Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Jan 2024 10:34
von Vegus
Ja, liest man tatsächlich sehr oft, dass sie es seien, aber darüber dass Lektine giftig sind / für den Menschen schädlich gibt es auch gegenteilige / andere Informationen (dass sie "gesund", wohl wichtig seien), die ich als "gewichtig", "vertrauenswürdig" ansähe.

Verfasst: 21. Jan 2024 11:45
von illith
Vegus, du machst dir Sorgen, dass ungewaschener Bulgur schädliche Stoffe enthalten könnte, möchtest aber giftiges Lektin essen?
es steht dir natürlich frei, das zu tun.
aber hätte denn ein Interesse daran, Fehlinformationen bzgl. rohen Hülsenfrüchten zu verbreiten? da gibt's doch nichtmal eine Gruppe mit wirtschaftlichen Interessen daran.

Verfasst: 21. Jan 2024 12:01
von Rosiel
Vegus, eins check ich bei dir echt nicht. Wenn man schreibt “x ist in y Menge völlig unbedenklich, hier sind die Quellen dazu” bist du so nee, sicher ist sicher, ich will das nicht, unter gar keinen Umständen.
Wenn man dagegen schreibt “z ist giftig/gesundheitsschädlich/hemmt Nährstoffaufnahme/schwer verdaulich, hier steht warum” bist du so müüh, ich will mir das aber unbedingt reinhauen. Live your life sis, es ist eh deine Entscheidung, ich wunder mich nur jedes Mal warum du überhaupt fragst.

Verfasst: 21. Jan 2024 13:29
von Vegus
Vegus, du machst dir Sorgen, dass ungewaschener Bulgur schädliche Stoffe enthalten könnte, möchtest aber giftiges Lektin essen?
es steht dir natürlich frei, das zu tun.
aber hätte denn ein Interesse daran, Fehlinformationen bzgl. rohen Hülsenfrüchten zu verbreiten? da gibt's doch nichtmal eine Gruppe mit wirtschaftlichen Interessen daran.
Ich bin mir momentan nicht ganz sicher, ob es an der vielleicht teilweise außergewöhnlichen Grammatik liegt bzw. an der Satzkonstruktion oder ob ich das überhaupt alles völlig falsch verstehe, sonst hätte ich wohl irgendwie den Eindruck, es ist einfach rätselhaft wie man auf so eine unglaubliche (nicht nur einfach verzerrende, irreführende) Darstellung kommen kann, die offenbar völlig irrsinnige Aussagen impliziert.
Vegus, eins check ich bei dir echt nicht. Wenn man schreibt “x ist in y Menge völlig unbedenklich, hier sind die Quellen dazu” bist du so nee, sicher ist sicher, ich will das nicht, unter gar keinen Umständen.
Wenn man dagegen schreibt “z ist giftig/gesundheitsschädlich/hemmt Nährstoffaufnahme/schwer verdaulich, hier steht warum” bist du so müüh, ich will mir das aber unbedingt reinhauen. Live your life sis, es ist eh deine Entscheidung, ich wunder mich nur jedes Mal warum du überhaupt fragst.
Das kann ich ganz genau erklären: ich bin einfach ein einfacher Arbeiter, der zu überleben versucht bzw. sich vernünftig ernähren will. Und, ich glaube, ein Hauptproblem dabei ist, noch extrem viel mehr als ich immer denke, verstehe ich einfach überhaupt nichts, deshalb wohl die müühigen (Nach-)Fragen immer (in der (vielleicht vergeblichen) Bestrebung es (besser) verstehen zu wollen), die vielleicht etwas zu wundern Anlass gäben.