Seite 3 von 5

Verfasst: 2. Jun 2020 21:09
von Xanthippe
Ich kann einen Wurmkomposter sehr empfehlen :)

Verfasst: 2. Jun 2020 21:23
von Murphy
Vampy hat geschrieben:
2. Jun 2020 21:09
biotonne ist verpflichtend. die gibts überall.
Nope.

Verfasst: 2. Jun 2020 21:30
von Vampy
Die Biotonne ist künftig für alle Pflicht

Wer bisher die Reste der ausgehöhlten Paprika oder die Bananenschale einfach in den Restmüll warf, sollte sich ab 1. Januar 2015 umgewöhnen. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht dann für jeden Haushalt in Deutschland eine braune Biotonne vor. Eine Ausnahme gilt für alle, die ihren Müll im eigenen Garten kompostieren. Ein Sprecher des Umweltministeriums sagt, dass in Bayern derzeit 78 Prozent der Bevölkerung eine Biotonne besitzen. Wer noch keine hat, muss sich bis Ende des Jahres darum kümmern. Die Landkreise der Region sind gut auf die Regelung vorbereitet und haben teilweise die Tonnen bereits verpflichtend eingeführt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 78746.html
Die Biotonne wurde gemäß § 11 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz in ganz Deutschland zum 1. Januar 2015 verpflichtend eingeführt, so dass aktuell eine Anschlussquote von 100 % erreicht sein sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Biotonne# ... chlussrate

Verfasst: 2. Jun 2020 21:33
von somebody
Hier kann Biotonne kostenfrei angefordert werden. Wer keine will oder Komposthaufen hat, muss keine nehmen. Angeblicher/tatsächlicher Platzmangel scheint hier oft Grund für Verzicht auf Biotonne zu sein.

Verfasst: 2. Jun 2020 21:37
von Vampy
nein, du musst nachweisen, dass du einen komposthaufen oder sowas hast. kein bock gibts nicht.

Verfasst: 2. Jun 2020 21:43
von somebody
Vampy, musste ich nicht. Nachdem mir ungefragt eine 120 Ltr Biotonne vor die Garage gestellt wurde, rief ich Bürgerbüro an mit Hinweis, dass ich keine brauche, da Komposthaufen vorhanden. Kontrolliert wurde das nicht.

Verfasst: 2. Jun 2020 21:47
von Murphy
lol Vampy. Dann komm mal nach xxxxx und wir suchen zusammen eine Biotonne.

Im Kreis Biberach ist ein Bringsystem geplant, die Kreise Ortenau und Emmendingen sind als einzige Nutznießer einer Sonderregelung, denn hier besteht eine innovative Anlage zur mechanisch-biologischen Abfallbehandlung beim Zweckverband Kahlenberg.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 117a3.html

Verfasst: 2. Jun 2020 21:59
von Vampy
somebody hat geschrieben:
2. Jun 2020 21:43
Vampy, musste ich nicht. Nachdem mir ungefragt eine 120 Ltr Biotonne vor die Garage gestellt wurde, rief ich Bürgerbüro an mit Hinweis, dass ich keine brauche, da Komposthaufen vorhanden. Kontrolliert wurde das nicht.
scherzkeks, dann muss man doch eine haben und du hast einfach wahrheitswidrige angaben gemacht und damit die regelung unterlaufen.
wenn du bei der polizeikontrolle gefragt wirst ob du alkohol getrunken hast, und du sagst nein obwohl du ne flasche wein geleert hast, heißt das trotzdem nicht, dass man besoffen auto fahren darf, sondern dass du dich einfach durch die kontrolle gemogelt hast.

und wer keine nimmt ist selbst schuld. zumal die gebühren dafür meist trotzdem kassiert werden


@murph

der artikel ist 2 jahre alt, inzwischen sollte überall ein entsorgungssystem vorhanden sein. es muss nicht immer eine tonne sein, teilweise sind auch so biotüten oder entsorgungsstationen im einsatz.

Verfasst: 2. Jun 2020 22:04
von Murphy
Jetzt informier dich erstmal richtig.
Wie das geht, steht in deiner Signatur.
Hier gibt's keine Trennung, Punkt.

Verfasst: 2. Jun 2020 22:06
von Vampy
oder du oder vermieter haben wie bei sb geschummelt oder du bist nicht richtig informiert und die tonne befindet sich irgendwo, wurde illegal entfernt oder es gibt ein anderes system. punkt.