ich stell mich vielleicht erstmal kurz vor, ich bin Flo, noch 25 Jahre alt und seit Ende Dezember letzten Jahres ernähre ich mich weitestgehend vegan.
Das Ganze rührt daher, dass ich seit Oktober wieder sehr viel trainiert habe (auch vorher immer schon Sport gemacht, aber nicht so exakt nach Plan) und bis zu meiner Umstellung war ich ein überzeugter Paleo-Anhänger und hielt vegan für ziemlichen Quatsch, auch wenn mich der ethische Standpunkt eigl. immer schon beschäftigt hat. Ich dachte bis dato einfach immer, dass vegan und viel Sport nicht unter einen Hut zu bringen sind.
Naja, schlussendlich hab ich mich mehr damit beschäftigt und bin dann zu meiner absoluten "Paleo-Spitzenzeit" ausgestiegen aus dieser Ernährung, denn ich war bei gut und gerne 3kg Fleisch in der Woche und rund 2kg Quark/Hüttenkäse etc. angelangt, um meinen EW-Bedarf (~200g zu decken).
Wie ich mittlerweile begriffen habe, ist dieser extrem hohe Wert (bringe gewaltige 70kg Kampfgewicht auf die Waage

Ich muss dazu sagen, dass ich mich mittlerweile sehr viel mit dem angeblichen EW-Bedarf und verschiedenen Studien, Quellenlagen, usw usf beschäftigt und gelesen habe und ich bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass ich kein Bock mehr darauf habe, meinen EW-Wert zu tracken und immer mindestens meine X Gramm pro kg Körpergewicht zu mir zu nehmen. Es ist mir einfach zu blöd, der tiefste Wert den ich finden konnte, lag bei 0,66g pro kg lean body mass, geläufiger waren die 0,8g pro kg lbm (für Veganer wie auch für Omnis wohlgemerkt) und Höchstwerte gehen über 1,5-1,8g hinaus und das alles immer durch Studien belegt und was weiß ich nicht alles.
Deswegen bin ich für mich zu der Meinung gekommen, dass mir mein EW-Wert jetzt mal relativ schnuppe ist und ich mich einfach gescheit und ausreichend ernähre und der Rest kommt von selbst. Wenn ich merke, dass ich nicht aufbaue (wenn das mein Ziel ist), muss eben mehr oben zugeführt werden und vielleicht auch etwas mehr EW, wenn ich merke, dass ich beim Abnehmen zuviel Muskelmasse verliere, kann ich auch gegensteuern, usw.
Also ich denke, sofern ich keine 100kg Muskelmaschine bin, brauch ich mir keine endlos großen Sorgen bezüglich eines EW-Mangels zu machen.
Blutwerte wurden vor ein paar Tagen 2x genommen, alle Werte sind top.
Im Sport bin ich weiterhin leistungsfähig, trainiere 3x die Woche Kraft und 2-3x die Woche Ausdauer, dazu 1-2x die Woche Bouldern (hobbymäßig).
Bin auch generell von der Arbeit her körperlich aktiv als Physiotherapeut und betreue noch eine Basketballmannschaft.
Jetzt komm ich aber so langsam mal zu meinem Problem:
Seit meiner Umstellung Ende Dezember hab ich ganz schöne Verdauungsprobleme und zwar derart, dass sobald ich etwas esse, spätestens 1-2h später übelst die Blähungen losgehen.
Dazu ein paar Dinge:
Ich habe auch zu Paleo-Zeiten IMMER (jeden Tag!) Salat und gekochtes Gemüse gegessen, Nüsse in Maßen und auch hin und wieder gerne Obst, also es ist nicht so als ob mein Bauch noch nie was von Ballaststoffen gehört hätte.
Was ich für mich entdeckt habe, ist dass ich hin und wieder auf Gluten reagiere bei größerer Zufuhr (laut Bluttest sei das aber keine Intoleranz, wobei ich die Aussagekraft dieser Tests schon länger anzweifel), deswegen nehm ich überwiegend die glutenfreien Varianten von Brot und co.
EW-Shakes lasse ich mittlerweile komplett weg, zum einen weil ich die Reis-Shakes absolut widerwärtig finde (sorry, aber da bin ich vom Whey noch anderes gewöhnt) und zum anderen wie oben erwähnt, bin ich der Meinung, dass das auch mit einer normalen Ernährung abzudecken sein muss.
Ich habe die Hülsenfrüchte jetzt auch fast komplett eingeschränkt, denn bei Kidneys hab ich das Gefühl dass es stärker wird. Bei weißen Riesenbohnen im Gegensatz merk ich eher weniger was.
Die Bohnen werden immer eingeweicht, abgewaschen, neu gekocht, mit Essig usw usf., also alles an Tipps was angeblich helfen soll.
Soja hab ich deutlich reduziert, da ja nunmal auch Hülsenfrüchte. Was ich 2-3x die Woche noch nehme, ist die Soja-Milch für mein Müsli, einfach weil ich Mandelmilch total unangenehm vom Geschmack empfinde (und ich LIEBE Mandeln und Marzipan

