Dilemma Katze vegan ernähren

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 22. Jul 2016 19:38

Das sind wir uns einig. Nur die Konsequenzen unterscheiden sich etwas.
Be the nation russian propaganda says you are.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 22. Jul 2016 20:06

Sebastian!! denk doch mal drüber NACH!
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 22. Jul 2016 20:08

Entschuldigung. Fleisch essen und verfüttern ist natürlich ok. Immerhin sind die Tiere da ja schon tot. Und veganes Katzenfutter verfüttern ist natürlich schlecht weil, ok hat jetzt für die Katze keine negativen Auswirkungen.., aber NATÜRLICHKEIT!
Be the nation russian propaganda says you are.

GrannySmith
Gartengnom
Beiträge: 3005
Registriert: 20.09.2015

Beitrag von GrannySmith » 22. Jul 2016 20:13

Du siehst das falsch: Das negative ist, dass Du es der Katze vorsetzt.
Böser Halter, der sein Tier füttert. *aus* *pfui*

Benutzeravatar
Lee
Schmollmops
Beiträge: 19904
Registriert: 26.09.2014

Beitrag von Lee » 22. Jul 2016 20:13

*ichnehmeaufvampyrücksichtedit
Zuletzt geändert von Lee am 22. Jul 2016 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Muh!

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 22. Jul 2016 20:28

:hungry: Bild
*scnr*
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 22. Jul 2016 20:30

3 wochen sperre für obilan. >.<
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 22. Jul 2016 21:04

Ich wollte ja erst noch spoilern, wusste dann aber nicht wie. :devil:
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Benutzeravatar
Lee
Schmollmops
Beiträge: 19904
Registriert: 26.09.2014

Beitrag von Lee » 22. Jul 2016 21:09

► Text zeigen
büddeschön ;)
Muh!

Benutzeravatar
pashu
Beiträge: 1168
Registriert: 14.05.2016
Wohnort: NRW

Beitrag von pashu » 22. Jul 2016 22:13

Hallo Fortuna, :)
Fortuna hat geschrieben:Hier ging es doch darum, wie die Katze zu ernähren sei, nicht darum, ob Haustierhaltung vegan wäre ...
Leider habe ich das Gefühl, dass es hier nicht darum geht, wie eine Katze, am Besten (ob vegan oder unvegan) zu ernähren sei, sondern vor allem um die Behauptung, dass VeganerInnen, wenn sie ihre Katzen vegan ernähren, verblendete DogmatikerInnen wären, die anderen Lebewesen nur völlig unreflektiert und selbstdarstellerisch ihre Ideologie aufzwängen.

Nur ein paar Beispiele:
keine völlig artfremde Nahrung aufzwingen darf
endlich mal ein neutraler Beitrag, ohne Verblendung
die eigene Ideologie durchprügeln
Ideologie bleibt gewahrt, ganz wichtig
Wenn Du früher stirbst oder Magenschmerzen bekommst, egal, ihre Dogmen sind durchgesetzt worden. Klasse, da würde es Dir sicher richtig gut gehen
Warum muss Raubtieren eine vegane Ernährung aufgezwungen werden
Im Übrigen dürfte die Zwangsveganisierung von Tieren auch schwierig mit dem Konzept vonTierrechten vereinbar sein ...
Warum ist der Katze ein veganes Futter aufzuzwängen? Die Katze selbst käme nie auf die Idee.
Warum möchtest Du Deine Lebensweise einem Tier aufzwängen?
Vegane Missionierungen mit ganzer Radikalität bei Ausblendung des Umstandes, das auch Veganer ohne die Nutzung von Produkten, die mit Tierproduukten hergestellt wurden, nicht existieren könnten, wirkt halt auf den zu Bekehrenden sehr arrogant, aggressiv und pharisäerhaft.
Mein Argument war von Anfang an, das der Katze eine menschliche Entscheidung begründet auf menschliche Ideologie aufgezwängt wird.
etc.

Fortuna hat geschrieben: Mein Argument ist eher, wenn dem Veganer das Unvegane der Haustierhaltung scheissegal ist, dann muss er dem armen Viech nicht auch noch veganes Fresschen aufdrängen, dann kann er das Tier wenigstens naturähnlich ernähren. Darauf kommt es dann auch nicht mehr an.
Woher nimmst Du immer wieder diese Behauptung, dass „dem Veganer das Unvegane der Haustierhaltung scheissegal ist“ und „er dem armen Viech veganes Fresschen“ aufdrängt? Wenn jetzt der/die VeganerIn der Katze BARF „aufdrängt“, ist das dann okay weil naturähnlicher oder nicht, da die Katze gesundheitlichen Risiken ausgesetzt ist, das Futter vielleicht gar nicht annehmen möchte, Rind, Pferd etc. nicht zu ihrer natürlichen Nahrung zählt …?

Ich glaube, die meisten sehen es wie anphie:
Voraussetzungen für das vegane Füttern der Katze sind doch eh immer folgende:
1. Ihr schmeckts. Die meisten Katzen sind da sehr artikuliert, wenn ihnen das vorgesetzte Essen nicht taugt.
2. Das Futter enthält alle nötigen Nährstoffe. Kann man ja zusetzen.
3. Die Katze verträgt es.
Dabei hat die Katze keinerlei Nachteile - was soll daran falsch sein?
Bei Hitlers brennt noch Licht. // Vernunft wo bist Du? Wo? // Komm‘ raus und hilf … und schalt‘ es aus. // … sonst brennt es lichterloh.

Antworten