Eiweissmangel?

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
Aves
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2009
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Aves » 5. Mai 2010 20:41

<learn the basics>Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede Hindhede </learn the basics>
Fleisch ist ein minderwertiges Sojaersatzprodukt.

Benutzeravatar
that_way
Bovverbaby
Beiträge: 3699
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: Berlin

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von that_way » 5. Mai 2010 20:46

Bitte?
http://direkterede.blogspot.com
Leben, Wahnsinn, Fantasie

Benutzeravatar
Aves
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2009
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Aves » 5. Mai 2010 20:54

Frag Goggle und auch Du wirst Erleuchtung finden!
Fleisch ist ein minderwertiges Sojaersatzprodukt.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von kiara » 6. Mai 2010 14:58

Aves hat geschrieben:Frag Goggle und auch Du wirst Erleuchtung finden!
Goggle? :laugh: frag selber goggle!


äh, aber abgesehen davon: hindhede? was sollen wir mit einem ernährungswissenschaftler aus dem 19. / 20. Jahrhundert? dir ist hoffentlich klar, dass das ein bisschen veraltet sein dürfte ;) die biologie / medizin von heute ist mit der von vor 100 jahren nun wirklich nicht vergleichbar...
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Aves
Beiträge: 73
Registriert: 23.12.2009
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Aves » 7. Mai 2010 08:47

Stimmt natürlich, die Menschen haben heute eine ganz andere Biologie als vor 100 Jahren. Allerdings ist mir kein neueres Experiment mit fünf Millionen Teilnehmern bekannt.
Fleisch ist ein minderwertiges Sojaersatzprodukt.

Benutzeravatar
Lillian
Beiträge: 267
Registriert: 07.01.2010

Beitrag von Lillian » 7. Mai 2010 09:02

Bei mir war es ähnlich in den letzten Wochen. Ich hatte BÄRENHUNGER :) . Tag und Nachts. Anstatt ein Brötchen, ass ich drei. Anstatt einen Teller Mittagessen,verdrückte ich zzwei und war trotzdem nie befriedigt und hatteb kein sättigungsgefühl. Das ging nachts dirket weiter. Ich habe bis zu zweimal nachts gegessen.
Allerdings habe ich meine vegane Ernährung auch total schleifen lassen und mein Körper bekam wohl nicht genau das, was er brauchte. Nun sorge ich wieder besser für mich und siehe da, ein Teller Mittagessen reicht wieder aus :)
Das einmal das Wort "Tierschutz" erfunden werden mußte, ist eine der größten blamabelsten Anglegenheiten menschlicher Entwicklung.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70356
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: Eiweissmangel?

Beitrag von illith » 7. Mai 2010 12:21

und, siehst du da bei dir den Zusammenhang mit proteinreicher Ernährung, dem topic gemäß?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
vegan4life
Beiträge: 86
Registriert: 31.07.2010
Wohnort: italien-südtirol (bozen)

Beitrag von vegan4life » 1. Aug 2010 12:40

Dylandog hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meine Ernährung von Vegetarisch auf Vegan umgestellt. Habe also Eier, Milch, Sahne und Käse weggelassen. Tofu esse ich kaum, weil ich ihn nicht so gut vertrage. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nach kaum einer Mahlzeit - egal wieviel ich reinmampfe - richtig satt bin; Bauch voll, trotzdem irgendwie leer...
Jetzt habe ich heute nach dem Essen mal einen Eiweiss-Shake getrunken und siehe da - ich war wundervoll satt.
Was jetzt? Eiweiss-Shakes möchte ich nicht trinken dauerhaft, weil da ja auch Tierzeug drin ist und überhaupt ;-)
Frage an die alten Hasen: Was soll ich tun? Legt sich das, weil sich der Körper noch umstellt, oder gibt es da einen Ernährungstrick? Wer kennt das Problem und hat eine Lösung für mich :-)

Alles Liebe,
Dylan

Probiers mal mit Hülsenfrüchte, die enthalten jede menge proteine.......
Erbsen, Bohnen.........das zeug halt
Don't try it, do it

Live and u r hurt and hate, die and u r loved and missed

Benutzeravatar
jinkazama
unehrenhaft entlassen.
Beiträge: 3883
Registriert: 16.02.2008

Beitrag von jinkazama » 1. Aug 2010 16:00

Sojamehl ist ja fast 100%ig

Tofu: 13-19 ?? g pro 100 ramm --> ca. fast wie Fleisch

In Erdnüssen ist recht viel, wenn auch viel Fett: 30g / 100 Gramm Gesamtmenge

Mandeln kommen auf 20 , auch nicht wenig.

-------------

Ich enke, das vegane Potential für leckere Gerichte und Würste etc. wird unterschätzt, vor allem weil der Konsument nicht den Unterschied herbeiführt, indem er jene Produkte kauft. so z.B. fertigwürstchen aus soja, die man roh verputzen kann aus so ner verpackung, echt gut macht satt und so.
Freiheit

Antworten