Seite 54 von 57

Verfasst: 20. Feb 2017 14:43
von Veganfreund
Ich wohne in Berlin. Da kann man regelmäßig den türkischen Markt besuchen. Ein Tipp ist es kurz vor Ende, sprich 17:30 Uhr zu kommen. Da zahlt man dann ca. 10 EUR und hat für etwa 4 Tage ausgesorgt. Zusätzlich kaufe ich im Discounter ein, da manche Lebensmittel von dem Markt nicht allzu lange haltbar sind. Insgesamt würde ich sagen betragen die monatlichen Kosten zwischen 140 und 160 EUR.

Verfasst: 21. Feb 2017 14:17
von bartolini
Meine Kosten sind im Monat vielleicht 80€, aber ich schummel auch ;)
Ich habe nämlich einen lieben Mitbewohner, der uns wöchentlich mit all den Sachen beschenkt, die für den Rewe schon zu reif bzw. aus anderen Gründen nicht mehr erwünscht sind.

Verfasst: 21. Feb 2017 14:32
von somebody

Moderativer Hinweis:

Moderativ nicht zu beanstandende Postings bis Erreichen von 20 Postings gefolgt von Linkspam nach Erreichen von 20 Postings führen ebenfalls zu Löschung des kommerziellen Links bzw des Werbepostings sowie zu Accountsperrung & -löschung, so dass Sammeln von Postings & anschließendes Spammen nicht für Werbezwecke & Suchmaschinenoptimierung geeignet sind.

somebody

Verfasst: 24. Feb 2017 08:56
von vegan_angel
Veganfreund hat geschrieben:Ich wohne in Berlin. Da kann man regelmäßig den türkischen Markt besuchen. Ein Tipp ist es kurz vor Ende, sprich 17:30 Uhr zu kommen. Da zahlt man dann ca. 10 EUR und hat für etwa 4 Tage ausgesorgt. Zusätzlich kaufe ich im Discounter ein, da manche Lebensmittel von dem Markt nicht allzu lange haltbar sind. Insgesamt würde ich sagen betragen die monatlichen Kosten zwischen 140 und 160 EUR.

Das ist natürlich eine klasse Idee! :D Ich werde ab nächsten Monat auch anfangen, meine Kosten mal aufzuschlüsseln. Ich hatte das bisher noch nie gemacht, aber jetzt interessiert es mich tatächlich auch sehr :kk:

Verfasst: 28. Feb 2017 17:15
von Snowie
Bei uns schwankt es sehr. Alle zwei, drei, vier Monate tätige ich einen Großeinkauf bei alles-vegetarisch. Für Lebensmittel, die man nicht so ohne Weiteres in örtlichen Geschäften bekommt. Das macht sich immer gleich in der Monatsstatistik bemerkbar.

Im Januar hatten wir pro Person 224 Euro für Lebensmittel ausgegeben, im Februar gaben wir nur 126 Euro aus. Es gleicht sich immer aus übers Jahr gesehen.

Seit ungefähr vier Jahren veganen Lebens liegen wir nach wie vor im Schnitt bei ca. 175 Euro pro Person und Monat.

Ich finde das nicht viel, wenn man betrachtet, dass wir nicht ständig Sonderangebote kaufen und dass ein großer Teil unserer Lebensmittel Bio ist. Wir kaufen ein im Penny, im DM und im Alnatura; diese drei sind unsere Hauptgeschäfte vor Ort.

Verfasst: 1. Mär 2017 09:11
von vegan_angel
Snowie hat geschrieben:
Seit ungefähr vier Jahren veganen Lebens liegen wir nach wie vor im Schnitt bei ca. 175 Euro pro Person und Monat.
Sind das dann nur eingekaufte Lebensmittel oder ist da auch eingerechnet, wenn ihr mal irgendwo essen geht?

Verfasst: 1. Mär 2017 09:52
von Snowie
Auswärts essen ist nicht drin!
Es sei denn, es ist ein Wrap oder sowas, den wir mit heimbringen. Den rechne ich ein, aber nicht richtige Restaurantbesuche.
Wir gehen allerdings wenig aus.

Verfasst: 3. Okt 2019 03:40
von illith
meine durchschnittlichen Tagesausgaben pro Jahr.
shot02.png
shot02.png (29.11 KiB) 3847 mal betrachtet

witzig, die Höhe der Ausgaben verhalten sich proportional dazu, wie gut es grade mit der Agora läuft^^

Verfasst: 3. Okt 2019 05:11
von somebody
illith, bitte, heißt das bei stärkerer Störung geringere Ausgaben wegen selteneren & gehetzteren Einkäufen, bei denen Du nur die nötigsten Artikel gezielt einkaufst?


@topic

Momentan gebe ich Kleinstadtbewohner durchschnittlich pro Tag um 9 - 10 Euro für Lebensmittel aus. Das ist mehr als in den letzten Jahren. Gründe sind Preissteigerungen, höherer Anteil an Pilzen, bereite mehr relativ komplexe Gerichte zu. Bioanteil relativ hoch. Wenige Fertigprodukte, diese meist zum Test.

Gemüse, Pilze, Obst & andere frische Lebensmittel kaufe ich primär in Edeka & tegut Märkten, sekundär in einem mittelöstlichen Geschäft, gelegentlich in Märkten von aldi, Lidl, Rewe.

Vorräte länger haltbarer Lebensmittel kaufe ich außer in diesen Locations im lokalen dm Markt, in Online Shops & im Großhandel. Im Reformhaus kaufe ich gelegentlich nur dort erhältliche Produkte.

Tägliche Energiezufuhr in Abhängigkeit von sportlichen Aktivitäten ca 2.200 - 3.000 kcal. Körpergewicht mit ca 70 kg in den letzten Jahren stabil.

Verfasst: 5. Okt 2019 03:12
von illith
somebody, in schlechten Phasen geh ich teils gar nicht einkaufen und lass mir nur Notwendiges von BF mitbringen.
in mittelguten Phasen hab ich das Bedürfnis, regelmäßig 'Trainingsläufe' zu machen, um zu gucken, wie gut es geht und in guten Phase genieße ich dann total, wieder shoppen zu können, was dazu führt, dass ich ewig durch den Laden cruise und euphorisch allen möglichen Kram in den Einkaufswagen werfe :D