
Dachte immer das gäbs nur in Onsabrück.

Ich persönlich hasse Buffets, aber zum Frühstückbuffet nehme ich mir immer n Stück Margarine inner kleinen Plastikdose mit und nen Thermosbecher (Kaffee to go mäßig) mit Sojamilch.
Naja machst du sonst auch überall. solange das fleisch aber nicht weggeht wird keine neue nachfrage produziert?Vampy hat geschrieben:buffets find ich irgendwie doof; da zahlt man doch die ganzen fleischberge mit...
Das hab ich während der Ausbildung gelernt (Einzelhandelskauffrau). Produkte, die man quasi unter Wert verkaufen muss, weil man sie sonst nicht los wird, werden dadurch finanziert, dass andere Waren dafür teurer sind, als sie sein müssten, um Gewinn abzuwerfen. Wenn Hack 2,99€ das Kilo kostet, ist es klar, dass der Supermarkt grad mal Einkauf und Personalkosten etc. damit decken kann. Dafür ist dann halt irgendwas anderes (muss nicht auch Fleisch sein) teurer und gleicht diesen Verlust wieder aus. Besonders quersubventioniert wird Tiefkühlware. Damit wird Null Gewinn gemacht, aber der Laden würde Kunden verlieren, wenn er keine anbietet.Vampy hat geschrieben:hä???? 1 Ware = 1 Preis. das was ich nachfrage, kaufen die nach. wieso sollten die von dem geld was ich für sojamilch ausgebe, rinderhack kaufen?