Außedem hab ich es auch schon damit versucht, das Obst wegzulassen, falls evtl. Fructose das Problem ist.
Außer meinem fast schon täglichen Salat ess ich eigl. keine Rohkost, Gemüse wird immer gekocht, angebraten oder gedünstet.
Mit Food-Combining hab ich es auch schon probiert, also von wegen kein Obst zu meinem Müsli und was weiß ich nicht alles.
Seit knapp 2 Wochen hab ich auch noch angefangen, jeden Morgen und Abend Heilerde+Flohsamenschalen zu saufen und mal davon abgesehen, dass das Zeug einfach wie Pfützenwasser von ner Baustelle schmeckt, merk ich auch dadurch keinerlei Veränderung.
Fazit all dieser Dinge ist, dass ich absolut nicht sagen kann, woran es liegen soll.
Mal ist es etwas besser, dann wieder etwas schlechter, ganz selten mal ein Tag wo es fast keine Probleme macht.
Die Furzerei als solches wäre mir ja noch egal, da ich die mittlerweile ganz gut leise ablassen kann, Problem ist einfach, dass die Dinger als biochemische Kampfstoffe allerhöchster Güte eingestuft werden müssten. Also wenn ich das Zeug in Flaschen abfüllen könnte, bräuchte ich nicht mehr arbeiten gehen, da würde mich jeder Diktator dieser Welt mit Gold überhäufen.
Sprich, die Dinger mockern wie Hölle und das wird absolut nicht besser, egal was ich mache und so langsam bin ich echt genervt.
Denn so lustig, wie das ja jetzt vielleicht klingen mag, es schränkt mein Privatleben brutal ein und auch auf der Arbeit macht´s bald keinen Spaß mehr, denn sobald ich weiß, dass ich jetzt was gegessen habe, muss ich mich drauf einstellen, dass ich einige Zeit später meine gesamte Willenskraft aufbringen muss, um meinen Patienten nicht zu vergasen.
Und mal ehrlich, bei 2 Leuten in einem Behandlungsraum fällt´s relativ schwer, die Gasgranate irgendwem sonst in die Schuhe zu schieben.
Ich geh abends schon nicht mehr mit Freunden weg, weil ich gegen Abend meist die größten Probleme habe und es einfach furchtbar anstrengend ist, die Dinger permanent wegzudrücken.
Zum anderen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das auf Dauer allzu gesund sein kann, das riecht schließlich als ob ich innerlich verfaulen würde, also ich weiß ja nicht, ob mein Darmsystem da so froh mit mir ist.
Meine Hausärztin/Internistin weiß keinen Reim darauf, ich war aber erstaunt, dass sie es nicht der bösen veganen Ernährung in die Schuhe geschoben hat. Nein, sie hat mir sogar was von unserem Mikrobiom erzählt und dass diese kleinen Biester ja eigentlich von Ballaststoffen leben und diese in ausreichender Menge brauchen. Also müssten die doch eigl. bei mir im siebten Himmel schweben, warum soll meine Darmflora also laut Ärztin momentan im Eimer sein?
Nehme jetzt auch schon seit Wochen Darmbakterien in Tablettenform vom Arzt verordnet, keine Veränderung.
Am Mittwoch steht jetzt ein Termin beim Gastro-Enterologen an, ich bezweifel aber so langsam, dass der noch irgendwelche Ideen haben könnte, außer mir Schläuche in sämtliche Körperöffnungen zu stecken.
Das wurde im übrigen auch vor ~4-5 Jahren schonmal gemacht und Ergebnis war Reizmagen/-darm. Da der sich aber eigl. so gut wie nie äußert, wüsste ich nicht, warum das jetzt seit ~3 Monaten volle Kanne der Fall sein soll und sich nicht verbessert.
Jetzt noch kurz was ich so idR esse:
Obst, Salat (mit Nüssen oder Avocado, paar Tomaten, usw. usf.), Müsli (meist selbst gemacht aus Haferflocken, manchmal Soja-Flocken, Cornflakes, Leinsamen, Chiasamen), glutenfreies Brot manchmal, etwas Soja-Milch zum Müsli, hin und wieder Tofu, ansonsten viel gekochtes Gemüse (Brokkoli, Zucchini, Paprika, Pilze, Tomaten, ...), alle paar Tage ein paar Bohnen und sonst Kartoffeln, Reis, glutenfreie Nudeln und Süßkartoffeln.
Da ich meine Ernährung in den letzten Monaten sehr viel getrackt habe, weiß ich in etwa welche Mengen ich wovon brauche, um meinen kcal-Bedarf abzudecken.
So, jetzt würde mich mal eure Meinung interessieren, falls sich überhaupt irgendwer den Roman hier durchgelesen hat

Sollen das noch normale Umstellungsschwierigkeiten sein und ich muss einfach weiter Geduld haben oder was?
Weil so langsam verlier ich echt die Lust daran...
Liebe Grüße,
Flo90