Seite 2 von 372

Verfasst: 5. Jun 2009 15:15
von pünktchen.av
jinkazama hat geschrieben:Was vegane Kochkunst angeht, ist Amy die Nr. 1. Vielleicht weil die Seite ästhetisch gestaltet ist + leckere Fotos sind. Da schaue ich jede Woche nach, ob was neues da ist.
kuck:
Homemade Pasta Dough

2 cups unbleached flour
4 oz. silken tofu
1 Tbsp. extra virgin olive oil
1 Tbsp. extra virgin olive oil steeped with annatto
2 Tbsp. cold water
1/2 tsp. salt
:roll:

mal von den anderen ziemlich überflüssigen zutaten abgesehen: was um alles in der welt hat tofu in nudelteig zu suchen? ist der sonst nicht vegan? für kochtechnisch besonders geforderte zum vergleich die total unvegane zusammensetzung, die unter uns leichfressern üblich ist:
Zutaten für ca. 500 g Nudelteig:
400 g doppelt gemahlenes italienisches Hartweizenmehl
(Semola di grano duro)
200 ml Wasser
1 TL Salz
http://www.pastaweb.de/nudelteig/basisrezept-nudelteig/


aber attila ist ja wimre auch auf der hauptsache-es-ist-soja-drin schiene.

Verfasst: 5. Jun 2009 15:28
von VeganBurger
Naja. Manche Leute wollen eben den Kohlenhydratanteil von Weizenmehl etc. möglichst reduzieren. Was teilweise auch sinnvoll sein kann. Wobei hier ja scheinbar Vollkornmehl zum Einsatz kommt. Hmmm ...
Analog dazu ist in manchen Nudeln aber eben auch Ei. D.h. es könnte sich hier (optisch wirkt es auch so) um ne Art Spätzle-Fake handeln.
Aber vielleicht wissen das ja die Nudelveganer unter uns?

Verfasst: 5. Jun 2009 16:06
von Vampy
VeganBurger hat geschrieben:Naja. Manche Leute wollen eben den Kohlenhydratanteil von Weizenmehl etc. möglichst reduzieren. Was teilweise auch sinnvoll sein kann.
du meinst wegen Gefahr einer Kohlenhydratvergiftung?

Verfasst: 5. Jun 2009 16:14
von VeganBurger
Ne. Wegen Gefahr vom dicken veganen Speckbauch. Ich kenne Leute die soooo fett geworden sind. Weil sie überwiegend Kohlenhydrate (Nudeln mit...,Brötchen&Brot mit..., Kartoffeln mit...) zu sich genommen haben.

Verfasst: 5. Jun 2009 16:34
von Vampy
das ist doch quatsch, es kommt nur auf den kalorienüberschuss an. wenn man nicht mehr zuführt als der körper verbraucht kann man 3mal täglich nudeln essen und nimmt nicht zu.

Verfasst: 5. Jun 2009 16:36
von VeganBurger
Dann machen die das eben alle so. Außerdem, wie sagt doch der Meister der Urköstler Franz Konz: "Brot ist unnatürlich." :D

Verfasst: 5. Jun 2009 16:40
von Vampy
dann ist das problem also nicht kohlenhydratreiche ernährung sondern zu energiereiche nahrung bzw. zu wenig energieverbrauch.
vegan-foren sind auch unnatürlich. also husch :P :devil:

Dem Attila sein Buch

Verfasst: 5. Jun 2009 16:58
von pünktchen.av
oh man. wer irgendeiner seltsamen ernährungsreligion anhängt und meint, kohlenhydrate seien des teufels, sollte halt keine nudeln essen. ein lebensmittel, was praktisch nur aus kohlenhydraten besteht, kann man nicht kohlenhydratarm machen. sollte irgendwie einleuchten.

Verfasst: 5. Jun 2009 17:03
von VeganBurger
Das mit den Kohlenhydraten hat sich ja schon längst geklärt. Es ging wenn dann auch um den minimalen Anteil, denn man reduzieren könnte. Das wurde ja schon durch die Verwendung von Vollkorn getan. Deswegen: egal.

Es bleibt nur die Analogie: Verwendung des Tofus als Ei-Ersatzprodukt um ein Späzzle-Ersatzprodukt herzustellen...

Verfasst: 5. Jun 2009 17:07
von Vampy
pünktchen.av hat geschrieben:oh man. wer irgendeiner seltsamen ernährungsreligion anhängt und meint, kohlenhydrate seien des teufels, sollte halt keine nudeln essen. ein lebensmittel, was praktisch nur aus kohlenhydraten besteht, kann man nicht kohlenhydratarm machen. sollte irgendwie einleuchten.
hast du ne Ahnung :P

VeganBurger hat geschrieben:Es bleibt nur die Analogie: Verwendung des Tofus als Ei-Ersatzprodukt um ein Späzzle-Ersatzprodukt herzustellen...
wieso spätzle? die will doch nur nudeln machen... und da brauchts kein Ei (und auch kein Tofu)