Küchengerät - welches Produkt macht Sinn?

Allgemeine Fragen & Diskussionen zum Veganismus
Benutzeravatar
ClaireFontaine
ErclaireBaireIn
Beiträge: 8217
Registriert: 19.06.2013

Beitrag von ClaireFontaine » 10. Okt 2015 10:50

Hm das ist schon ein Argument, Obilan, da muss man etwas hartgesotten sein ;) :D

GrannySmith
Gartengnom
Beiträge: 3005
Registriert: 20.09.2015

Beitrag von GrannySmith » 10. Okt 2015 11:24

@ cookingchef: In einem 1-Personenhaushalt, denke ich nicht, dass er sich lohnt, wenn man nur für sich selber normal kocht.
Macht man gerne viel selber, wie z.B. Nudeln, Seitan und daraus eventuell Hack, Vürstchen und backt gerne und auch größere Mengen und hat z.B. Bedarf an Gerätschaften, die schnell viel Gemüse in Rohkostsalat verwandeln, dann passt das allerdings schon.
Ich lebe ja in einem 2-Personenhaushalt, der eventuell mal auf 3-4 Personen anwachsen soll. Außerdem backe ich alle Brote und Brötchen für uns selber und mahle momentan mein Mehl noch im Laden in Ermangelung einer Mühle. Die obengenannten Küchenaktivitäten mach ich jetzt schon soweit möglich, weiß aber auch, dass sie mit einem CK besser von der Hand gehen werden. Die Erhitzfunktion find ich total toll, da ich dort dann immer die richtige Temperatur für warm geführten Hefeteig, das Schmelzen von Schokolade und so einstellen kann.
Meine Mutter hat eine Kitchen Aid. Die sieht toll aus, wenn sie so da steht, hat aber im direkten Vergleich eine lächerliche Füllmenge und süße Aufsätze fürs Kneten und Rühren. Wenn einem die Größe und die Power reicht, dann ist das natürlich ein gutes Gerät, keine Frage.
Ich find den CK optisch auch keine Wucht. Riesig ist er auch noch und kann so nichtmal in meine Küche, sondern muss in den Allzweckraum.
Aber nachdem ich mal bei einer Vorführung war, weiß ich, dass der eben all das kann, was ich mir wünsche und ich damit auch eine auf seine Art platzsparendes Kombigerät habe. Denn einzeln könnte ich hier nirgendwo einen Fleischwolf, eine Geitreidemühle und eine Kitchen Aid z.B. aufstellen.
Für mich passt es halt einfach nach verschiedenen Geräten, die ich mir angeschaut habe und ich spare ziemlich hart und lange drauf und schaffe mir deshalb auch keine Einzelgeräte an, die Teile der leistungen übernehmen könnten.
Bin aber nur ich und deshalb ist das ausdrücklich nicht allgemeingültig.

PhilS1984
Beiträge: 53
Registriert: 07.10.2015

Beitrag von PhilS1984 » 10. Okt 2015 11:29

Morgen zusammen

Da ist ja schon der Haken. Ja, ich habe schon 2 Mixer.
Der eine ist bei kleiner extra Smoothie maker von wmf um die 30€. Der andere nen Philips Blender vor 7 Jahren um die 100€. Beide schaffen nicht mehr als weiches Obst. Harte Birnen oder Äpfel sind schon eine Qual. Von grünzeug mal ganz zu schweigen oder Nüssen bzw Samen.

Eine Maschinen ala Kenwood oder kitchen aid brauche ich nicht. Für 2 Leute sitze ich sicher länger am säubern als herstellen.

Daher habe ich ja explizit die drei Produkte im Fokus.
Thermomix - welcher allerdings sehr teuer ist.
Magimix - hört sich super an, aber habe ich noch nie so richtig was drüber gehört. Allerdings liest sich der gut.
Omniblend - ist wohl etwas schwächer als der Vitamix dafür fast nur die Hälfte des Preises. Und sicher für den Otto normal Verbraucher ausreichend.

Na ja. Der Magimix hat halt den Vorteil auch noch zu zerkleinern etc. der omniblend mixt ja in dem Sinne nur.
Demnach hat man mit dem omni keine komplette Abdeckung.

Schwierig das ganze ;)!

Benutzeravatar
ClaireFontaine
ErclaireBaireIn
Beiträge: 8217
Registriert: 19.06.2013

Beitrag von ClaireFontaine » 10. Okt 2015 13:44


Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 10. Okt 2015 14:19

Da zeigt sich wieder wie schnell der Mensch zur Bestie wird. Das sind auch die ersten die bei der Zombieapokalypse die eigenen Kinder fressen.
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Benutzeravatar
ClaireFontaine
ErclaireBaireIn
Beiträge: 8217
Registriert: 19.06.2013

Beitrag von ClaireFontaine » 10. Okt 2015 14:22

Sag das nicht jemandem, die gestern die ersten Folgen von FTWD geguckt hat :D

Benutzeravatar
Obilan
half centaur
Beiträge: 3058
Registriert: 16.11.2014
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Obilan » 10. Okt 2015 14:23

Hehe, würde ich auch gern, kommt aber wohl nicht zu netflix. :cry:
Those Who Sacrifice Liberty For Security Deserve Neither.

Benutzeravatar
Sternenreise
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2015
Wohnort: im Land der Träume

Beitrag von Sternenreise » 10. Okt 2015 20:38

Ich hänge mich hier mal dran... Könnt ihr mir einen Mixer empfehlen ohne Kochfunktion so zwischen 100 - bis aller höchstens 150 Euro? Ich brauche kein High-End Gerät für perfekte Smoothies oder so was. Er sollte vor allem Nüsse und gefrohrenes Zeug zerkleinern können und Gemüse und Obst ist ja klar. Oder hat jemand zufällig den Philips HR 2195/08 Avance Collection Standmixer und kann mir dazu was erzählen?
Die Träumenden und die Wünschenden halten den feineren Stoff des Lebens in den Händen. (Franz Kafka)

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 10. Okt 2015 20:40

Ich habe einen test dazu gelesen dass dieser sogar Avocadokerne schaffen würde und für smoothies sehr toll sein.
Du meinst den Großen 2 Liter Glasbehälter von Phillips ja ?

Aber kann ich dir nicht garantieren, ich vermute nur das Philips den test nicht gekauft hat, denn die werben damit nicht so sehr.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Benutzeravatar
Rena
Fluffigkeitsexpertin
Beiträge: 6324
Registriert: 02.05.2013

Beitrag von Rena » 10. Okt 2015 21:04

Avokadokerne sind eigentlich keine grosse Herausforderung, die sind recht weich.
Granna, die Kitvhen aid gibt es auch in verschiedenen Modellvarianten.
Ich backe auch mein Brot selber, ne extra Hefeteigfunktion finde ich verzichtbar. Ein nettes Spielzeug ist das Teil aber natuerlich schon und geschenkt wuerde ich den auch nicht der Kueche verweisen :laugh:
Wer garniert ist zu doof zum anrichten.

Antworten