Seite 2 von 2

Verfasst: 7. Apr 2009 19:52
von jinkazama
Ich will Veganaise, wie sie die Amerikaner haben.

http://ww2.lebegesund.de/cgi/page.cgi/0 ... o/ibi.html

Kenne nur die. Ist aus Sonnenblumenkernen, schmeckt fast wie die Brotaufstriche, die anderen.

Ein bisschen Leinsamen sollte man haben! Weil Sonnenblumenkerne ja kaum Omega 3 enthalten.

agavencreme

Verfasst: 11. Mär 2015 21:19
von Vampy
http://www.reformhaus.de/images/stories ... et_250.jpg[/img_l]
Lihn Agavencreme 300g

Die vegane Alternative zu Honig

Lihn Agaven-Creme ist ein köstlicher Aufstrich aus feinstem Agavendicksaft, der schonend mit Inulin cremig gerührt wird
Ein perfekter Aufstrich mit feinem Karamellgeschmack für alle Veganer, die Honig als Brotaufstrich vermissen Reiner Agavendicksaft ist als Brotaufstrich kein guter Honigersatz, da er zu fl üssig ist und die Tendenz hat, vom Brot oder Brötchen zu fl ießen Mit Inulin wird der Agavendicksaft streichfähig Inulin ist ein prebiotischer Ballaststoff, der u.a. die Darmflora günstig beeinfl usst
Zutaten: 82% Agavendicksaft, 18% Inulin (aus der Chicorée-Wurzel)
-Vegan, laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei
Ohne Konservierungsstoffe
-Schmeckt mit seiner feinen Karamellnote als Brotaufstrich, in Süßspeisen, Tee und Gebäck
Die vegane Alternative zu Honig

Für Lihn Agaven-Creme wird feinster Agavendicksaft schonend mit Inulin, einem Ballaststoff aus der Chicorée-Wurzel, cremig gerührt.
Die köstliche Agavencreme hat einen feinen Karamellgeschmack, ist streichfähig und kann wie Honig als Brotaufstrich, in Süßspeisen, Tees und Gebäck verwendet werden.
Ohne Konservierungsstoffe, ohne Aromen. Vegan, laktose-, milcheiweiß- und glutenfrei.

Preis: 3,99 €

Nährwertangaben je 100g/ml
Brennwert: 1150 Kj (274,7 kcal), Kohlenhydrate: 60 g, Fett: 0,3 g, Eiweiß: 0,1 g, Salz: 0,1 g


kann mir zwar nicht ganz vorstellen, dass das wirklich wie honig schmecken soll und nicht nach eingedicktem agavendicksaft; aber von den Nährwerten her hört es sich interessant an.

Verfasst: 11. Mär 2015 21:28
von Rosiel
Vampy hat geschrieben: Zutaten: 82% Agavendicksaft, 18% Inulin (aus der Chicorée-Wurzel)
Das klingt ja lecker! :urgh:

Verfasst: 11. Mär 2015 22:11
von Dekadenz
Vampy hat geschrieben:Lihn Agavencreme
Schmeckt prinzipiell nicht daneben. Allerdings finde ich die mit Agavendicksaft gesüßten Fruchtaufstriche von Allos und Zwergenwiese allemal empfehlenswerter. ;)

Verfasst: 11. Mär 2015 23:43
von VegSun
Ich find nicht das es lecker aussieht, erinnert mich an die komische Honigcreme wo echter Honig und Zucker gemischt sind.

Verfasst: 12. Mär 2015 14:20
von illith
sowas in der Art gibt's auch im Supermarkt:
http://vegancheck.blogspot.de/2015/01/c ... aroma.html

ich mag's.

Verfasst: 12. Mär 2015 15:40
von VegSun
Ja, Veganaise ist toll,, aber ich hab glaube ich noch nicht die normale Mayonaise von denen ausprobiert, sondern nur BBQ Soße (also Mayo mit Tomaten Chili Geschmack) und die Salatsoßen von denen sind lecker. Viele haben eine hohe Omega3 Fettsäurendosis je Portionsgröße , aber ich glaub wenn man die in Bio oder Sojafrei möchte war es nicht drin.

Also nicht in allen Sorten ist gleich viel Omega3. Gerade bei den Salatsoßen sind ein paar ohne Omega3. Ansonsten sollen bald neue Produkte über Veganz nach DE reinkommen, weil die gerade Follow Your Heart und ein paar andere Hersteller auf so einer Messe in Kalifornien besuchen.