Gibt es Gelatine-Freies Pflanzenöl?

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
nichtweiss
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2009

Beitrag von nichtweiss » 17. Jun 2009 20:16

Was ist denn in Deinen Augen die Übertreibung, wenn man fragen darf?

Benutzeravatar
kirsche
Beiträge: 1285
Registriert: 06.02.2009

Beitrag von kirsche » 17. Jun 2009 20:24

es nix nützt es bis ins kleinste detail zu übertreiben, wärend 99% der bevölkerung weiterhin fleisch essen...
okay, naja - manisch sollte mensch dabei vielleicht nicht gleich werden. aber nur weil zig andere fleisch vertilgen, werde ich nicht weniger darauf achten, daß ich nix unveganes konsumiere. und dieses "hintenherum" finde ich auch ziemlich dreist und verdammt ärgerlich, schon aus prinzip.

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 17. Jun 2009 23:37

ich mags halt nicht.. wenn aus veganismus son religiöser reinheitskult gemacht wird. wenn ein produkt laut angaben nichts tierrisches enthält, ist es für mich vegan.. um alles andere könnte man sich immernoch kümmern, sollte es mal zu ner veganen/vegetarierischen gesellschaft kommen.. 100% vegan zu leben ist ja sowieso unmöglich..
i'll be back...

Benutzeravatar
Veganize_It
Lieber Brot als tot
Beiträge: 2792
Registriert: 10.02.2008
Wohnort: nähe Hermannplatz

Beitrag von Veganize_It » 18. Jun 2009 00:09

mag ja alles sein, aber wenn du zwei fast identische produkte zur auswahl hast, warum dann nicht das nehmen, von dem andere schon rausbekommen haben, dass es vegan ist? und wenns halt der etikettenkleber ist oder wie das produkt geklärt ist...versteh ich einfach nich.
selbst wenns einem selbst nich so wichtig ist. wenn mir dadurch keinerlei umwege oder sonstiger stress entsteht...

ich finde nur man sollte niemanden irgendwie "runtermachen" etc. nur weil er/sie auf solche sachen achtet oder versucht andere darüber aufzuklären. und ich achte auch nicht darauf, ob oder wie mein öl geklärt ist.
ich hab auch oft den eindruck, dass einige veganerInnen gar nicht unbedingt wissen wollen, dass zum beispiel ihre tolle billige sojala margarine doch nich vegan is, weils sonst ja noch anstrengender wird....

nichtweiss
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2009

Beitrag von nichtweiss » 18. Jun 2009 06:27

SxEric hat geschrieben:wenn ein produkt laut angaben nichts tierrisches enthält, ist es für mich vegan
:shock:

und für andere ist es vegan, wenn es nichts tierisches enthält....

Amen :engel:

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 18. Jun 2009 06:35

nichtweiss hat geschrieben:
SxEric hat geschrieben:wenn ein produkt laut angaben nichts tierrisches enthält, ist es für mich vegan
:shock:

und für andere ist es vegan, wenn es nichts tierisches enthält....

Amen :engel:
Problem dabei ist nur, dass es dann nichts veganes mehr gibt...
Think, before you speak - google, before you post!

nichtweiss
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2009

Beitrag von nichtweiss » 18. Jun 2009 06:50

PS
SxEric hat geschrieben:ich mags halt nicht.. wenn aus veganismus son religiöser reinheitskult gemacht wird
Die Schrift (auf Etiketten) nicht zu hinterfragen... ist das nicht eher religiös? Dinge als das zu bezeichnen, was sie sind bzw. die Wahrheit im Allgemeinen sind doch selten Bestandteil von Religionen. Ich sehe eher die Gefahr, dass Veganismus zur Religion wird, wenn man nur glaubt oder glauben will, dass Lebensmittel vegan sind anstatt darauf zu bestehen, dass wirklich keine Tiere drin sind. Reinheitskult kann man aber so stehen lassen. Finde ich gut :D
Zuletzt geändert von nichtweiss am 18. Jun 2009 07:03, insgesamt 4-mal geändert.

nichtweiss
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2009

Beitrag von nichtweiss » 18. Jun 2009 06:52

Vampy hat geschrieben:Problem dabei ist nur, dass es dann nichts veganes mehr gibt...
Jedenfalls nicht zu kaufen, was wirklich ein Problem ist und schnellstens geändert werden sollte.

nichtweiss
Beiträge: 18
Registriert: 14.06.2009

Beitrag von nichtweiss » 18. Jun 2009 07:53

nichtweiss hat geschrieben:Jedenfalls nicht zu kaufen, was wirklich ein Problem ist und schnellstens geändert werden sollte.
Will ich verbessern: Nicht so einfach zu kaufen gibt. Einige Hersteller garantieren ja, dass ihre Produkte vegan sind. Das will ich nicht pauschal bestreiten.

:engel:

Benutzeravatar
SxEric
supermegadragonzord
Beiträge: 4882
Registriert: 15.02.2008
Wohnort: zuhause

Beitrag von SxEric » 18. Jun 2009 09:48

ich finde nur man sollte niemanden irgendwie "runtermachen" etc. nur weil er/sie auf solche sachen achtet
hier wird ja auch keiner runter gemacht. kA wo du das jetzt so rein interpretiert haben könntest.
und für andere ist es vegan, wenn es nichts tierisches enthält....
dann ist autofahren, haus bauen, über ne wiese gehen auch nicht vegan.. oder enthält deine wiese nix tierrisches? :D
Ich sehe eher die Gefahr, dass Veganismus zur Religion wird, wenn man nur glaubt oder glauben will, dass Lebensmittel vegan sind anstatt darauf zu bestehen, dass wirklich keine Tiere drin sind. Reinheitskult kann man aber so stehen lassen. Finde ich gut :D
ich sehe die gefahr das veganismus zu ner reinen verzichtsethik wird und keinen "normalbürger" mehr anspricht.
wenn du für dich so darauf achtest, ist das ja völlig ok und lobenswert. mich stört eher, wenn da durch indirekt alle anderen veganer, die nicht soweit gehen wie du, als "untrue" da stehen.
i'll be back...

Antworten