Seite 16 von 25

Verfasst: 13. Nov 2018 09:11
von Sabotagehase
Ich weiß nicht ob das Argument in dem Thread schon genannt wurde aber das mit der Domestizierung ist garnicht so falsch eigentlich..
ich meine dass das auf den Hund anwendbar ist, dessen Darmflora der des Menschen mittlerweilse ähnlicher ist als der des Wolfes, weil er seit zigtausend Jahren menschliche Reste frisst. Selbst der Wolf war ja kein reiner Fleischfresser aber noch viel mehr als der Hund. Die Domestizierung der Katzen erfolgte ja zum Großteil dadurch, dass die dem Menschen die Mäuse wegfraßen und somit die Ernte schützten. Allein da liegt so schon der Untreschied in der Ernährungsgeschichte.
Zugegeben, meine Katzen fahren total auf mein Essen ab und mein einer Kater frisst am liebsten Trockenfutter (auch wenn er wirklich vernünftig ist und dann immense Mengen an Wasser säuft) aber vegan könnte ich sie nicht ernähren... denke ich bei der derzeitigen Arugumentationslage zuindest...
Aber meine Kater fressen ja auch Mäuse (und Gartenvögel.... grr... Soll jetzt keine Wertung sein aber die Vögel sind einfach selten)

Verfasst: 14. Nov 2018 05:43
von Unantastbarkeit
Katzen können/sollten gar nicht so viel trinken, das sie ihren Bedarf an Wasser trotz Trockenfutter decken können, ihr Körper ist dafür ausgelegt den Bedarf über die Nahrung aufzunehmen :( Es gibt noch viele weitere Gründe gegen Trockenfutter, hier ist alles ausführlich beschrieben: https://www.katzenfutter-tests.net/katz ... schaedlich

Verfasst: 14. Nov 2018 08:39
von Sabotagehase
ja... danke!
ich will hier deinen punkt garnicht relativieren aber ich zugegeben generell probleme dass die kater überhaupt was fressen. also ich meine man kann ihnen das tollste bio-futter hinstellen, außer eins mit spargel (das immer sofort wieder erbrochen wurde) ist keines gut angekommen, das einzige was sie wirklich halbwehgs mögen, da dann auch nicht alles sorten, ist welches mit zuckerzusatz. sowas gehört eigentlich in keine katze. Finde ich immer ein wenig blöd weil wir haben ja iwo verantwortung sie gut zu ernähren und so ist es nicht das wahre aber was anderes ist bis jetzt nicht gelungen... da machts trockenfutter auch fast schon keinen unterschied.
klingt jetzt wie ein recht schwaches gegenargument, ich hoffe man versteht was ich meine... warum muss alles so kompliziert sein

Verfasst: 14. Nov 2018 20:28
von Vampy
ne normale katze sollte eigentlich aus natürlichem bedürfnis heraus genug essen. hat schon jmd gehört, dass eine dekadente hauskatze verhungert ist, weil sie nicht ihr lieblingsfressi bekommen hat?

Verfasst: 14. Nov 2018 21:54
von illith
beim Prinzenkater bin ich mir da nicht so sicher...

Verfasst: 14. Nov 2018 22:01
von Lee
der hat dich eben gut erzogen :P

Verfasst: 14. Nov 2018 22:27
von Sabotagehase
nein verhungern wird sie nicht...... wobei es doch, gerade bei trockenfutter immer problem sein kann, dass die katzen eben nicht genug trinken, weil sie das so nicht gewöhnt wären (das was Unantastbarkeit sagt)
ich weiß nur dass sie dann hier iwann abhaun oder vögel ins wohnzimmer tragen, das essen verschmän tun dann natürlich. und terroristen sind sie auch noch, mein einer kater schreitet bei unzufriedenheit zu sabotageakten.
Da wird es dann zum nächsten Dilemma: Katze mit Ranzfutter füttern was sie mag, oder aber den Hausrat in Teilen vom Boden zwischen Fellbüscheln und Federn aufklauben.... Ist halt die Frage wie das unterbunden werden kann, das eine Biofutter fand einer zumindest toll, nur ist jetzt die Frage ob ers erbrochen hat weil er so krass geschlungen hat, oder es nicht verträgt

Verfasst: 14. Nov 2018 22:32
von schwarz
Ich hab das Trinkproblem so gelöst, dass ich zum Einen einen Trinkbrunnen angeschafft habe, der sehr gerne und oft frequentiert wird und zum Anderen über das Nassfutter morgens und abends jeweils noch eine Tasse Wasser kippe, Fleischsuppe quasi^^
Tagsüber fressen sie nur Trockenfutter, Frühstück und Abendessen sind dann jeweils 200gr Nassfutter (für 4 Katzen).

Verfasst: 14. Nov 2018 22:34
von Pfeffertopf
Ich habe hier zwei Kater, die damals von der Züchterin von "Geburt" an auf supplementierte Rohfleischfütterung getrimmt wurden. Ich hatte das damals echt unterschätzt und dachte, das bekommt man umgebogen ...
Nach nun vier Jahren fressen beide noch immer kein Dosenfutter, Kaustangen, Trockenfutter oder irgendwelche Leckerlis außer getrocknetem Fleisch.
Insofern, ja es gibt Katzen die vor einem vollen Napf verhungern oder sich einen Leberschaden zufügen können. Der kann nämlich schon nach zwei Tagen ohne Futter einsetzen.

Verfasst: 14. Nov 2018 22:35
von illith
Lee, ich hab damit nichts zu tun. (zum Glück muss ich keine Kinder mit BF erziehen ;) )