Seite 3 von 3

Verfasst: 10. Sep 2020 06:59
von hansel
human vegetable hat geschrieben:
10. Sep 2020 05:48

Gebe zu, dass die Situation im Gesundheits-/Anti-Aging Bereich etwas anders ist, da Veranlagung eine nicht gar so große Rolle spielt. Dennoch, den Gesundheitszustaand und das biologische Alter lediglich von jugendlichem Aussehen abhängig zu machen, greift viel zu kurz. Bei allen Falten scheint McDougall vom BMI im Optimalbereich, er ist sehr wortgewandt und energisch. Ich denke schon, er ist ein Vorbild für seine eigene Kost.
......... Aber er sollte nicht so einen verd. Unsinn von einer ZWANGS-PTCA schreiben, der Patienten vor einer dringlichen Osteosynthese ausgesetzt werden, nur weil sie vor Jahrzehnten mal einen HI hatten. Schon weil es heute äußerst schonende Narkosemethoden gibt.
Das lässt entweder auf abnehmende mentale Fähigkeiten schließen - oder auf eine absichtliche Verunglimpfung der Krankenhausmedizin.

Verfasst: 10. Sep 2020 13:01
von Sphinkter
Ich kann schon verstehen, dass man als Arzt sich nicht in die Hände seiner Kollegen begeben möchte.
Ein Bekannter von mir (Chefarzt) sagte mir einmal, dass man nur zu Ärzten gehen sollte, wenn wirklich ein Notfall vorliegt.
Fand ich bemerkenswert diese Aussage.

Verfasst: 10. Sep 2020 14:02
von hansel
Sphinkter hat geschrieben:
10. Sep 2020 13:01
Ich kann schon verstehen, dass man als Arzt sich nicht in die Hände seiner Kollegen begeben möchte.
Ein Bekannter von mir (Chefarzt) sagte mir einmal, dass man nur zu Ärzten gehen sollte, wenn wirklich ein Notfall vorliegt.
Eine Femurfraktur (Ich denke, es war pertrochantär) IST ein Notfall, der spätestens in 24 h operativ versorgt werden sollte. Ist eine StandardOP und mit geringem Narkoseaufwand erledigt.
Aber wenn man sich ganz offenbar vom medizinischen Wissensstand abkoppelt....

Verfasst: 10. Sep 2020 15:08
von Sphinkter
Ich habe jetzt nur eine Untersuchung gefunden, die eine schnelle Operation bei 85 Jährigen vorsieht bzw. befürwortet.
Ich denke Mcdougall darf selbst über sein Körper entscheiden, ob er sich einer OP unterziehen möchte oder das Risiko von möglichen Komplikationen eingeht.

Verfasst: 10. Sep 2020 15:26
von human vegetable
Hannes, in den Büchern die ich bis jetzt von ihm gelesen habe, hat er nicht dazu aufgerufen, selbst schlimme akute Verletzungen ohne professionelle Hilfe selbst auszukurieren. Auch was ihm da selbst passiert ist und wie er damit umgegangen ist, war mir bisher nicht bekannt.

Sphinkter, nochmal zu seinem Aussehen: Er hat wohl den größten Teil seines Lebens in Hawaii und Kalifornien verbracht. Zudem hat er zum Thema Sonnenbestrahlung wohl auch eine etwas andere Meinung als Dermatologen (aus meiner Sicht definitiv nicht vorbildhaft). Sein faltiges Hautbild mag also exzessiver Sonnenbestrahlung geschuldet sein.

Verfasst: 10. Sep 2020 15:31
von Rosiel
Da ist glaube ich tatsächlich viel dran.
Als ich in Finnland gewohnt hab, fiel mir auf wie extrem jung die Leute für mich aussehen, ich hab mich da regelmäßig um locker 10 Jahre verschätzt. Und ich glaube schon, dass das auch was mit dem Strahlungswinkel zu tun hat. Da ist nah im Äquator natürlich nicht so knorke.

Verfasst: 10. Sep 2020 15:56
von Sphinkter
Interessanter Input, danke dafür.
Ich glaube trotzdem, dass McDougalls Webcam sehr unvorteilhaft ist. Mit entsprechender Kamera, Make Up, Licht etc. wie so andere Youtuber würde das wahrscheinlich schon ganz anders aussehen.

Verfasst: 10. Sep 2020 16:56
von hansel
Sphinkter hat geschrieben:
10. Sep 2020 15:08
Ich habe jetzt nur eine Untersuchung gefunden, die eine schnelle Operation bei 85 Jährigen vorsieht bzw. befürwortet.

Dann hast du nicht richtig gesucht: In den Leitlinien ist schon seit Jahrzehnten ist eine schnelle OP die Therapie der Wahl. Je älter der Patient um so schneller. Ein konservativer Therapieversuch gilt als Kunstfehler, es sei denn, andere Erkrankungen bedingen eine Inoperativität:

Aus den Leitlinien:
"Routinevorstellung beim Kardiologen nicht notwendig.
• Kardiologische Abklärung kann bei kardialem Risiko erwogen werden, aber
• Die Abklärung sollte die operative Behandlung nicht verzögern
Keine unrealistischen Ziele bei der Behandlung der Multimorbidität an-
streben!
Keine Verzögerung durch die Behandlung pulmonaler und
urogenitaler Infektionen!
Das Assessment sollte 3 Stunden nach Aufnahme abge-
schlossen sein
Die operative Behandlung ist das STANDARDVERFAHREN bei der Behand-
lung der pertrochantären Oberschenkelfraktur, es sei denn es
widersprechen gravierende medizinische Gründe"

Ich denke Mcdougall darf selbst über sein Körper entscheiden, ob er sich einer OP unterziehen möchte oder das Risiko von möglichen Komplikationen eingeht.
Das ist richtig, aber er hätte sich dann im Interesse anderer Verunfallter nicht als Beispiel sondern als absolute Ausnahme herausstellen sollen. Insbesondere der angebliche Zwang zur vorherigen Coronarangiografie ist eine blanke Lüge - oder er hat überhaupt keine Verbindung zur Medizin mehr. So betrachte ich seinen Bericht und damit seine Empfehlung als kreuzgefährlich.

Verfasst: 11. Sep 2020 00:36
von illith
Rosiel hat geschrieben:
10. Sep 2020 15:31
Da ist glaube ich tatsächlich viel dran.
Als ich in Finnland gewohnt hab, viel mir auf wie extrem jung die Leute für mich aussehen, ich hab mich da regelmäßig um locker 10 Jahre verschätzt. Und ich glaube schon, dass das auch was mit dem Strahlungswinkel zu tun hat. Da ist nah im Äquator natürlich nicht so knorke.
denk ich auch.
ich hab deutlich weniger Falten als viele, die einige Jahre jünger sind als ich.
ich würde es natürlich gern auf meine plantbased diet schieben - wahrscheinlicher ist aber, dass es vor allem daran liegt, dass ich so ein lichtscheues Gesindel und Nachtschattengewächs bin :mg: (und mittlerweile geb ich eine Menge für Skincare aus - aber kA, wieviel praktischen Nutzen das in dem Bereich hat^^)

Verfasst: 11. Sep 2020 09:39
von taschico
-wenn ich kurz reingrätschen darf-
Er hat wohl in seinen jungen Jahren auch bis zu 2 Schachteln am Tag geraucht. Das geht wohl auch nicht spurlos an einem vorbei.
Und ich finde so schlimm faltig sieht er jetzt nicht aus.