Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

die Nummer ist gelaufen
Carolin-Uni-HH
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2013

Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von Carolin-Uni-HH » 30. Jun 2013 21:27

Hallo zusammen!

Besonders für Veganerinnen und Veganer spielt die Ernährung eine ganz besonders wichtige Rolle…

Aus diesem Grund suchen wir für eine sozialwissenschaftliche Studie an der Universität Hamburg noch Leute, die sich vegan ernähren. Du könntest uns bei unserem Forschungsprojekt sehr weiterhelfen, wenn Du unter dem nachfolgenden Link an der Online-Befragung teilnehmen würdest.

Hier geht’s zur Umfrage:
http://ww3.unipark.de/uc/hh_fak5_pkersckerisch/7cbc/

Bitte leite den Link auch an andere Menschen weiter, die sich ebenfalls für eine vegane Lebensweise entschieden haben!

Vielen Dank für Deine Hilfe und beim Unterstützen unseres Forschungsprojekts!

Im Auftrag von Dr. Pamela Kerschke-Risch

Benutzeravatar
Anders
Mairübchen
Beiträge: 2508
Registriert: 19.12.2012

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von Anders » 30. Jun 2013 23:42

edit: Hat sich erledigt.^^
"Meine Utopie ist gar nicht so weit weg, hab ich verstanden. Denn sie wohnt sehr wohl in meinem Kopf, somit in meinem Handeln." - Sookee

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von vegansmarties » 1. Jul 2013 00:09

die frage hab ich nicht recht verstanden:
"Bitte beurteilen Sie, wie für Sie persönlich die folgenden Lebensmittelangebote dort sind, wo Sie hauptsächlich einkaufen."
wie - wie sie sind...? :kk:

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von vegansmarties » 1. Jul 2013 00:11

und: wohnort nur auf 3 länder zu begrenzen ohne "andere" als möglichkeit anzugeben ist blöd.

Carolin-Uni-HH
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2013

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von Carolin-Uni-HH » 1. Jul 2013 00:18

es ist so gewollt nur die länder deutschland, schweiz und österreich zur auswahl zu geben.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 1. Jul 2013 01:04

"das essen macht nicht dick"? naaaja. das kommt ja gerne mal auf die menge an, nech.
"Wie würden es Ihre Freunde / Bekannten finden, wenn Sie tierische Produkte essen würden?" - das würde wohl etwas differieren, ob es sich hierbei um meinen veganen freundeskreis oder meinen unveganen freundeskreis handelt ;)
"Ich würde Bioprodukte kaufen, wenn sie billiger wären."...? ich lauf sie ja auch, wenn sie teurer sind, was ist also die korrekte antwort?
was sind "vegane imbissprodukte"? sachen, die man konkret in einem imbiss kauft? oder auch sojawürstchen aussm supermarkt?
woher soll ich wissen, wieviel mein freund für sein essen ausgibt?^^

fand die fragen bzw. antwortmöglichkeiten allgemein nicht so dolle...
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Carolin-Uni-HH
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2013

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von Carolin-Uni-HH » 1. Jul 2013 01:11

"woher soll ich wissen, wieviel mein freund für sein essen ausgibt?"
das verstehe ich wiederum nicht, was du damit meinst.

"fand die fragen bzw. antwortmöglichkeiten allgemein nicht so dolle..."
man kann es nicht allen recht machen, irgendwer hat immer was auszusetzen.
die antwortmöglichkeiten und die fragen beurteilen zu wollen ohne zu wissen, was genau geforscht wird ist etwas schwierig...

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 1. Jul 2013 01:21

na ich kanns ja in soweit beurteilen, dass ich als 'zielgruppe' probleme damit hatte, weil die antwortmöglichkeiten begrenzt oder die fragen nicht richtig verständlich oder 'praktikabel' waren, für mich.

eine der fragen war, wieviel geld im haushalt für essen ausgegeben wird und zwar insgesamt, wenn ich mich recht entsinne.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Carolin-Uni-HH
Beiträge: 8
Registriert: 30.06.2013

Re: Sozialwissenschaftliche Umfrage - Universität Hamburg

Beitrag von Carolin-Uni-HH » 1. Jul 2013 01:32

Definition

Als Haushalt gilt jede Gesamtheit von Personen, die zusammen wohnen und wirtschaften und in der Regel ihren Lebens­unterhalt gemeinsam finanzieren bzw. die Ausgaben für den Haushalt teilen.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Jul 2013 04:41

illith hat geschrieben: woher soll ich wissen, wieviel mein freund für sein essen ausgibt?^^
Da haben die Hamburger schon Recht. Ein Haushalt verfügt ja über ein bekanntes Einkommen (z.B. Einkommen der Eltern) und in der Regel sollte man dann in der Lage sein abzuschätzen, wie viel davon insgesamt für Lebensmittel ausgegeben werden. Man teilt ja zumindest denselben Kühlschrank und kennt das sonstige Verhalten der Haushaltsmitglieder. Z.B. ob sich jemand jeden morgen eine Stulle schmiert oder in der Mittagspause in die Kantine geht usw. Das wird nie genau sein, aber ich glaube in dem Fall bist du eher die Ausnahme.

Grundsätzlich ist es natürlich das größte Problem solcher Erhebungen, dass die Fragen nicht oder anders verstanden werden und die Daten entsprechend nicht dass Phänomen bemessen, was sie bemessen sollen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten