Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
-
buttermuffy
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.06.2010
- Wohnort: schleswig-holstein
-
Beitrag
von buttermuffy » 10. Jun 2010 12:12
Hi ich esse jeden tag bestimmt 10 brote und ich bin seit 2 monaten veganer davor war ich 3 jahre vegi und da war es noch leicht mit käse etc. aber als veganer/in kann ma super lecker und kreativ kochen aber auf brot is das bei mir total öde auf dauer ich ess immer tatex (streichpastete) und erdnussbutter, marmelade, ja das wars eig. das is zwar total lecker besonders tatex aber auf dauer irgendwie nen bisschen eintönig ich hab lust auf mehr abwechslung auf meinem brot

Ich bin gespannt und freue mich auf eure beiträge
danke!
-
Akayi
- Akinator
- Beiträge: 28773
- Registriert: 09.02.2008
Beitrag
von Akayi » 10. Jun 2010 12:53
Wie wäre es mit Margarine? Und natürlich das großartige
Marmite!
recherchiert, was rechtlich so möglich ist
-
buttermuffy
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.06.2010
- Wohnort: schleswig-holstein
-
Beitrag
von buttermuffy » 10. Jun 2010 12:59
ja lustig

margarine ist kein richtiger aufstrich (finde ich ) denn kann ich ja gleich trocken brot essen ..ne ich meinte jetzt wirklich aufstrich :-)
-
Akayi
- Akinator
- Beiträge: 28773
- Registriert: 09.02.2008
Beitrag
von Akayi » 10. Jun 2010 13:01
Dann schreib doch "Aufstrich", und nicht "was esst ihr auf brot (vegan)". Mehr als die oben genannten Dinge sind eigentlich überflüssig. Es gab hier aber mal einen Thread über veganes Zwiebelschmalz. Vielleicht ist das ja was für dich?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist
-
that_way
- Bovverbaby
- Beiträge: 3699
- Registriert: 01.08.2008
- Wohnort: Berlin
-
Beitrag
von that_way » 10. Jun 2010 16:26
- Aufstriche auf Sonnenblumenkernbasis
- Gemüse (Tomate, Gurke, Radieschen, ...) + Sprossen
- veg. Aufschnitte
- gebratene Tofuscheiben
- Hummus
- DIY-Aufstirche (ganz vorm Avodocado-Aufstrich/Guacamole)
- Kräuteryofu
- und süße Varianten gibts auch genug ( zB versch. Nussmuße, Marmelade, Agavendicksaft, Schokoaufstrich)
'Immer nur Tartex' is langweiig, immer nur Käse aber nich?
-
buttermuffy
- Beiträge: 13
- Registriert: 10.06.2010
- Wohnort: schleswig-holstein
-
Beitrag
von buttermuffy » 10. Jun 2010 17:11
that_way hat geschrieben
'Immer nur Tartex' is langweiig, immer nur Käse aber nich?
nein das mein ich nicht damit

aber komm also ich hatte als vegetarier irgendwie mehr auswahl . ich bin halt noch nicht so lange veganer und wollte einfach mal wissen was ihr so alles leckers esst weil ICH mich halt noch nicht so gut mit veganen brotaufstrich auskenne
-
SxEric
- supermegadragonzord
- Beiträge: 4882
- Registriert: 15.02.2008
- Wohnort: zuhause
Beitrag
von SxEric » 10. Jun 2010 20:31
kirsche hat geschrieben:ich esze gar kein brot

was?
i'll be back...
-
kiara
- Quacksalber Diaboli
- Beiträge: 8057
- Registriert: 10.03.2010
Beitrag
von kiara » 10. Jun 2010 21:24
SxEric hat geschrieben:kirsche hat geschrieben:ich esze gar kein brot

was?
ich auch kaum. meiner meinung nach sind menschen für die verdauung von getreide nicht besonders gut angepasst. wir sind genetisch gesehen jäger und sammler, nicht bauer und bäcker. ;p
wie auch immer - also kann jeder gern so viel brot essen wie er mag, aber mir bekommt es nicht besonders.
corn + floor = cloorn?
-
illith
- Berufs-Veganer
- Beiträge: 67221
- Registriert: 09.01.2008
- Wohnort: Niedersachsen
-
Beitrag
von illith » 10. Jun 2010 22:08
mit dem getreide hast du evtl. recht, drum wurde alsbald ja auch davon abgesehen, es roh zu verzehren, sondern es stattdessen es im Vorfeld so zu präparieren, dass einem die Abwehrstoffe der getreidepflanze (die anders als zb beerensträucher kein Interesse daran haben, gefressen zu werden) nicht mehr so auf den Magen schlagen. das Ergebnis: zb Brot.
@Eric:
meintest du Schreibweise oder Aussage?^^