Milchlieferstreik

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
Fellball
Beiträge: 327
Registriert: 24.05.2008
Wohnort: Bayerisches Kaff

Beitrag von Fellball » 30. Mai 2008 19:38

Was mir absolut nicht klar ist, warum hier von "gerechter Entlohnung für die Arbeit der Bauern" gesprochen wird?
Das habe ich auch mit Verwunderung gelesen! :eh:
Allerdings steck ich hier halt doch im Zwiespalt...
Zuletzt geändert von Fellball am 20. Mär 2009 15:15, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von Gary » 30. Mai 2008 21:36

Ich finde es nur komisch das die Milch wegschütten eine Verschwendung wäre. Wirklich angewiesen ist darauf keiner und die Kälber können gar nicht soviel trinken wie es Milch gibt (aufgrund der Überzüchtung).
Schönheit ist fiktiv

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 30. Mai 2008 21:52

.:M:. hat geschrieben:Was mir absolut nicht klar ist, warum hier von "gerechter Entlohnung für die Arbeit der Bauern" gesprochen wird? Hallo? Die Arschlöcher beuten Lebewesen aus (über die Hintergründe muss ich hier wohl nicht referieren?), wenn die pleite gehen, weil keiner mehr Milch kauft interessiert mich das einen Scheiß bzw. ich finde es gut, die sollen irgendwas arbeiten, wofür keiner gequält, vergewaltigt, ausgebeutet und getötet wird und gut ist... Mal ehrlich, wenn ich was ich meine an einem billigen anderen, den SpeziesiteInnen unter uns einleuchtenderem Beispiel klar machen sollte: Angenommen es gäbe noch aktive Sklaverei in den USA und dort würde Baumwolle produziert, welches Recht hätten Sklavenhalter, Baumwolle zu verbrennen, damit SIE mehr Kohle scheffeln können? Und ich glaube behaupten zu können, dass es nochmal einen Unterschied macht, ob du "nur" versklavt bist, oder ob noch Vergewaltigung, Zwangszucht und Kindesentzug dazu kommt...
da hat aber wer nen hang zur dramatik...
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
.:M:.
Beiträge: 1703
Registriert: 11.02.2008
Wohnort: Distopia

Beitrag von .:M:. » 30. Mai 2008 22:25

call it "realismus", baby ...
Es gibt eine Wissenschaft des Regierens, aber keine des Nicht-regiert-werden-Wollens

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 30. Mai 2008 22:28

ich kann dich jetzt auch arschloch nennen und wenn ich jetzt sage dass sich das Kompliment nennt wirds auch nicht besser :roll:
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
pünktchen.av
Quoten-AVler
Beiträge: 1813
Registriert: 28.03.2008

Beitrag von pünktchen.av » 31. Mai 2008 01:21

.:M:. hat geschrieben:... die sollen irgendwas arbeiten, wofür keiner gequält, vergewaltigt, ausgebeutet und getötet wird und gut ist...
newsflash: du lebst im kapitalismus. das ist nicht das schlechteste aller systeme, aber beileibe keins, wo du dich der ausbeutung anderer irgendwie entziehen könntest.
Sein Pferdestall war abgebrannt, als Konfuzius von der Audienz heimkehrte.
Er fragte: "Sind Menschen verletzt?"
Nach den Pferden fragte er nicht.

-> antivegan-blog <-

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 5. Jun 2008 07:27

Protest der Milchbauern zeigt Wirkung - Lidl erhöht Milch- und Butterpreise
Der Großdiscounter Lidl will in seinen Filialen den Verkaufspreis je Liter Milch um zehn Cent und für Butter je 250-Gramm-Päckchen um 20 Cent erhöhen.
Auch der Einzelhandelskonzern zeigte Bereitschaft zu einer Preiserhöhung: "Wenn sich dieser Preis im Markt behaupten sollte, wird sich die REWE-Group marktkonform verhalten", sagte REWE-Sprecher Wolfram Schmuck.
is doch supi :)
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
nelty
Beiträge: 105
Registriert: 12.05.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von nelty » 5. Jun 2008 14:57

Ich finde es etwas unfair .:M:. einfach einen Hang zur Dramatik zu unterstellen.

Vielleicht ist seine Formulierung etwas dramatisch, aber es sollte doch auf die Inhalte ankommen und denen stimme ich zu 100% zu.

Aus der Sicht eines Tierrechtlers ist das so eine Sache mit diesem Boykott. Sicher, die Bauern kriegen - angesichts ihres Arbeitsaufwandes - viel zu wenig Geld.

Allerdings: Es geht hier nur um konventionelle Bauern. Die Bio-Bauern streiken nicht, denn sie bekommen deutlich mehr Geld von den Molkereien. Es handelt sich also um Milch aus Massentierhaltung, die übelste aller Formen der Tierausbeutung.

Ich finde nicht, dass Menschen für solche Graumsakeiten überhaupt Geld bekommen sollten. Eher sollten sie mit Verachtung gestraft werden.

So gesehen habe ich keine echte Meinung zu der Sache. Egal was dabei rauskommt - Kühe werden weiter leiden.

Aus der Sicht eines Speziesten kann ich eine Solidarisierung mit den Bauern allerdings verstehen. Es ist ein Witz, wenn jemand für die Produktion einer Ware weniger Geld bekommt als die ihn kostet. Hier zeigt sich auch mal wieder, dass der Kapitalismus nicht einmal in dem Sinne fnktioniert, wie ihn sich Kapitalisten vorstellen.

Ich bin allerdings kein Speziest und ich gehe mal davon aus, dass das für die meisten anderen hier auch gilt.
Für die Freiheit von Mensch und Tier

Benutzeravatar
Fellball
Beiträge: 327
Registriert: 24.05.2008
Wohnort: Bayerisches Kaff

Beitrag von Fellball » 5. Jun 2008 16:50

Also ab heute Abend landet die Milch erstmals wieder im Tank. Zumindest vorerst... :|

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 5. Jun 2008 19:22

Fellball hat geschrieben:Also ab heute Abend landet die Milch erstmals wieder im Tank. Zumindest vorerst... :|
aber gibt das auto dann nicht irgendwie komische geräusche von sich? :mrgreen: *scnr*

Nachrichtenlink zum Boykottende

kann man mit der milch net bessere sachen machen als die wegkippen? drin baden oder so? wie cleopatra :idea:
Think, before you speak - google, before you post!

Antworten