Seite 3 von 4

Verfasst: 22. Sep 2018 12:23
von Akayi
Wer sich das nicht leisten kann scheint auch sein Handwerk nicht so gut verstehen.

Verfasst: 22. Sep 2018 13:31
von Sabotagehase
Mh. würd ich nicht so sagen aber zugegeben kenn ich mich da nicht sooooooo ultra gut aus. Ich meinte eigentlich nur, dass ich beim Bauern nebenan vorbeischaun kann, unabhängig von einem Siegel und bei der Produktionsstätte am anderen Ende der Welt nicht.

Verfasst: 22. Sep 2018 13:38
von Akayi
Dafür gibt es ja die Kontrolle durch die zertifizierende Institution. dir kennen sich übrigens auch mit der Materie aus und würden Probleme sogar erkennen (in Gegensatz zum Laien).

Verfasst: 22. Sep 2018 14:34
von Kim Sun Woo
ich hätte jetzt eher gedacht, daß ein Argument für den Bauern "um die Ecke" sein könnte, daß dieser hinsichtlich der "Ökobilanz" durch den geringeren Transportaufwand besser abschneidet als Bioprodukte, die von weit(er) weg angekarrt werden müssen.

Verfasst: 22. Sep 2018 14:42
von Akayi
Was wieder wett gemacht wird durch die Ineffizienz der Produktion pro Lebensmittel.

Verfasst: 22. Sep 2018 15:03
von somebody
Akayi, bzgl Kontrollen durch Labelorganisationen wurde in der Vergangenheit zB in mehreren Fällen kritisiert, dass diese Kontrollen nicht unangekündigt erfolgten & dass Unternehmen Kontrollmenschen zeigten, was sie sehen sollen etc.

Verfasst: 22. Sep 2018 15:15
von Maple-Leaf
Vielen Dank euch schonmal für die rege Teilnahme und die vielen Denkanstöße.

Da die Umfrage noch eine Woche laufen wird kann ich leider nichts dazu sagen. Die Teilnehmer könnten sonst beinflusst und das Ergebnis verfällscht werden.

Sobald die Umfrage beendet ist kann ich mehr dazu sagen :)

Vielleicht könnt Ihr noch ein bisschen mithelfen um genügend Teilnehmer zu bekommen.

Danke :)

Verfasst: 22. Sep 2018 15:19
von Akayi
@Somebody Ich sehe nur nicht dass der Besuch beim benachbarten, nicht-zertifizierten Bauernhof so viel besser wäre. Oder macht man das unangekündigt und schaut sich unabhängig vom Bauern genau das an was man sehen will (und was eigentlich?)?

Verfasst: 22. Sep 2018 15:36
von somebody
Akayi, prinzipiell stimme ich Dir zu.

Ein lokaler Landwirt hat prinzipiell ebenfalls Möglichkeiten zu Täuschung & Manipulation von für Labelorganisationen tätige Prüfungsmenschen.

Persönlich würde ich einem mir persönlich bekannten Landwirt, von dessen Geschäftsgebaren ich positiven Eindruck habe, unabhängig von seinem Standort im In-/Ausland eher trauen als einem mir persönlich unbekannten Landwirt. Das ist natürlich subjektiv.

Verfasst: 22. Sep 2018 16:08
von Akayi
Es geht noch nicht mal um Prüfungsmenschen sondern um Sabotagehase.