscheidet. Ich bin froh, dass ich mir nicht habe reinreden lassen und demnächst schaffen wir uns noch den Excalibur an :)
"So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, so lange müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können"
(alte indianische Weisheit)

Antworten