Seite 1 von 2

Imitatprodukte: hinderlich oder förderlich?

Verfasst: 9. Mai 2009 20:29
von Vampy
ich mag Lederoptik eigentlich ganz gerne, und zieh auch regelmäßig Kunstlederjacke, -stiefel, -gürtel, -schuhe an; dies sorgt ja bei veganern/nicht-veganern oft für diskussionsstoff.
1. weil die leute nachfragen ob das echt ist (wenn nein macht man sich gleich angreifbar), und 2. weil leute nicht nachfragen und bei sich einfach denken "die ist ja inkonsequent". unter ein paar veganern in meinem bekanntenkreis ist letztens deswegen die diskussion entfacht, ob man auf anti-pelz-demos kunstlederprodukte tragen sollte, was einige verneint haben.
wie seht ihr das? ich find es prinzipiell blöd, unvegane produkte nachzuahmen, aber bei kunstleder wird eigentlich nix wirklich nachgeahmt, es ist einfach eine textilie die preisgünstig und praktisch ist (robust, wasserresistent), schick aussieht und vegan ist; auf der anderen seite kann ich aber auch verstehen dass es blöd ist wenn leute imitate ablehnen, weil andere leute dann denken könnten "was ne spinnerin, ist gegen pelz, aber trägt selbst leder". aber kann ich was für die blödheit anderer leute? kann ja gern jeder nachfragen (wird auch oft gemacht) und wer sich nicht traut; also da kann ich ja wohl auch nix für.
und jetzt nur noch im Jesus-Outfit rumlaufen (barfuß und im leinenkittel)? kann mir ja schlecht überall aukleber/aufnäher mit "Nein, das ist kein Echtleder" aufpappen
und findet ihr den Echtausseh-Faktor gut oder schlecht? auf der einen seite zeigt es ja, dass man als veganer auf nix verzichten muss und tierprodukte unnötig sind, auf der anderen finden leute die optik vllt schick und kaufen dann echtleder.

Verfasst: 9. Mai 2009 20:56
von jinkazama
Ich find' auch es sieht gut aus.

Dachte erst, ob es die Echtledertypen zum Nachahmen bewegt, aber das ist fraglich.

Kunstleder ist appetitlicher.

Wenn wer wissen will, dann fragt er schon nach und geredet wird immer, das muss wie man so schön sagt bei einem Ohr rein und beim anderen raus.


Ja wir können nicht alle in Tarnkappenbombern rumlaufen, nur weil IRGENDWER IRGENDWAS DENKEN KÖNNTE. Darum geht es bei Demos ja nicht. Ich würde sagen alles vegane was man trägt, ist ein Aushängeschild.

Verfasst: 10. Mai 2009 23:23
von weichundkalt
wenn du mit lederimitaten rumrennst, ist das doch eine werbung für lederimitat.. wennes genauso schick und praktisch wie leder ist, dazu noch leidfrei, was soll daran falsch sein. das können vielleicht ein paar nicht wissen, die kamma ja aufklären. aber wer weiß denn schon nicht, dass es auch kunstleder gibt?

Verfasst: 11. Mai 2009 13:23
von Zillah
weichundkalt hat geschrieben:wenn du mit lederimitaten rumrennst, ist das doch eine werbung für lederimitat.. wennes genauso schick und praktisch wie leder ist, dazu noch leidfrei, was soll daran falsch sein. das können vielleicht ein paar nicht wissen, die kamma ja aufklären. aber wer weiß denn schon nicht, dass es auch kunstleder gibt?
seh ich genauso! :)

Verfasst: 13. Mai 2009 21:14
von Vampy
und wie siehts aus mit fakepelz? http://fabulousfurs.com/

Verfasst: 13. Mai 2009 21:30
von kirsche
ich hätte immer angst, daß die allgemeineit glaubt ich laufe mit echtpelz 'rum, wenn's zu gut gemacht ist. und wer fragt schon nach Bild

Verfasst: 13. Mai 2009 21:44
von Vampy
das problem is bei leder aber auch...

Verfasst: 13. Mai 2009 22:13
von Nerofin
Kannst bei leder ja so pins drauf machen....
Bild

Bild

Verfasst: 13. Mai 2009 22:29
von Vampy
bevor ich kram von peta trag nehm ich lieber in kauf dass wer denkt das wär echtleder...

Verfasst: 13. Mai 2009 22:51
von SxEric
eigentlich ist ja auch völlig wurscht was andere denken, solange das eigene gewissen rein ist, oder?