Schokoladen-Outlet

Falko
ZiegenBärTiger
Beiträge: 352
Registriert: 01.11.2009

Beitrag von Falko » 9. Jul 2015 16:32

Falko am 18. Jun 2015 19:19 hat geschrieben:hmm ich habe eben "nur" 5 kilo bestellt. allerdings ist da auch nichts zum verschenken eingeplant^^
20 tage später sind 2 kilo weg.. one schokoladentafel a day keeps the doctor away oder wie das heißt ;)

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 9. Jul 2015 22:00

:up:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Omniknight
Beiträge: 459
Registriert: 24.10.2014

Beitrag von Omniknight » 5. Okt 2015 06:06

Mal eine Frage: Rittersport Marzipan sollte vegan sein oder? Siehe Inhaltsstoffe

Ich wollte schon immer wissen ob man da einen Unterschied schmeckt :laugh:

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Okt 2015 06:24

Jein, Rittersport deklariert die nicht als vegan, lt. Nährwertangabe sind 0,4 g Milchzucker /100 g enthalten, wie man genau auf diesen Wert kommt und warum es mehr als nur eine Spur ist weiß man nicht.

http://www.ritter-sport.de/blog/2012/06 ... chokolade/

Aber es ist keine Vollmilch drin wenn du das meinst. Hast du vorher noch nie Rittersport Marzipan gegessen ?
ist halt eine zartbitterschokolade die sehr süß schmeckt.

Wenn du vegane Schokolade als Alternative zu Vollmilch suchst musst du nach Reismilchschokolade gucken, die gibts auch im Schokoladenoutlet.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Omniknight
Beiträge: 459
Registriert: 24.10.2014

Beitrag von Omniknight » 5. Okt 2015 06:35

Nein, ich habe die noch nie gegessen. Ich hätte sie mal probiert, aber so ist es auch doof. :drop1: -Die bekommt man auch in "normalen" Läden.

Dumme Frage, aber wie kommt man genau darauf? (ohne googlen)

Zucker, Kakaomasse, Mandeln (16%), Kakaobutter, Invertzuckersirup, Emulgator: Lecithine (Soja), natürliches Aroma, Feuchthaltemittel: Invertase.

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Okt 2015 06:38

Oh, vielleicht hab ich nun nicht richtig gelesen.
RitterSport ist da wohl übervorsichtig und gibt die Spuren wohl als Nährwertangabe an.
Es gab wohl Messungen mit 0,4 g Laktose.

"WICHTIGER HINWEIS: Alle unsere Sorten, milchhaltig und milchfrei, werden am Standort Waldenbuch auf den gleichen Anlagen produziert. Auch nach sorgfältiger Reinigung der Anlagen bei einem Sortenwechsel können daher unbeabsichtigt Spuren von Laktose in die nachfolgende Schokomasse eingetragen werden. Daher geben wir auf der Verpackung der milchfreien Sorten nicht den Hinweis ‚laktosefrei’ oder ‚vegan’ an, auch wenn wir in unserer RITTER SPORT Marzipan keine Milchbestandteile als Zutaten einsetzen. Die angegebenen Laktosewerte von 0,4 g pro 100g Tafel sind Analysenwerte, die produktionsbedingt bei einigen wenigen Tafeln RITTER SPORT Marzipan nachgewiesen wurden. Sie bedeuten aber nicht, dass in jeder Tafel Marzipan dieser Gehalt an Laktose erreicht wird."
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Benutzeravatar
Kim Sun Woo
Recherche und Archiv
Beiträge: 18842
Registriert: 09.09.2008
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Kim Sun Woo » 5. Okt 2015 20:37

ich weiß noch, was für ein Absturz das damals für mich war, als die Ritter Sport Pfefferminz plötzlich nicht mehr eine vegane Rezeptur hatte :(
.... Und sonst so?

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Okt 2015 22:56

Die Edelbitter auch nicht mehr, wozu soll da überall Butterreinfett gut sein ? Hab das Update auch nicht verstanden, jetzt experimentierte man bei der mal vegan gewesenen Edelbitter mit Reismilchpulver ?
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Benutzeravatar
Martin
SUPERPROGRAMMARTIN *tüdelütt-tüdüüüü*
Beiträge: 4574
Registriert: 03.03.2013
Wohnort: Kiel

Beitrag von Martin » 6. Okt 2015 09:28

Soweit ich weiss, sorgt das Butterreinfett für eine hübsch glänzende Oberfläche der Schokolade. :|
»Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.« - Niko Paech

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 6. Okt 2015 10:20

RitterSport arbeitet ja gerade an veganen Sorten und hatte letztens ein Voting zu den Sorten die man sich wünscht per Facebook like, aber das ganze war sehr unübersichtlich und die Seite lud sehr schlecht. Die Sorten kommen auch bestimmt erst spät, denn einige waren SommerSorten, also Sommer 2016 denk ich mal.

Es ist aber fraglich wieviele Wunschsorten es insgesamt gibt und wieviele davon vegan sein werden. ob RitterSport Dauerhaft vorhat vegane Sorten ins sortiment zu nehmen, wird vom erfolg dieser Sorten abhängen. Je nachdem ob sie erscheinen werde.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Antworten